Zum Inhalt

Was kommt Neues aus Europa?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

@schinnerhannes: Das ist wohl war ! mit 15er Ritzel geht es richtig vorwärts und auch gern hochwärts :D

Aber von nem 2014er Update hab ich nix gehört. das bezweifel ich auch stark da 2013 rsv und tuono geupdated wurden.

@diditotalbekloppt: Jo sehe ich ähnlich. gerade der V2 will ja noch eher vorn hoch bei ausreichend leistung als der V4, aufgrund der charakteristik.

lg max
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Leistung ist nicht alles ;-) Seht euch mal die Zeiten der Battle mit der 990er an. Da bleiben keine Fragen mehr offen. Ich selbst bin ne SD-R auf der Renne gefahren und Arbeit ist das nicht. Das ist das reinste handliche Vergnügen. Ich denke KTM hat ein derartiges Know How, das sie die 1290er schon fahrbar hinkriegen werden. Aber ohne Wheelie Kontrolle oder Launch Control werden 7.2 Sekunden meiner Meinung nach nicht möglich sein. Ich hatte ne Ducati Streetfighter, getuned mit 170 PS und die war nicht auf dem Boden zu halten, keine Chance. Aber warten wir es mal ab.
Fahrbar relativ zu ner SSP ? Da ist mMn fast jede gut gemachte Naked fahrbarer als eine SSP.

Ich bin gespannt was passiert, gegen die Tuono V4 sah die 990 auf jedenfall alt aus mMn, vll wendet sich ja das Blatt mit der neuen. Wobei ich mir halt auch denke das es nicht von Vorteil ist die Böcke agressiver zu machen, aus der Sicht der normalen Straßenfahrer die das Teil wohl am meisten kaufen werden.
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Das stimmt ! Aber son zubehörstummelzeug an der SSP`ler oder SBK`ler muss doch ziemlich viel ausmachen oder?
Ich kenne nur die Tuono, und als ich in Most mal die RSV vom Kumpel gefahren bin hab ich mich echt unwohl gefühlt.Aber das ist wahrscheinlich gewohnheitsbedingt.

Die Tuono ist eben genau wie die Duc Streetfighter noch bissl kräftiger als die SD. Hatte in Most ne 990er SD vor mir und da fehlt einfach bissl bumms gegenüber der V4. Aber Spaß haste damit genauso bin ich mir sicher :)
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Genügend Schräglagenfreiheit scheint bei der 1290er SD R vorhanden zu sein 8) :

Bild
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Tribendum Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Montag 19. Dezember 2005, 19:33
  • Wohnort: FFM

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tribendum »

mit Akra, Lufi + Map 192-194 cavalli, 147 Nm....

:twisted: :twisted: :twisted:
Der Wirkungsgrad ist nicht der ausschliessliche
Gradmesser für den Erfolg einer Mission!
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

marq hat geschrieben:Genügend Schräglagenfreiheit scheint bei der 1290er SD R vorhanden zu sein 8) :

Bild
das Vorderrad fährt jedoch in eine andere Richtung als das Hinterrad
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6580
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Psyco hat geschrieben:
marq hat geschrieben:Genügend Schräglagenfreiheit scheint bei der 1290er SD R vorhanden zu sein 8) :

Bild
das Vorderrad fährt jedoch in eine andere Richtung als das Hinterrad

....das hat son Vorderrad so an sich wenn's ums Eck geht..... :D
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

ganz schöner brotkasten bei der akra unten dran :D

aber gutes bild :)
Zuletzt geändert von Maxl46 am Sonntag 3. November 2013, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Bissl ruhig geworden hier... Denke jetzt gibt's auch was von 1000PS, was auch hier gezeigt werden kann:
http://www.youtube.com/watch?v=xTZMhxDwLmg
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3661
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: Was kommt Neues aus Europa?

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Diditotalbekloppt hat geschrieben: Aber ohne Wheelie Kontrolle oder Launch Control werden 7.2 Sekunden meiner Meinung nach nicht möglich sein.
Die Superduke hat ne Wheeliekontrolle, aber keine Starthilfe.
Antworten