mhh, ich dachte gelesen zu haben, dass sie die zusammenarbeit einvernehmlich beenden - übernahme ist ein ganz neues wort..aber vw hat hat ja eh den größenwahn. aber schlimmer kann es bei suzuki kaum werden wenn man die stagnation bei der 1000er betrachtet.Roland hat geschrieben:Leute, es ist doch noch nicht endgültig...
Urteilt doch nicht so vorschnell wenn ihr nur die Hälfte wisst...
Weil Suzuki Angst hat vor einer unfreundlichen Übernahme durch die VW-Gruppe, plant Firmenchef Osamu Suzuki Aktienrückkäufe – dafür braucht er Kapital . VW besitzt 20 Prozent der Suzuki-Firmenanteile.
http://www.speedweek.de/MotoGP/news/228 ... h-aus.html
GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- SuperSic Offline
- Beiträge: 1932
- Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
- Motorrad: Suzuki K7
- Wohnort: Zell u.A.
-
- Torsten#21 Offline
- Beiträge: 1268
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
- Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
- Lieblingsstrecke: Zolder
- Wohnort: Niedersachsen
wäre auch schön blöd, wenn man monate vor einer übernahme rumerzählen würde, dass man eine andere firma übernehmen willSuperSic hat geschrieben:mhh, ich dachte gelesen zu haben, dass sie die zusammenarbeit einvernehmlich beenden - übernahme ist ein ganz neues wort..Roland hat geschrieben:Leute, es ist doch noch nicht endgültig...
Urteilt doch nicht so vorschnell wenn ihr nur die Hälfte wisst...
Weil Suzuki Angst hat vor einer unfreundlichen Übernahme durch die VW-Gruppe, plant Firmenchef Osamu Suzuki Aktienrückkäufe – dafür braucht er Kapital . VW besitzt 20 Prozent der Suzuki-Firmenanteile.
http://www.speedweek.de/MotoGP/news/228 ... h-aus.html


- Roland Offline
- Beiträge: 15349
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Au mann, sorry, aber die Entwicklung einer neuen MotoGP kostet auch ein paar Yen. Wie auch immer, ich glaube das wir das nicht so leicht durchblicken können um was es da genau geht...Käseball hat geschrieben:Suzuki hatte 2010 Konzernweit 20Mrd Umsatz Gewinn 1Mrd.
"plant Firmenchef Osamu Suzuki Aktienrückkäufe – dafür braucht er Kapital"
ein GP Team kostet? 20Mio?! eher was weniger das ist in den Dimensionen nicht wirklich Kapital.
Zum Vergleich Ducati hat 2010 ~400Mio Umsatz gehabt.
Ganz so bescheuert sind die Japaner da bei Suzuki auch nicht. Der Rennsport hat bei denen schliesslich auch eine lange Tradition.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Ja ebenRoland hat geschrieben:????Erdnuss hat geschrieben: Das heißt im Umkehrschluss am Stammtisch zählt das nicht! Und ich würde behaupten, dass die meisten Motorradfahrer in Deutschland sich nicht wirklich mit der Materie beschäftigen. Auch von den Rennsportmaschinen-Besitzern ist das denke ich eher ein Bruchteil...
Ich meine Leute wie Mielke & Hofmann, andere Hersteller, Sponsoren usw...
Leider ist es in D (und auch Austria) dummerweise so, das derjenige, der nicht jedes We um Siege fährt oder gegen MM einen 82 Punktevorsprung aufbraucht einfach Scheisse ist. Der oder die haben dann in der MotoGP nix verloren.

- Roland Offline
- Beiträge: 15349
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6581
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
...Rossi hat den 9-Titel-Kredit- der hält 2 erfolglose Saisons und das ist vertraglich so mit allen Fans geregelt: Wenns nach der zwieten Saison net klappt isser zum Teeren und Federn freigegeben...Roland hat geschrieben:Erdnuss hat geschrieben: Ja ebenMielke und die anderen können die Arbeit von Suzuki so gut finden wie sie wollen, das interessiert den Pöbel aber nunmal nicht. Da zählen nur Siege...
Wie verhält sich das dann mit Rossi/Ducati?




......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
nein, Rossi darf so lange machen was er will bis MM in die MotoGP kommt und den Bradl bügelt, dann kann er gehen





Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Roland hat geschrieben:Erdnuss hat geschrieben: Ja ebenMielke und die anderen können die Arbeit von Suzuki so gut finden wie sie wollen, das interessiert den Pöbel aber nunmal nicht. Da zählen nur Siege...
Wie verhält sich das dann mit Rossi/Ducati?
Wie gesagt, ich behaupte wer sich ne DUC kauft, kauft sich die nicht, weil sie ein 1a Superbike ist, sondern weil er sich mit der Marke identifiziert. Rossi ist da glaub ich fast zu vernachlässigen.
Ich schätze die Markenbindung eines Duc-Besitzers zu Ducati deutlich höher ein als die eines Suzi-Besitzers zu Suzuki! Daher muss Suzuki eben mehr punkten bei den Prestige-Dingen wie z.B. Siege bei Rennveranstaltungen.
Aber das ist wie gesagt nur meine persönliche Einschätzung.
So, zurück zu GP-News!