Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1344
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

Weiß jemand, aus welchem Material die Gabelfüße sind? Titan? so filigran, so weit ausladend und dann die Bremskräfte... :shock:
Roland hat geschrieben:Die Zangen bleiben auf der Scheibe bzw werden vorm montieren auf die Scheibe gesteckt. Bremsleitung und Zange werden per Schnellverbinder zusammen gesteckt
diese Schnellverbinder sind für mich hexerei... würde ich nie verbauen, hätte da immer bedenken, dass doch nen luftbläschen drin ist...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

nilz hat geschrieben:Weiß jemand, aus welchem Material die Gabelfüße sind? Titan? so filigran, so weit ausladend und dann die Bremskräfte... :shock:
Roland hat geschrieben:Die Zangen bleiben auf der Scheibe bzw werden vorm montieren auf die Scheibe gesteckt. Bremsleitung und Zange werden per Schnellverbinder zusammen gesteckt
diese Schnellverbinder sind für mich hexerei... würde ich nie verbauen, hätte da immer bedenken, dass doch nen luftbläschen drin ist...
Hatte die auf der RN22, geht echt perfekt kann ich sagen.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Meiner Meinung nach ist es langsam an der Zeit die Bikes langsamer zu machen.
Flügelverbot, kein Absenken des Fahrwerks mehr oder einfach Hubraum runter.

Die Fahrer haben vor lauter Knöpfe drücken bald keine Zeit mehr zum normalen Fahren und die Bremsenhersteller wissen langsam nicht mehr wohin mit der Bremsenergie.

Alles ein Riesen Aufwand ohne dass dadurch mehr Spannung erzeugt wird.
Die Mechaniker stehen wahrscheinlich auch bald vorm Burnout.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Online
  • Beiträge: 5801
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Das ist MGP. Prototypen.
Für alles andere gibt's die WSBK.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3658
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

R6-Pille hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist es langsam an der Zeit die Bikes langsamer zu machen.
Flügelverbot, kein Absenken des Fahrwerks mehr oder einfach Hubraum runter.

Die Fahrer haben vor lauter Knöpfe drücken bald keine Zeit mehr zum normalen Fahren und die Bremsenhersteller wissen langsam nicht mehr wohin mit der Bremsenergie.

Alles ein Riesen Aufwand ohne dass dadurch mehr Spannung erzeugt wird.
Die Mechaniker stehen wahrscheinlich auch bald vorm Burnout.
Sehe ich genauso.
Das Einzige was da generiert wird, sind mehr Kosten.
Oh, und mehr hässliche Motorräder natürlich, die am Start aussehen, als wäre das Fahrwerk vorne und hinten durchgebrochen.
Mittlerweile behaupten ja nicht mal mehr die Hersteller, dass da irgendwas in die Entwicklung von Straßenmotorrädern einfließen würde.
Tom-ek hat geschrieben:Das ist MGP. Prototypen.
Und das ist kein Argument
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15336
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Johnny hat geschrieben:
R6-Pille hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist es langsam an der Zeit die Bikes langsamer zu machen.
Flügelverbot, kein Absenken des Fahrwerks mehr oder einfach Hubraum runter.

Die Fahrer haben vor lauter Knöpfe drücken bald keine Zeit mehr zum normalen Fahren und die Bremsenhersteller wissen langsam nicht mehr wohin mit der Bremsenergie.

Alles ein Riesen Aufwand ohne dass dadurch mehr Spannung erzeugt wird.
Die Mechaniker stehen wahrscheinlich auch bald vorm Burnout.
Sehe ich genauso.
Das Einzige was da generiert wird, sind mehr Kosten.
Oh, und mehr hässliche Motorräder natürlich, die am Start aussehen, als wäre das Fahrwerk vorne und hinten durchgebrochen.
Mittlerweile behaupten ja nicht mal mehr die Hersteller, dass da irgendwas in die Entwicklung von Straßenmotorrädern einfließen würde.
Tom-ek hat geschrieben:Das ist MGP. Prototypen.
Und das ist kein Argument
Natürlich ist das ein Argument. Dafür sind es ja Prototypen. Für alles andere gibts ja tatsächlich die SBK.

Dass die Mopeds hässlich wären, ist völlig subjektiv. Ich finde sie geil, da form follows function.

Der Bremsenhersteller versucht sich auch zu verbessern, um Bremsen zu bringen die standfester und zuverlässiger sind.

Und woher wollt ihr wissen, dass die Fahrer kaum mehr Zeit zum normalen Fahren hätten? Die fuhren ja selbst vor 20 Jahren schon alles andere als "normal". Ihr habt anscheinend keine Ahnung davon, was die alles gleichzeitig auf einer Rennmaschine treiben.

Die Hersteller behaupten nicht mal mehr, dass davon was in die Serie einfließt? Das sieht Ducati zb völlig anders.

Wieso sollten die Mechaniker kurz vor einem Burnout stehen? Weil das Bild für dich unübersichtlich ist? Wäre das zuviel für die Mechaniker, dann hätte man schon davon gehört. Auch hier wiederum herrscht völlige Ahnungslosigkeit. Seit es die MotoGP gibt, müssen die Mechaniker mehrmals am We die Motoren tauschen. Zum ersten freien Training benützt man jenen Motor, zum Qualy wieder einen anderen und zum Rennen den mit am wenigsten Kilometern. Das ist harte Arbeit, und das war es schon immer.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Ben96 Offline
  • Beiträge: 567
  • Registriert: Montag 9. November 2015, 13:03
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: NBR

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben96 »

Anderes Thema:

- DAZN aktuell wieder ohne MotoGP. Ist bekannt ob sie wie die letzten 2 Jahre wieder später dazukommen?
- MotoGP-com Videopass - gibt es dafür Angebote? 140EUR ist eigentlich ok, gefühlt mir doch etwas zu viel

Absolut keine Lust mehr auf Servus.TV...
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3945
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

nilz hat geschrieben:Weiß jemand, aus welchem Material die Gabelfüße sind? Titan? so filigran, so weit ausladend und dann die Bremskräfte... :shock:
Das ist weiterhin Alu. Titan ist verboten
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1344
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

Walnussbaer hat geschrieben:
nilz hat geschrieben:Weiß jemand, aus welchem Material die Gabelfüße sind? Titan? so filigran, so weit ausladend und dann die Bremskräfte... :shock:
Das ist weiterhin Alu. Titan ist verboten
serie ist ja plumpes aluguss, sehe ich das einfach zu kritisch, oder macht FEM es möglich...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7299
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

steirair hat geschrieben:
nilz hat geschrieben: diese Schnellverbinder sind für mich hexerei... würde ich nie verbauen, hätte da immer bedenken, dass doch nen luftbläschen drin ist...
Hatte die auf der RN22, geht echt perfekt kann ich sagen.
Fahre ich jetzt seit ca. 10 Jahren, Funktion ist Top, das reinigen der Bremszangen wird erheblich vereinfacht.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Antworten