Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • PhiLLoW Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Montag 29. November 2021, 03:11
  • Motorrad: Kawasaki ZX-6R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von PhiLLoW »

froetz hat geschrieben:Waren positionsabhängige Mappings nicht mal verboten?
In diesem Video hier redet Jack Miller darüber als wäre es selbstverständlich:
https://www.youtube.com/watch?v=g2sdWKQk_rE

ab ca. 1:00 geht's um's GPS. Scheint also legal zu sein und wirklich eingesetzt zu werden.
  • Benutzeravatar
  • Sascha546 Offline
  • Beiträge: 2355
  • Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
  • Motorrad: S1000RR '2018
  • Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha546 »

Jau die Elektronik ist auf jeden Fall kurvengenau mit GPS.
Das hatte der Bradl meine ich auch letztens noch erwähnt.
  • Benutzeravatar
  • T300D Offline
  • Beiträge: 1250
  • Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
  • Motorrad: GSX-R1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Misano

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von T300D »

joh, scheint das "Normalste" der Welt zu sein ...
---------------------------------------------------
Plan für 2025

OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
  • Benutzeravatar
  • Sascha546 Offline
  • Beiträge: 2355
  • Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 12:58
  • Motorrad: S1000RR '2018
  • Lieblingsstrecke: Aragon,Misano,Mettet

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha546 »

Ich finds schon geil zu sehen was quasi technisch machbar ist wenn mans ausreizt.
Dann sieht man wiederum die WSBK - mindestens genauso spannend, ähnliche Rundenzeiten und deutlich mehr Ottonormalmotorrad
  • Benutzeravatar
  • T300D Offline
  • Beiträge: 1250
  • Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
  • Motorrad: GSX-R1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Misano

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von T300D »

Naja, wirklich sehen tut man es ja eigentlich nicht. Wie du schon geschrieben hast, WSBK nicht wirklich langsamer, nicht weniger spannend und wesentlich mehr normales Mopedfahren. Da stimme ich dir voll zu.
MotoGP ist schon ziemlich abgefahren. Und abgehoben.
---------------------------------------------------
Plan für 2025

OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15336
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Die kurvenselektive Elektronik gibts tatsächlich schon länger.

Ein Hayden hatte mal in Estoril das Problem, dass seine Ducati meinte die Gegengerade wäre Start/Ziel.

Ein Stefan Bradl hatte ein ähnliches Problem mit seiner Forward damals in Jerez.

Die Fahrer müssen vor dem Rennen in der Anfahrt zur Startaufstellung diverse Schritte in der Elektronik durchlaufen um die Elektronik so zu aktivieren, damit die weiß wo sich das Motorrad befindet. Unterläuft hier dem Fahrer ein Fehler, oder die Elektronik spackt, dann kann die Sache in die Hose gehen. Die Strecken werden mit so einem Gerät wie im Bild zu sehen (oder ähnlichen Geräten) auf das genaueste abgemessen und die gewonnenen Daten verarbeitet.
Bildschirmfoto 2022-03-09 um 06.47.40.png
Bildschirmfoto 2022-03-09 um 06.47.40.png (1.16 MiB) 435 mal betrachtet
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Ben96 Offline
  • Beiträge: 567
  • Registriert: Montag 9. November 2015, 13:03
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: NBR

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben96 »

Das eine ist die Technik, das andere sind die vermutlich sehr umfangreichen Datensätze welche die Teams über die Jahre gesammelt haben wie die Elektronik je Kurve / Temperatur / Reifen / Fahrer / Fahrewerk etc. einzustellen ist.

Schon verwunderlich warum das scheinbar am Ende so interessant ist dass sich 6 Werke weiterhin an der Serie beteiligen.
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 851
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

Aber Hauptsache die Einheitsreifenregel ist vorgeschrieben, wegen der Kosten :roll: ....
Und der ganze Scheiß mit Flügel, Fahrwerk absenken und GPS Mapping ist erlaubt. :banging:
  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2248
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

Roland hat geschrieben: Ein Hayden hatte mal in Estoril das Problem, dass seine Ducati meinte die Gegengerade wäre Start/Ziel.
Aber da war es doch so, dass es ohne GPS ging und eben - einfach gesagt - wenn lange Vollgas, dann ist S/Z und somit beginnt der programmierte Ablauf neu, eben weil GPS nicht benutzt werden durfte.
Wahrscheinlich haben die Regelmacher dann einfach gesagt, wenn die das dann eh so machen, ist es auch egal und GPS wieder erlaubt.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15336
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Roberto hat geschrieben:Aber Hauptsache die Einheitsreifenregel ist vorgeschrieben, wegen der Kosten :roll: ....
Und der ganze Scheiß mit Flügel, Fahrwerk absenken und GPS Mapping ist erlaubt. :banging:

Was glaubst du denn, was früher der Reifenkrieg gekostet hat? Damals kam zb Michelin mit 25 verschiedenen Vorderreifen und 28 verschiedenen Hinterreifen zu einem GP. Heute sind es mit Regenreifen gerade nochmal insgesamt 6 verschiedene Varianten für Vorne und Hinten inklusive Regenreifen.

Aerodynamik darf pro Saison ein Update erhalten und die Devices sind alle mechanisch. Zum Teil mit Teilen aus dem Fahrradgeschäft.
GPS ist in jedem Smartphone enthalten, Das kostet alles doch nix mehr im Verhältnis gesehen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten