Zum Inhalt

Seriensport 2010

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1010
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

kurze knappe Frage:

Klasse4 2011

eher RJ15 aus 2008
oder
ZX6R aus 2009

:? ???
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

marv hat geschrieben:kurze knappe Frage:

Klasse4 2011

eher RJ15 aus 2008
oder
ZX6R aus 2009

:? ???
auf der wo du dich wohler fühlst!
von der leistung her sind die mopeds indentisch.
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

Jörg#33 hat geschrieben:
Das kannst Du heute aber keinem mehr zumuten. Früher hatten die Motorräder auch noch richtig Fläche zum bekleben. Heute schaffst Du fast nicht mal mehr die geforderten 14cm Startnummernhöhe ... im Heckbereich geht schon garnix mehr. Mit den ganzen Ecken und Kanten bringst Du heute kein richtiges Nummernfeld mehr auf.

Also kommt blos nicht auf dumme Gedanken :!: [-X
Das ist mir ja auch klar.
Aber gerade die Probleme mit dem unter-Gelb-überholen, dem Abkürzen und den blauen Flaggen hängen maßgeblich mit schlecht lesbaren Startnummern zusammen (lässt man meine Inkonsequenz bei Selbstanzeigen und Zeugenaussagen mal außen vor :wink: ).
Es werden von vielen Fahrern -meist unbewusst- immer Verhältnisse wie bei der IDM und DTM eingefordert, aber mancher Fahrer verhält sich wie beim Montagstraining und bekommt es nichtmal geregelt, einheitliche Nummern auf das Motorrad zu kleben (das hat jetzt ausdrücklich nichts mit den Doppelstartern zu tun!).
Wir hatten letztes Jahr einen Fahrer, der hatte vorne eine Nummer und hinten dann eine andere und keine von beiden hat gestimmt. :shock:
Das fiel dann erst in der Startaufstellung auf, weil sein Startplatz eben eine andere Nummer aufwies und der Startmarshall ihn nicht auf seinen Platz lassen wollte.
Der Zeitnahme fällt das vorher nicht auf, da der Transponder natürlich das korrekte Signal übermittelt und sie die Nummer aus genannten Gründen nur schwer bis garnicht entziffern können. Das würde uns nur auffallen, wenn während der DP irgendwas mir dem Transponder nicht stimmt und wir den betreffenden Fahrer rausholen müssten.

Also nochmal:
Die Identifikation des Teilnehmers läuft außerhalb der Zeitnahme ausschließlich über die aufgeklebten Startnummern.
Die Transponder sind nur für die Zeitmessung und allenfalls bedingt zur Identifikation im Bereich der Start/Ziel-Linie einsetzbar.

Nochmal kurz zum Thema "Streckenposten und blaue Flaggen bzw. Überholen unter Gelb".
Ein Streckenposten hat an einem Wochenende ca. 350 verschiedene Motorräder an sich vorbeifahren, im Rennen dann immer noch durchschnittlich 35, von denen er privat keines kennt. Nummern kann er nur in den seltensten Fällen erkennen. Was will man jetzt von ihm verlangen? Er hilft Euch bei Stürzen und versucht die Stelle zu sichern, dass nicht noch mehr passiert. Mehr kann ein Streckenposten heute nur noch durch Zufall leisten.
Ich selbst kann beim Abwinken auf Start/Ziel oftmals den Sieger nur identifizieren, indem ich eine Stoppuhr mitlaufen lasse und mir von jemandem im Mobilturm ansagen lasse, wo der Führende sich befindet, sobald er ins Motodrom einbiegt. Und selbst das geht manchmal noch in die Hose - und das liegt mit Sicherheit nicht an der Qualität unserer Arbeit!

Über eins solltet Ihr euch aber immer im Klaren sein:
Das Damoklesschwert der Bestrafung hängt bei Überholmanövern unter Gelb immer über Euch (130€/ 5 Plätze nach hinten). Es kann ja doch mal ein Streckenposten gesehen haben - aber dann triffts ja ausgerechnet wieder den Falschen. Wie bei der technischen Nachkontrolle am Samstag, gell!?:roll:

Viele Grüße
Torsten
Zuletzt geändert von 1000km am Donnerstag 2. September 2010, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 2997
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

:? :? Irgendwie möchte ich nicht mit dir tauschen, ich bleib lieber beim fahren........ 8) 8)

Thomas
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

tommi hat geschrieben::? :? Irgendwie möchte ich nicht mit dir tauschen, ich bleib lieber beim fahren........ 8) 8)

Thomas
Das wünsch' ich mir auch manchmal... :oops: dafür ist das Verletzungsrisiko aber geringer! :twisted:

Viele Grüße
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Trotz allem.. ich finde Ihr macht das klasse... :D

Mit so nem großen Adrenalingeladenen Kindergarten umzugehen ist eh schon ne Nummer für sich ...

:lol:
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

Decembersoul hat geschrieben:Trotz allem.. ich finde Ihr macht das klasse... :D

Mit so nem großen Adrenalingeladenen Kindergarten umzugehen ist eh schon ne Nummer für sich ...

:lol:
Allerdings.
Bei all dem rumgehacke hier geht das glaub ich etwas unter.
Hut ab !

Kontaktdaten:

Beitrag von kiesbettkönig »

slowly hat geschrieben:
mj hat geschrieben:
R6Heiner hat geschrieben:Macht mir mal den Torsten und seine Truppe nicht so rund. [-X
Ich bin sehr froh das es solche Enthusiasten gibt, ohne die unser Sport überhaupt nicht möglich wäre :!:
Vielen Dank nochmal für eine tolle Seriensportsaison.
#469 =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D>
dem schließ ich mich auch sehr gerne an!!!!! :icon_thumright

#436
Ich natürlich auch!!!! #713
5 mal fett unterstreich....!!!!!!! =D> =D> =D>
Rücktritt vom Rücktritt, da kein würdiger Nachfolger in Sicht

Seriensport Klasse 6
  • Benutzeravatar
  • PhilippFR Offline
  • Beiträge: 622
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 21:58
  • Wohnort: Freiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippFR »

Geht nochmal jemand nach HH zum Montagstraining oder so als Saisonabschluss ??
Häringer | Motorsport - Practice

Termine:
19.07.2020 - Anneau du Rhin 199€
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

PhilippFR hat geschrieben:Geht nochmal jemand nach HH zum Montagstraining oder so als Saisonabschluss ??
2-3 oktober is saisonabschluss am hocken mit speer,
vorausgesetzt wetter ist gut! :wink:
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
Antworten