Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Dave675 hat geschrieben:Wieso sollte das in Richtung Rot gehen? Hast du dafür Fakten? Oder woher kommen die Vorurteile deinerseits? Bei Yamaha gabs die Probleme mit dem Reifendruck in der Vergangenheit auch schon häufiger.
Hab ich wo gelesen. Ist auch kein Vorurteil, sondern eher so, das Ducati halt gerne ein wenig schummelt. Oder nicht?.
Ist auch scheißegal, wenns ärger wird, wird eh eingegriffen werden. Und wie gesagt, 95% schaffen es den Reifendruck
im erlaubten Fenster zu halten. Und wenn es Regeln gibt, dann sind die einzuhalten. Nicht wie es einen grad passt.
Ob das jetzt grad einen Vorteil bringt oder nicht, ist egal. So wie Track Limits. Es gibt ein richtig oder falsch. Kein ein wenig richtig, oder doch etwas mehr falsch.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

steirair hat geschrieben:
Dave675 hat geschrieben:Wieso sollte das in Richtung Rot gehen? Hast du dafür Fakten? Oder woher kommen die Vorurteile deinerseits? Bei Yamaha gabs die Probleme mit dem Reifendruck in der Vergangenheit auch schon häufiger.
Hab ich wo gelesen. Ist auch kein Vorurteil, sondern eher so, das Ducati halt gerne ein wenig schummelt. Oder nicht?.
Ist auch scheißegal, wenns ärger wird, wird eh eingegriffen werden. Und wie gesagt, 95% schaffen es den Reifendruck
im erlaubten Fenster zu halten. Und wenn es Regeln gibt, dann sind die einzuhalten. Nicht wie es einen grad passt.
Ob das jetzt grad einen Vorteil bringt oder nicht, ist egal. So wie Track Limits. Es gibt ein richtig oder falsch. Kein ein wenig richtig, oder doch etwas mehr falsch.

Ducati schummelt gerne, hast du dafür auch Belege? Oder ist das tatsächlich ein haltloses Vorurteil?

Es haben, falls es dir entgangen sein sollte, heuer schon andere Fahrer mit zu wenig Luftdruck gewonnen, Fahrer die nicht auf Ducati sassen. Haben die auch geschummelt?
Davon abgesehen ist der minimum Reifendruck eine Empfehlung, keine Regel. Und zudem reden wir hier von Fahrern die in Führung liegend, ohne Windschatten unterwegs waren, deren Luftdruck vor allem am Vorderrad ein paar Hundertstel zu niedrig war. Nicht um ein halbes Bar.
Die Fahrer sagen unisono, dass es keinen Vorteil bringt mit zu wenig Luft.

https://www.speedweek.com/motogp/news/1 ... ichts.html
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

FrontPlayer hat geschrieben: Dennoch bitte die Stellungnahme der anderen Top-Fahrer dazu nicht überlesen. Sie stimmen Pecco alle zu und sehen keine Vorteil durch den Vorderreifen Druck
Eben nicht alle. Aleix is da anderer Meinung
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Es ist doch völlig egal, wer auch schon mit falschem Luftdruck gewonnen hat. Natürlich hat derjenige auch geschummelt - was ist denn das für eine Frage??
Weiterhin ist der Reifendruck keine Empfehlung. Der Reifenhersteller macht eine Aussage zum Druckfenster und die Teams haben sich an dieses zu halten.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Walnussbaer hat geschrieben:Es ist doch völlig egal, wer auch schon mit falschem Luftdruck gewonnen hat. Natürlich hat derjenige auch geschummelt - was ist denn das für eine Frage??
Weiterhin ist der Reifendruck keine Empfehlung. Der Reifenhersteller macht eine Aussage zum Druckfenster und die Teams haben sich an dieses zu halten.
Zitat Bagnaia:

"Michelin gibt dir eine Empfehlung, einen Rat für den Reifendruck. Verpflichtend ist es aber nicht."


Die Problematik besteht einfach darin, dass niemand vorhersagen kann, ob er im Rennen von 3 Leuten Windschatten hat oder gar keinen. Daher stellt niemand den Luftdruck in weiser Voraussicht so ein, dass er niemals darunter liegen kann. Und wir reden wie gesagt nicht von einem halben Bar, sondern von ein paar Hundertstel darunter.

Daher ist der "geschummelt" Vorwurf lächerlich. Schon alleine deshalb, weil heuer bisher 18 Fahrer mit unterschrittenem Luftdruck in den Rennen unterwegs waren. Die schummeln ALLE. Hängt sie höher.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2233
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Wenn dem so ist, dann wurde auch nichts geleakt, es gibt keinen "Skandal" und nichts zu besprechen. Eine Empfehlung muss nicht diskutiert werden. Dafür macht sie aber viel Wind.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

TTs Target hat geschrieben:Wenn dem so ist, dann wurde auch nichts geleakt, es gibt keinen "Skandal" und nichts zu besprechen. Eine Empfehlung muss nicht diskutiert werden. Dafür macht sie aber viel Wind.

Doch, die Daten wurden von KTM geleakt und Ducati unterstellt sie würden schummeln. Es gibt sowas wie ein Gentlemens-Agreement, niemand hat deshalb von den anderen Herstellern diese Daten bisher veröffentlicht.

Warum tut es dann KTM?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

:lol: :lol: :lol:
  • wizzard Offline
  • Beiträge: 766
  • Registriert: Donnerstag 31. Juli 2014, 04:54

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von wizzard »

Roland hat geschrieben:

Doch, die Daten wurden von KTM geleakt und Ducati unterstellt sie würden schummeln. Es gibt sowas wie ein Gentlemens-Agreement, niemand hat deshalb von den anderen Herstellern diese Daten bisher veröffentlicht.

Warum tut es dann KTM?
das ist so bisschen wie der Rea letztes Jahr wo gepetzt wurde das die tracklimits überfahren wurden...

beste ktm platz 17 ...heute ... da muss man schon mal gucken was bei den anderen da falsch läuft:-))))

mal im ernst... das ist doch immer ein Spiel am rande der Regelungen... sprit kühlen (jaja formal 1) irgendwelche anderen Zaubereien ... naja und irgendwann wirds da wieder einem zu blöd der genau blickt das da bisschen getrickst wird... zack beschweren. würde ich wahrscheinlich genauso machen... das ist eben ein Business und kein Nachmittagstischtennisturnier
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

wizzard hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:

Doch, die Daten wurden von KTM geleakt und Ducati unterstellt sie würden schummeln. Es gibt sowas wie ein Gentlemens-Agreement, niemand hat deshalb von den anderen Herstellern diese Daten bisher veröffentlicht.

Warum tut es dann KTM?
das ist so bisschen wie der Rea letztes Jahr wo gepetzt wurde das die tracklimits überfahren wurden...

beste ktm platz 17 ...heute ... da muss man schon mal gucken was bei den anderen da falsch läuft:-))))

mal im ernst... das ist doch immer ein Spiel am rande der Regelungen... sprit kühlen (jaja formal 1) irgendwelche anderen Zaubereien ... naja und irgendwann wirds da wieder einem zu blöd der genau blickt das da bisschen getrickst wird... zack beschweren. würde ich wahrscheinlich genauso machen... das ist eben ein Business und kein Nachmittagstischtennisturnier
Ja, aber Ducati per se unterstellen sie würden schummeln ist einfach nicht richtig. Vor allem mit dem Hintergrund, dass heuer schon 18 Fahrer mit zu niedrigem Luftdruck gefahren sind. Mir braucht keiner erzählen, dass da nicht auch mal eine KTM dabei war.


Das Thema "Sprit kühlen" ist nichts neues. Das haben wir auch schon vor 20 Jahren bei den 250ern gemacht. Damals war das völlig egal, da hat sich niemand echauffiert.
Zudem gibt es kein "ein bißchen getrickst", entweder man ist innerhalb des Reglements oder halt ausserhalb. Manch Hersteller ist halt so innovativ, dass dafür das Reglement angepasst werden muß. Graubereiche des Reglements (was für die Reifenluftdrücke momentan eh nicht gilt) kann man ausloten. Es ist aber ein Unterschied, ob man zur Ventilsteuerung wie damals Aprilia in der WSBK einen Kaskadenantrieb verbaut anstatt wie Serie eine Steuerkette, oder das Benzin kühlt.


Beides war vom Reglement her nicht festgeschrieben, beide Male hatte man nachbessern müssen. Es heißt zwar immer, was nicht ausdrücklich erlaubt ist, wäre verboten. Aber im Laufe der Zeit, mit sich laufend verändernder Technik kommen halt auch immer neue Herausforderungen auf die Regelhüter zu.
Siehe Tracklimits. Bei anziehender Leistungsdichte pushen die Fahrer immer mehr, so das halt jeder Millimeter Piste wichtig wird.


Honda prangerte 2007 Ducati an, weil Honda der Meinung war, Ducati würde mit mehr Sprit an Bord unterwegs sein, obwohl der Tank das erlaubte Volumen hatte. Also wurden die Querschnitte der Spritleitungen und Volumen des Überlaufbehälters limitiert. Geändert hat das nix, die Ducati war trotzdem das schnellste Motorrad.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten