Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • T300D Offline
  • Beiträge: 1254
  • Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
  • Motorrad: GSX-R1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Misano

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von T300D »

8) Da werden jedes Renn-WE über alle Klassen 800(?) Reifen verbraten, manche nur für 2-3 schnelle Runden, und dann reden wir hier über das böse Benzin?

Na-ja, ich weis net so recht .... Ist das Benzin die richtige Umwelt-Stellschraube?
Klar, sollen in die Richtung was machen, gerne. Aber DAS is nur Symbolpolitik.

Was passiert den eigentlich mit den gebrauchten Pellen? Die müssen ja - soweit ich das gelesen habe - an die Hersteller zurück gegeben werden.

Gehen die dann nach der Analyse in den "Track-Day-Market" :lol: oder werden die wieder aufbereitet? MotoGP --> Moto2 --> Moto3 --> Thermische Endverwertung? :mrgreen:
---------------------------------------------------
Plan für 2025

OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
  • J-C Offline
  • Beiträge: 845
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Joh,
und dazu kommt noch die Logistik. Ohne es genau zu wissen würde ich sagen die Emissionen der Rennmoppeds an der Strecke sind gegenüber denen der LKW und Frachtflugzeuge zu vernachlässigen.

Die F1 ist da noch viel schlimmer. Über 20 Rennen, und die praktisch kaum mehr in Europa, sondern mehrfach um den Globus rum. Aber dann mit sau-aufwendigen Hybridmotoren fahren um pro Rennen und Fahrzeug 150 statt 200 Liter (Kilo?) Sprit zu brauchen :roll:

Was die synthetischen Kraftstoffe bringen verstehe ich eh noch nicht so ganz. Da wird doch Sprit aus Strom erzeugt und dann mit <30% Wirkungsgrad verbrannt, oder? Klingt natürlich gut wenn man den Strom regenerativ erzeugt. Aber man könnte mit diesem Strom auch anderswo die Verwendung fossiler Brennstoffe verringern, gerade in einem Einsatzgebiet mit höherem Wirkungsgrad. Also ists am Ende doch wieder für die Katz, oder grüne Augenwischerei... :?:

Rennsport ist immer mit sinnlos rumfahren verbunden - das wird niemals besonders nachhaltig sein. Ich warte schon drauf dass die Grünen mal das / die 24h Rennen ins Visier nehmen.
Gruß, J-C
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

T300D hat geschrieben:8) Da werden jedes Renn-WE über alle Klassen 800(?) Reifen verbraten, manche nur für 2-3 schnelle Runden, und dann reden wir hier über das böse Benzin?

Na-ja, ich weis net so recht .... Ist das Benzin die richtige Umwelt-Stellschraube?
Klar, sollen in die Richtung was machen, gerne. Aber DAS is nur Symbolpolitik.

Was passiert den eigentlich mit den gebrauchten Pellen? Die müssen ja - soweit ich das gelesen habe - an die Hersteller zurück gegeben werden.

Gehen die dann nach der Analyse in den "Track-Day-Market" :lol: oder werden die wieder aufbereitet? MotoGP --> Moto2 --> Moto3 --> Thermische Endverwertung? :mrgreen:
Muss halt nach aussen hin passen... siehe "grüne" Urlaubsreisen mit dem Flieger. Hauptsache das Gewissen ist beruhigt.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • T300D Offline
  • Beiträge: 1254
  • Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
  • Motorrad: GSX-R1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Misano

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von T300D »

Ich denke, das hat mit "den Grünen" nix zu tun.
Das Öko-Mäntelchen hängt sich inzwischen jeder gerne um, egal welche Farbe die Gesinnung hat.

Ich denke da nur an den Elektro-Wahn der Automobilbranche.
Nach jahrelangem Betrug (endlich) erwischt worden, kämpfen die jetzt mit aller Macht, um wieder ihren Heiligenschein zu bekommen.
Sieht derzeit aber eher aus, als hätten sie einen gelb lackiertem Pappring auf dem Kopf. Hinten mit Tesafilm zusammen geklebt. :lol:
---------------------------------------------------
Plan für 2025

OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

immer schön positiv denken :mrgreen:
Wird ja immer wieder mal behauptet die MotoGP trägt mit bei zur Entwicklung in der Serie :wink:
Evtl. kann die beschleunigte Entwicklung von e-fuels im Rennsport einen kleinen Teil dazu beitragen...
  • businesskasper Offline
  • Beiträge: 694
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Ich versteh gar nicht, wie man bei regenerativen Energien sagen kann, dass der Wirkungsgrad egal ist?

Meiner Meinung nach verschiebt sich nur das Knappheitsproblem. Heute wissen wir, fossile Brennstoffe werden einfach knapp, weil wir sie schneller verbrennen, als sie entstehen. Ok, gekauft. Wir brauchen also Alternativen.

Bei Solaranlagen krieg ich irgendwann ein Flächenproblem. Die kann ich dann erstmal nicht mehr nutzen kann zur Nahrungsmittelproduktion oder zur Erzeugung anderer Biomasse, die wir irgendwie ja auch brauchen, damit dieses Biotop hier funktioniert.
Bei Windenergie brauchen wir vielleicht weniger Fläche, aber irgendwie will keiner Flächen bereitstellen, weil Windkraft in Sichtweite nervt und Vögel die roten Warnlampen nicht verstehen.
Angenommen, wir kriegen das gelöst: Dann fehlt uns die Infrastruktur den Strom zum Ort der Verwendung zu bringen. Also produzieren wir wohl vor Ort um den Strom in irgendeinen Energieträger zu pressen. Dann verbrennen wir schon wieder große Teile der Energie für die Logistik.

Versteht mich nicht falsch, ich hab nix gegen regenerative Energien, aber 30% Wirkungsgrad bleiben ein Fußschuss, egal wie die Energie erzeugt wird. Ich brauch 3x so viel Fläche/Wind/Gezeiten/Biomasse/etc., die für nichts anderes zur Verfügung stehen und die Infrastruktur zusätzlich belasten.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Roland hat geschrieben:Finde ich sehr interessant und wichtig:

https://www.speedweek.com/motogp/news/1 ... cnYJf6w7vw


Der Schreiberling ist wohl nicht die hellste Kerze.
der kann nicht mal Bio von Synthetisch unterscheiden ....
ist schon bissl blöd, wenn man blöd ist.

also das mit synthetischen Kraftstoffen ist sehr gut. Die Berichterstattung dafür sehr scheisse.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Tom-ek hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Finde ich sehr interessant und wichtig:

https://www.speedweek.com/motogp/news/1 ... cnYJf6w7vw[/quote

Der Schreiberling ist wohl nicht die hellste Kerze.
der kann nicht mal Bio von Synthetisch unterscheiden ....
ist schon bissl blöd, wenn man blöd ist.

also das mit synthetischen Kraftstoffen ist sehr gut. Die Berichterstattung dafür sehr scheisse.
Ezpeleta nannte den Sprit „Bio“.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Zwar nicht ok. Aber dann wär das die Aufgabe des Schreiberlings es zu korrigieren. Und genau das tat dieser nicht.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • J-C Offline
  • Beiträge: 845
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Das oben gesagte gilt aber auch für synthetischen Sprit: So richtig Öko nur in der heilen Welt.
Gruß, J-C
Antworten