GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5820
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: GP-News
Kontaktdaten:
coole Sache !
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Das ist irgendwie furchtbar. Mich nervt das richtig sehr, dass es von Anfang an medial teilweise so stark um das Folgejahr geht, dass man sich als Rennfahrer ja keine sozialen Medien etc reinziehen kann, ohne enormen Druck und Angst zu fahren/leben. Wirklich richtig belastend in meinen Augen. Mich nervt es als Leser schon, wie muss es wohl für die Fahrer sein?Rock`n Roll hat geschrieben:kaum ist die neue Saison gestartet, starten auch die Gerüchte "wer fährt 2023 wo"...
könnte ein größeres Stühlerücken in Gang kommen
https://www.speedweek.com/motogp/news/1 ... uzuki.html
nix is fix

Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Maxl46 hat geschrieben:Das ist irgendwie furchtbar. Mich nervt das richtig sehr, dass es von Anfang an medial teilweise so stark um das Folgejahr geht, dass man sich als Rennfahrer ja keine sozialen Medien etc reinziehen kann, ohne enormen Druck und Angst zu fahren/leben. Wirklich richtig belastend in meinen Augen. Mich nervt es als Leser schon, wie muss es wohl für die Fahrer sein?Rock`n Roll hat geschrieben:kaum ist die neue Saison gestartet, starten auch die Gerüchte "wer fährt 2023 wo"...
könnte ein größeres Stühlerücken in Gang kommen
https://www.speedweek.com/motogp/news/1 ... uzuki.html
nix is fix
Die Cracks haben immer Druck, auch wenn manch Aussenstehender glaubt, dass die Fahrer in Kundenteams keinen Druck hätten.
Es ist Teil des Business. Selbst den Mechanikern geht es nicht anders. Und die haben diesen Druck Jahr für Jahr. Es sind halt keine unbefristeten Arbeitsverhältnisse wie in der Wirtschaft. Jedes Jahr neue Konstellationen, neue Fahrer und Sponsoren für die Teams.
Das gilt Klassenübergreifend.
Man versucht zwar immer mehr Verträge über zwei Jahre abzuschließen, aber wenn die Verträge schon nach einem Jahr von Fahrerseite gekündigt werden, wird alles über Haufen geworfen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Roland hat geschrieben:MM war ja kürzlich in Alcarras um auszuprobieren ob die Rennerei wieder geht und das inmitten einer just4fun Veranstaltung von Bike Promotion, hier ein paar bewegte Bilder von ihm auf der 600er CBR gefilmt von einem Hobbyfahrer:
https://youtu.be/HVginOGnbwM
Obwohl der Johann, sehr sympathischer Typ übrigens in seinen Videos , auch kein Nasenbohrer ist ...bin gespannt was der dieses Jahr auf der 1000er macht ... Letztes Jahr im Twin Cup ...das war schon krass was der auf so ner Fahrschulbude für Zeiten gefahren ... mitm Papa hat er sicher auch einen guten Mentor ...
Es ist unglaublich beeindruckend so ein Kaliber wie MM93 zwischen den "normalen" Jungs zu sehen...allein die Linie und das Bremsen, Beschleunigen an der Kurve...OMG ...
-
- businesskasper Online
- Beiträge: 694
- Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
- Motorrad: XT660 R wie Racing
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Das kannst du doch gar nicht beurteilen, du bist doch noch nie CBR gefahren, geschweige denn schnell.wizzard hat geschrieben:
Es ist unglaublich beeindruckend so ein Kaliber wie MM93 zwischen den "normalen" Jungs zu sehen...allein die Linie und das Bremsen, Beschleunigen an der Kurve...OMG ...

Re: GP-News
Kontaktdaten:
fällt halt auch unter die Kategorie "Wenn es nix zu berichten gibt, dann schreiben wir halt so einen Artikel und streuen ganz viel Spekulatius-Gewürz drüber"Maxl46 hat geschrieben:Das ist irgendwie furchtbar. Mich nervt das richtig sehr, dass es von Anfang an medial teilweise so stark um das Folgejahr geht, dass man sich als Rennfahrer ja keine sozialen Medien etc reinziehen kann, ohne enormen Druck und Angst zu fahren/leben. Wirklich richtig belastend in meinen Augen. Mich nervt es als Leser schon, wie muss es wohl für die Fahrer sein?Rock`n Roll hat geschrieben:kaum ist die neue Saison gestartet, starten auch die Gerüchte "wer fährt 2023 wo"...
könnte ein größeres Stühlerücken in Gang kommen
https://www.speedweek.com/motogp/news/1 ... uzuki.html
nix is fix
wenn sowas nicht gelesen wird, wird es auch in Zukunft nicht mehr geschrieben

mich persönlich ödet das nur an. was soll ich das im April schon lesen, keiner weiß nix genaues und alles ändert sich noch x mal? das ist wie sich jetzt Wettervorhersage für das erste Juliwochenende anzuschauen und sich darüber den Kopf zu zerbrechen
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Auch ich finde es gut das insbesondere KTM sich hier sehr engagiert.
Man wird damit zum Vorreiter in diesem Bereich und die Sportart erscheint damit in einem besseren Licht nach außen.
Ich persönlich bin noch etwas skeptisch ob die Nachhaltigkeit in Summe damit günstiger wird.
Man wird viel Energie benötigen um den synthetischen Kraftstoff herzustellen. Wie wird die Energie erzeugt?
Davon ab ist ein Motorradrennen für mich kaum umweltschädlicher als ein Fußballspiel. Der allergrößte Teil an Umweltverschmutzung wird durch die Zuschauer und das Drumherum erzeugt. 80000 Zuschauer die mit ihren Autos zum Event fahren stehen ein paar wenigen Fahren gegenüber. Ob die nun ein paar Liter verpulvern oder einem Ball hinterherlaufen macht nahezu keinen Unterschied.
Leider sehen das die Allermeisten nicht und regen sich auf sodass man gezwungen wird grünen Sprit herzustellen.
Wenn wir das Öl nicht verbrauchen verbrauchen es andere so lange bis es alle ist.
Der Preis dafür wird durch die Nachfrage geregelt.
Man wird damit zum Vorreiter in diesem Bereich und die Sportart erscheint damit in einem besseren Licht nach außen.
Ich persönlich bin noch etwas skeptisch ob die Nachhaltigkeit in Summe damit günstiger wird.
Man wird viel Energie benötigen um den synthetischen Kraftstoff herzustellen. Wie wird die Energie erzeugt?
Davon ab ist ein Motorradrennen für mich kaum umweltschädlicher als ein Fußballspiel. Der allergrößte Teil an Umweltverschmutzung wird durch die Zuschauer und das Drumherum erzeugt. 80000 Zuschauer die mit ihren Autos zum Event fahren stehen ein paar wenigen Fahren gegenüber. Ob die nun ein paar Liter verpulvern oder einem Ball hinterherlaufen macht nahezu keinen Unterschied.
Leider sehen das die Allermeisten nicht und regen sich auf sodass man gezwungen wird grünen Sprit herzustellen.
Wenn wir das Öl nicht verbrauchen verbrauchen es andere so lange bis es alle ist.
Der Preis dafür wird durch die Nachfrage geregelt.
Es gibt immer einen Schnelleren
- abaradu Offline
- Beiträge: 171
- Registriert: Mittwoch 24. Januar 2007, 11:31
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Achso, und die 200000 Zuschauer zum Sachsenring kommen alle zu Fuß? 

Zieh am Kabel
- StefanH Offline
- Beiträge: 1284
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 11:04
- Motorrad: immer eine Aprilia
- Lieblingsstrecke: Most / Rijeka
- Wohnort: Amberg
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
R6-Pille schreibt doch, dass die Zuschauer den größten Teil der Emissionen verursachen, unabhängig von der Sportart...
Grüße aus der Oberpfalz
moosi
moosi