Zum Inhalt

Reifenbild

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

kadett 1 hat geschrieben:Also der Pirelli war über die ganze fläche glatter so wie der conti in der mitte. Auf dem foto kommt das vielleicht nicht so rüber aber am rand sieht es so aus als ob er zu warm war oder ? Die verfärbungen sind auch ungleichmässig ,hab ich so beim pirelli auch noch nicht gesehen.
Der Reifen sieht wirklich nicht schlecht aus. Wenn ein Reifen zu warm wird, dann immer am "Beschleunigungsstreifen" und nie an der Reifenflanke. Dein "Beschleinungsstreifen" sieht aber sehr gut aus. Ich würde aber am Lufdtruck bei diesem Reifenbild nicht viel ändern (sofern sich die Asphalttemperatur nicht viel ändert). Zu viel Luftdruck hatte der defintiv nicht, da würde der am "Beschleunungsstreifen" aufreissen (sieht man oft bei Pirellis). Um die Verfärbungen brauchts du dich nicht zu kümmern.
Orientiere dich beim Luftdruck immer nach deinem Reifenbild und nicht an diversen Reifendrücken die überall herum geistern.
Ciao


Alfred
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

@alter Opel: Da würd ich gar nix ändern (wenn du so mit dem Möppi zufrieden bist).
Gruß von #132
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

wilderwein hat geschrieben:moin moin,
hat jemand ne meinung dazu zu heiss/luftdruck oder noch ok?
Strecke spa gestern 10-17 grad temperatur sonne mehr
strecke erst sehr kalt später deutlich wärmer
mopped fireblade sc59 luftdruck kalt vorne 1,9 hinten 1,8 reifen bridgestone bt003 racing
reifen 3 streckentage 2 davon ales - also eher langsame strecke da sahen sie noch deutlcih anders aus

http://www.bilder-hochladen.net/files/j ... a-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/j ... a-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/j ... 9-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/j ... 0-jpg.html

fg


lupo
Sieht doch ok aus dein Reifen. Allerdings wuerde ich niemal Kaltdruecke als Referenz nehmen. In Spa waren es morgens 5-6 Grad. Da ist der Kaltdruck schonmal ein ganz anderer als wenn es 15 Grad hat. Also immer warme Reifen messen. Meiner Meinung nach warst du bei 1,8bar kalt beim Fahren dann weit über den empfohlenen 2,1bar warm.
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

luxgixxer hat geschrieben:
wilderwein hat geschrieben:moin moin,
hat jemand ne meinung dazu zu heiss/luftdruck oder noch ok?
Strecke spa gestern 10-17 grad temperatur sonne mehr
strecke erst sehr kalt später deutlich wärmer
mopped fireblade sc59 luftdruck kalt vorne 1,9 hinten 1,8 reifen bridgestone bt003 racing
reifen 3 streckentage 2 davon ales - also eher langsame strecke da sahen sie noch deutlcih anders aus

http://www.bilder-hochladen.net/files/j ... a-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/j ... a-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/j ... 9-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/j ... 0-jpg.html

fg


lupo
Sieht doch ok aus dein Reifen. Allerdings wuerde ich niemal Kaltdruecke als Referenz nehmen. In Spa waren es morgens 5-6 Grad. Da ist der Kaltdruck schonmal ein ganz anderer als wenn es 15 Grad hat. Also immer warme Reifen messen. Meiner Meinung nach warst du bei 1,8bar kalt beim Fahren dann weit über den empfohlenen 2,1bar warm.
Ich hätte fast geschrieben, er war zu langsam, hat keine Linie getroffen und somit ganz viel Gummi aufgesammelt :)
# 577
  • Benutzeravatar
  • wilderwein Offline
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Sonntag 9. Oktober 2011, 17:55
  • Motorrad: S1000RR 2015

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von wilderwein »

lacht...oooch linie war scho ok...und geschwindigkeit ist ja etwas seeehr relatives laut einstein...

fg
  • Benutzeravatar
  • bremsfix Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 14:50
  • Wohnort: Ostschweiz

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von bremsfix »

wilderwein hat geschrieben:moin moin,
hat jemand ne meinung dazu zu heiss/luftdruck oder noch ok?
Strecke spa gestern 10-17 grad temperatur sonne mehr
strecke erst sehr kalt später deutlich wärmer
mopped fireblade sc59 luftdruck kalt vorne 1,9 hinten 1,8 reifen bridgestone bt003 racing
reifen 3 streckentage 2 davon ales - also eher langsame strecke da sahen sie noch deutlcih anders aus

http://www.bilder-hochladen.net/files/j ... a-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/j ... a-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/j ... 9-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/j ... 0-jpg.html

fg


lupo
Die Zugstuffendämpfung des Federbeins um 2 Klicks öffnen. Dann wird das Reifenbild besser.
Und mit mehr Geschwindigkeit durch die Kurven fahren.
Bremse soweit's geht.
  • Benutzeravatar
  • bremsfix Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 14:50
  • Wohnort: Ostschweiz

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von bremsfix »

kadett 1 hat geschrieben:Hallo wer kann mir hier mal was dazu sagen.Sieht ja nicht ganz so doll aus.Der Reifen ist ein conti in medium luft kalt 1,6 bar. Zwei turns Hockenheim.

Bild

Bild
Die Einstellungen des Federbeins ist anhand des Reifenbildes in Ordnung. Die Kurvengeschwindigkeit erhöhen, dann sieht auch an den Reifenflanken wie gelekt aus.
Bremse soweit's geht.
  • Benutzeravatar
  • wilderwein Offline
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Sonntag 9. Oktober 2011, 17:55
  • Motorrad: S1000RR 2015

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von wilderwein »

[/quote] bremsfix

Die Zugstuffendämpfung des Federbeins um 2 Klicks öffnen. Dann wird das Reifenbild besser.
Und mit mehr Geschwindigkeit durch die Kurven fahren.[/quote]

...danke dir für den tip ..werd ich die tage mal am hhr testen

fg

lupo
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Re:

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

CarstenR6 hat geschrieben:
Zed hat geschrieben:Zu viel Luftdruck und zu warm? Wie passt das denn zsamm? Dachte, daß weniger Luftdruck mehr Walkarbeit verursacht und somit mehr Wärme einbringt...
heissen muss es:
je kälter umso mehr luftdruck, je wärmer umso weniger luftdruck

ich bring den kerl um der den rotz mit dem walken in umlauf gebracht hat

so ein schmotter

erklären tue ich es nicht mehr, nachdem ich es schon gefühlte 7171 mal gemacht habe
Habe dazu mal eine Frage.
Ich war am Donnerstag am LSR und es waren zw. 20-30°C Streckentemperatur und ich habe es absolut nicht geschafft die Dunlops auf Temperatur zu bekommen (nach dem Turn ca. 60-70°C). Habe dann den Luftdruck erhöht, was dazu führte, dass ich einen neuen 8854 nach einem Turn komplett zerstört habe (tief aufgerissen)... Luftdruck war am Ende bei 1,7 heiß.
Bilder kann ich erst morgen einstellen. Rundenzeiten um 1,51

PS: Der 8838 hat top funktioniert und bot mehr Grip (für mich total unverständlich)
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Online
  • Beiträge: 1929
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

bremsfix hat geschrieben:
kadett 1 hat geschrieben:Hallo wer kann mir hier mal was dazu sagen.Sieht ja nicht ganz so doll aus.Der Reifen ist ein conti in medium luft kalt 1,6 bar. Zwei turns Hockenheim.

Bild

Bild
Die Einstellungen des Federbeins ist anhand des Reifenbildes in Ordnung. Die Kurvengeschwindigkeit erhöhen, dann sieht auch an den Reifenflanken wie gelekt aus.
Okay dann im zweifesfall mehr gas :mrgreen:

Waren ja die ersten zwei turns mit neuem reifen für dieses Jahr,gelobe besserung :wink:
#134
Antworten