Dann dürfte KTM mit 450.000 Motorrädern aber schon gar nicht dabei sein...SpitzkopfLarry hat geschrieben:1,2 Milliarden sind nunmal ansichdoctorvoll hat geschrieben:Glaube ich nicht- die haben in 2021 1,2 Mio Zweirädert weltweit umgesetzt.SpitzkopfLarry hat geschrieben:Suzuki wird sich bestimmt komplett aus der Motorradbranche rausnehmen.
Die konzentrieren sich einfach auf andere Märkte.
nix im Vergleich zu deren Ihren gesamt Umsatz von rund 30 Milliarden… warum sollte Suzuki das weitermachen? Sie verkaufen mit am wenigsten Motorräder hier, folgen kaum aktuellen Trends wie A2 Motorräder, 300er, 125er usw. und viele Händler springen ab von Suzuki weil die nix mehr verkaufen. Auf der Rennstrecke fahren die wenigsten neue GSXR. Denke mal die lassen das so langsam auslaufen
GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- Roberto Offline
- Beiträge: 866
- Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
- Motorrad: GSXR750, Duc 848
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Wien
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Achtung, nicht verwechseln!SpitzkopfLarry hat geschrieben:1,2 Milliarden sind nunmal ansichdoctorvoll hat geschrieben:Glaube ich nicht- die haben in 2021 1,2 Mio Zweirädert weltweit umgesetzt.SpitzkopfLarry hat geschrieben:Suzuki wird sich bestimmt komplett aus der Motorradbranche rausnehmen.
Die konzentrieren sich einfach auf andere Märkte.
nix im Vergleich zu deren Ihren gesamt Umsatz von rund 30 Milliarden… warum sollte Suzuki das weitermachen? Sie verkaufen mit am wenigsten Motorräder hier, folgen kaum aktuellen Trends wie A2 Motorräder, 300er, 125er usw. und viele Händler springen ab von Suzuki weil die nix mehr verkaufen. Auf der Rennstrecke fahren die wenigsten neue GSXR. Denke mal die lassen das so langsam auslaufen
1,2 Millionen Stück weltweit verkauft!
Nicht 1,2 Mrd Anteil am 30Mrd. Umsatz!
Aber wenn es nach dem Verhältnis Zweirad- zu PKW-Umsatz geht, dürfte BMW schon lange keine Motorräder mehr produzieren. Gewinn ist Gewinn.
Ich denke, dass es einfach Absatzprobleme mit der überalterten Modellpalette gibt. V-Strom, GSX, vielleicht noch ein Chopper.... Das wird sich nicht mehr rechnen, vor allem weil für "moderne" Motorräder wieder Entwicklungskosten anfallen würden.
Zuletzt geändert von Roberto am Dienstag 3. Mai 2022, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
- doctorvoll Online
- Beiträge: 6580
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: GP-News
Kontaktdaten:
...und Triumph mit 75tsnd schon garnicht- das baut Honda in zwei Tagen.steirair hat geschrieben:Dann dürfte KTM mit 450.000 Motorrädern aber schon gar nicht dabei sein...SpitzkopfLarry hat geschrieben:1,2 Milliarden sind nunmal ansichdoctorvoll hat geschrieben:Glaube ich nicht- die haben in 2021 1,2 Mio Zweiräder weltweit umgesetzt.SpitzkopfLarry hat geschrieben:Suzuki wird sich bestimmt komplett aus der Motorradbranche rausnehmen.
Die konzentrieren sich einfach auf andere Märkte.
nix im Vergleich zu deren Ihren gesamt Umsatz von rund 30 Milliarden… warum sollte Suzuki das weitermachen? Sie verkaufen mit am wenigsten Motorräder hier, folgen kaum aktuellen Trends wie A2 Motorräder, 300er, 125er usw. und viele Händler springen ab von Suzuki weil die nix mehr verkaufen. Auf der Rennstrecke fahren die wenigsten neue GSXR. Denke mal die lassen das so langsam auslaufen
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: GP-News
Kontaktdaten:
wer könnte einspringen....
KTM natürlich
mit GASGAS als 3. Team
eigene Talente haben sie ja genug
Beirer: "...wenn Ducati 4 Teams betreibt dann kann KTM auch 3...."
https://www.speedweek.com/motogp/news/1 ... eigen.html
KTM natürlich

mit GASGAS als 3. Team
eigene Talente haben sie ja genug
Beirer: "...wenn Ducati 4 Teams betreibt dann kann KTM auch 3...."

https://www.speedweek.com/motogp/news/1 ... eigen.html
- Tom-ek Online
- Beiträge: 5820
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ist schon enttäuschens seitens Suzuki. Ich denke andere Werke, europäische, verdienen es mehr unterstützt und deren Produkte gekauft zu werden.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Das KTM nächstes Jahr mit einem dritten Team kommen möchte wurde eh schon länger kommuniziert.Rock`n Roll hat geschrieben:wer könnte einspringen....
KTM natürlich![]()
mit GASGAS als 3. Team
eigene Talente haben sie ja genug
Beirer: "...wenn Ducati 4 Teams betreibt dann kann KTM auch 3...."![]()
https://www.speedweek.com/motogp/news/1 ... eigen.html
Ob es sinnvoll auch ist, wird sich weisen. Aber natürlich wären zwei Teams mit gestandenen Fahrern, und
ein Nachwuchsteam schon gut denke ich. Oder ein Team mit einem Alien besetzt. Weil den brauchst einfach
wenn du um eine WM fahren willst.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- Roberto Offline
- Beiträge: 866
- Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
- Motorrad: GSXR750, Duc 848
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Wien
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Das ist halt die Realität.Rock`n Roll hat geschrieben:wer könnte einspringen....
KTM natürlich![]()
mit GASGAS als 3. Team
eigene Talente haben sie ja genug
Beirer: "...wenn Ducati 4 Teams betreibt dann kann KTM auch 3...."![]()
https://www.speedweek.com/motogp/news/1 ... eigen.html
Es bleiben nur Duc und KTM übrig, die sich den Spaß was kosten lassen (noch).
Honda und Aprilia wollen ja gar nicht mehr Bikes einsetzen. Yamaha denke ich auch nicht, da war ja sogar das WithU-Team für 2022 in Schwebe...
Und würde Ducati nicht zusätzlich zum Werksteam und Pramac nicht auch noch für Gresini und Mooney-VR46 je 2 Bikes stellen, dann wären 4 Starter weniger in der MotoGP. So siehts aus, die Plätze wären leer geblieben.
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
KTM wird das MnM aber auch keine 10 Jahre mehr machen. Denke Kosten/Nutzen steht da in keiner Realität mehr.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- Roberto Offline
- Beiträge: 866
- Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
- Motorrad: GSXR750, Duc 848
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Wien
Re: GP-News
Kontaktdaten:
So wie sich zur Zeit in Europa alles entwickelt, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass Motorradfahren als Freizeitvergnügen in allen seinen Facetten (Reise, Lifestyle, Racing) eine Zukunft hat.
Denke auch das wir da, die letzte Generation sind. Billig war es natürlich nie, aber alleine aufgrund der Preisspirale, wird sich die breite Masse ein Motorrad als Hobby in Zukunft vermutlich nicht mehr leisten können. Und für den Weg zur Arbeit tuts auch ein 0815-Roller.
Denke auch das wir da, die letzte Generation sind. Billig war es natürlich nie, aber alleine aufgrund der Preisspirale, wird sich die breite Masse ein Motorrad als Hobby in Zukunft vermutlich nicht mehr leisten können. Und für den Weg zur Arbeit tuts auch ein 0815-Roller.
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Wenn ich anschaue was an Wert auf 4 Rädern rumrollt… denke ich dass das „leisten wollen“ eher das Problem ist wie das „können“. Vielleicht ists auch so dass man zum coolen Typ raushängen heutzutage mitm AMG mehr Wirkung erzielt als mitm Mopped
„Dank“ Leasing auch für zu-Hause-wohner-und-Schicht-arbeiter leistbar.
Zum MotoGP: Das Ding ist imO dass die letzte Sekunde keine bessere Show bringt, aber Unsummen mehr kostet. Die „Devices“ als Innovation okay, aber wenn mal jeder das entsprechende Teil hat kann mans eigentlich auch wieder abschaffen. Seamless-Getriebe, wozu? Für Serie irrelevant, es kommt Elektro 1-Gang.
Im Prinzip würde MotoGP doch reichen wie Moto2, nur mit Kilo-Motoren aus Großserie und Prototypenchassis. Das Besondere sind doch die Top-Fahrer und nicht 300 statt 280PS.
Es ist halt schon Luxus, sich neben SBK nochmal ne Prototypenserie zu leisten. Die muss natürlich als Existenzberechtigung etwas schneller sein, also auch teurer, gerade wenn keine Großserienteile verwendet werden dürfen.

Zum MotoGP: Das Ding ist imO dass die letzte Sekunde keine bessere Show bringt, aber Unsummen mehr kostet. Die „Devices“ als Innovation okay, aber wenn mal jeder das entsprechende Teil hat kann mans eigentlich auch wieder abschaffen. Seamless-Getriebe, wozu? Für Serie irrelevant, es kommt Elektro 1-Gang.
Im Prinzip würde MotoGP doch reichen wie Moto2, nur mit Kilo-Motoren aus Großserie und Prototypenchassis. Das Besondere sind doch die Top-Fahrer und nicht 300 statt 280PS.
Es ist halt schon Luxus, sich neben SBK nochmal ne Prototypenserie zu leisten. Die muss natürlich als Existenzberechtigung etwas schneller sein, also auch teurer, gerade wenn keine Großserienteile verwendet werden dürfen.
Gruß, J-C