Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

oliver4711 hat geschrieben:wieso sollte man sich da Sorgen machen müssen?

Mir als Zuschauer ist doch egal auf welchem Apparat der sitzt solang der gebotene Rennsport gut ist
So ist es. Und der ist mehr als gut. KTM wird 2023 wohl noch zwei Geräte ins Feld schieben, die Ducati
Strategie mit Masse ist sicher nicht die verkehrteste.,
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

fahren die GP-Mopeds da in der Wüste eigentlich mit besonderen Luftfiltern?
Der Sand in der Luft dürfte ja nicht gerade förderlich sein für laufzeit-limitierte Motoren :?

Und wie sollte Yamaha jetzt noch kurzfristig Motorleistung finden?
Selbst wenn sie könnten, die Motoren sind doch inzw. wieder verplombt und die Entwicklung eingefroren?
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Rock`n Roll hat geschrieben:fahren die GP-Mopeds da in der Wüste eigentlich mit besonderen Luftfiltern?
Der Sand in der Luft dürfte ja nicht gerade förderlich sein für laufzeit-limitierte Motoren :?

Und wie sollte Yamaha jetzt noch kurzfristig Motorleistung finden?
Selbst wenn sie könnten, die Motoren sind doch inzw. wieder verplombt und die Entwicklung eingefroren?
Wird schwierig werden. Aber es kommen auch Strecken wo es nicht mehr so auf die Leistung ankommt.
Fabio war bis auf die Zielgerade bei den Zeiten dabei. Abschreiben braucht man ihn noch nicht.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • wizzard Offline
  • Beiträge: 754
  • Registriert: Donnerstag 31. Juli 2014, 04:54

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von wizzard »

In der Regel mag ich die kolumne von dem Hr Fraenschki.... aber nach einem Rennen schon Schlüsse zu ziehen auf den WM Titel Anwärter... Das ist schon Blödsinn... Sind noch 500punkte zu vergeben... Und jeden hauts mal auf die Nase...

http://www.motorsport-total.com/motogp/ ... a-22030701

Für mich hat Yamaha schlecht geschlafen... Da ist man jetzt schon im Hintertreffen...

Das die 22er Duc noch nicht ganz fertig ist... So what... Wie der Flipper schon sagte... Nach 3 Rennen kann man ggf was sagen...
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Ich denke das wird heuer nach 15 Rennen noch spannend sein. Kann mir nicht vorstellen das da einer grob weg zieht.
Und jetzt schon WM Anwärter ausmachen ist wirklich etwas früh.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • heizer1982 Offline
  • Beiträge: 711
  • Registriert: Dienstag 2. April 2019, 13:20

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von heizer1982 »

was man jetzt auch nicht unterschätzen darf, bastianini hatte für seine duc schon viele daten parat, die 22er ducs sind dagegen komplette neuentwicklungen.
und nein das soll keinesfalls bastianinis leistung schmälern, der gefällt mir richtig richtig gut.
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2219
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Yamahas einzige Option in der Richtung besteht wohl in der Aerodynamik und noch mal eine Verkleidung mit kleineren Flügeln anzumelden...
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
  • low_budget Offline
  • Beiträge: 275
  • Registriert: Montag 13. August 2018, 13:50
  • Motorrad: MT-09, RSV 1000 ME

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von low_budget »

War jetzt nicht so eine Überraschung dass die 21er Duc gewinnt. Da liegen ja auch bereits Daten aus dem Vorjahr zur Hand. Lasst mal paar Rennen vergehen bis die neuen Maschinen "eingefahren" sind. Da ist noch alles offen.
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

TTs Target hat geschrieben:Yamahas einzige Option in der Richtung besteht wohl in der Aerodynamik und noch mal eine Verkleidung mit kleineren Flügeln anzumelden...
Option 2 wäre mehr Grip am Hinterrad.
Auch damit lassen sich am Kurvenausgang Meter machen die ein schnelleres Bike dann erst aufholen muß.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15336
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

low_budget hat geschrieben:War jetzt nicht so eine Überraschung dass die 21er Duc gewinnt. Da liegen ja auch bereits Daten aus dem Vorjahr zur Hand. Lasst mal paar Rennen vergehen bis die neuen Maschinen "eingefahren" sind. Da ist noch alles offen.
Die GP21 haben aber den Motor, der zuerst für die GP22 vorgesehen war. Die GP22 fahren einen Hybridmotor aus 2021 und 2022, der bei der Gasannahme sanfter sein soll, beim GP22 Motor hat sich Bagnaia über die harte Gasanahme. Aber in Qatar standen in allen Trainings immer die privaten GP21 und GP22 vor dem Werksteam. Das legt den Verdacht nahe, dass sich das Werksteam ein wenig verzettelt haben könnte. Zumindest solange, wie sie die verplombten Hybrid-Aggregate nutzen müssen. 
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten