Superbike*IDM
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: Superbike*IDM 2014
Kontaktdaten:
Max Neukirchner's Bericht über die letzen IDM-Reifen-Tests:
http://www.speedweek.com/sbk/news/52664 ... er-WM.html
gibt es für die IDM wirklich von Pirelli bessere Reifen als für die SBM-WM ?
http://www.speedweek.com/sbk/news/52664 ... er-WM.html
gibt es für die IDM wirklich von Pirelli bessere Reifen als für die SBM-WM ?
- reiner62gsxr Offline
- Beiträge: 411
- Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
- Motorrad: ZX 10 R 2014
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
- Wohnort: 53894 Mechernich
Re: Superbike*IDM 2014
Kontaktdaten:
Du, ich denke schon das das sein kann. In der IDM gibt es keine Einheitsreifen in der WM schon.Rock`n Roll hat geschrieben:Max Neukirchner's Bericht über die letzen IDM-Reifen-Tests:
http://www.speedweek.com/sbk/news/52664 ... er-WM.html
gibt es für die IDM wirklich von Pirelli bessere Reifen als für die SBM-WM ?
Und Konkurenz kann halt viel bewirken was das zur verfügung stellen von Performance angeht.
Gruß Reiner #116
Re: Superbike*IDM 2014
Kontaktdaten:
Kann mir das auch nur sehr schwer Vorstellen, aber evtl kann ja jemand etwas dazu sagen der Ahnung davon hat. Evtl. auch wie der käufliche Slick dabei mit einzuordnen ist.
- Der Renn. u. Reifendienst Offline
- Beiträge: 45
- Registriert: Mittwoch 15. Dezember 2010, 17:39
- Wohnort: Welschenbach
- Kontaktdaten:
Re: Superbike*IDM 2014
Kontaktdaten:
Die IDM wird von Pirelli zur Reifenentwicklung genutzt. Natürlich steht den Fahrern dadurch eine deutlich größere Mischungsanzahl zur Verfügung und häufig auch eine bessere Performance.MehrPower hat geschrieben:Kann mir das auch nur sehr schwer Vorstellen, aber evtl kann ja jemand etwas dazu sagen der Ahnung davon hat. Evtl. auch wie der käufliche Slick dabei mit einzuordnen ist.
Außerdem wird in der IDM am Hinterrad selten härter wie SC1 gefahren und je nach Streckentemperatur werden einige Mischungen weicher als SC0 und zwischen SC0 und SC1 bereitgestellt.
In der Superbike WM wird dagegen öfters mit käuflichen SC0 und SC1 Reifen gefahren.
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: Superbike*IDM 2014
Kontaktdaten:
und da sagen einige die IDM hätte keinen intern. Stellenwert mehrDer Renn. u. Reifendienst hat geschrieben: Die IDM wird von Pirelli zur Reifenentwicklung genutzt. Natürlich steht den Fahrern dadurch eine deutlich größere Mischungsanzahl zur Verfügung und häufig auch eine bessere Performance.
....
In der Superbike WM wird dagegen öfters mit käuflichen SC0 und SC1 Reifen gefahren.


Re: Superbike*IDM 2014
Kontaktdaten:
Sehe jetzt die Mehranzahl von Mischungen nicht als den großen vorteil. In der Superbike WM gibt es auch den qualifier der weicher als der Nuller ist. Ansonsten ist eh das Problem den Nuller oder einser über die Renndistanz zu bekommen und daher kann man da auch nicht zu weich gehen. Wie gesagt, den riesen unterschied sehe ich da jetzt nicht. Max wird ja wahrsch auch von Pirelli gesponsortDer Renn. u. Reifendienst hat geschrieben:Die IDM wird von Pirelli zur Reifenentwicklung genutzt. Natürlich steht den Fahrern dadurch eine deutlich größere Mischungsanzahl zur Verfügung und häufig auch eine bessere Performance.MehrPower hat geschrieben:Kann mir das auch nur sehr schwer Vorstellen, aber evtl kann ja jemand etwas dazu sagen der Ahnung davon hat. Evtl. auch wie der käufliche Slick dabei mit einzuordnen ist.
Außerdem wird in der IDM am Hinterrad selten härter wie SC1 gefahren und je nach Streckentemperatur werden einige Mischungen weicher als SC0 und zwischen SC0 und SC1 bereitgestellt.
In der Superbike WM wird dagegen öfters mit käuflichen SC0 und SC1 Reifen gefahren.

- Der Renn. u. Reifendienst Offline
- Beiträge: 45
- Registriert: Mittwoch 15. Dezember 2010, 17:39
- Wohnort: Welschenbach
- Kontaktdaten:
Re: Superbike*IDM 2014
Kontaktdaten:
Aufgrund deines Kommentares gehe ich davon aus das du diese Mischungen noch nicht gefahren bist. Natürlich ist es ein Vorteil wenn Reifen einige zehntel Sekunden pro Runde schneller als die SC1 und SC0 Mischungen sind und dieses über die gesamte Renndistanz.MehrPower hat geschrieben:Sehe jetzt die Mehranzahl von Mischungen nicht als den großen vorteil. In der Superbike WM gibt es auch den qualifier der weicher als der Nuller ist. Ansonsten ist eh das Problem den Nuller oder einser über die Renndistanz zu bekommen und daher kann man da auch nicht zu weich gehen. Wie gesagt, den riesen unterschied sehe ich da jetzt nicht. Max wird ja wahrsch auch von Pirelli gesponsortDer Renn. u. Reifendienst hat geschrieben:Die IDM wird von Pirelli zur Reifenentwicklung genutzt. Natürlich steht den Fahrern dadurch eine deutlich größere Mischungsanzahl zur Verfügung und häufig auch eine bessere Performance.MehrPower hat geschrieben:Kann mir das auch nur sehr schwer Vorstellen, aber evtl kann ja jemand etwas dazu sagen der Ahnung davon hat. Evtl. auch wie der käufliche Slick dabei mit einzuordnen ist.
Außerdem wird in der IDM am Hinterrad selten härter wie SC1 gefahren und je nach Streckentemperatur werden einige Mischungen weicher als SC0 und zwischen SC0 und SC1 bereitgestellt.
In der Superbike WM wird dagegen öfters mit käuflichen SC0 und SC1 Reifen gefahren.
Desweiter gibt es Strecken wo es aufgrund der Temperatur und Gripp Verhältnisse sinnvoll ist weicher als SC0 zu fahren. Auch diese Reifen gehen dann über die Renndistanz.
Der SC1 geht immer für eine Renndistanz ( Rundstreckenrennen). SC0 benötigt dagegen höhere Asphalttemperaturen um über die Renndistanz zu kommen.
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: Superbike*IDM 2014
Kontaktdaten:
neues SUPERPOLE-Format für 2014:
http://www.speedweek.com/idmsbk/news/52 ... rpole.html
die Zuschauer wirds sicher freuen!
die Teams??
http://www.speedweek.com/idmsbk/news/52 ... rpole.html
die Zuschauer wirds sicher freuen!
die Teams??
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: Superbike*IDM 2014
Kontaktdaten:
- Dr.Best Offline
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
- Motorrad: Fahrrad
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Superbike*IDM 2014
Kontaktdaten:
sollen sie ruhig ausfallen lassen, FINDE ICH absolut schlecht was der veranstalter aus dem ganzen gemacht hat.
Vll übernimmt das mal jemand anderes...
Vll übernimmt das mal jemand anderes...