Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Chris hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Ich denke das machen viele aus Idealismus 1, 2, 3 Jahre, dann reicht's.

Das mußt schon länger machen um in die WM zu kommen, egal ob F1 oder GP.
Sepp Buchner ist auch gleich in die MotoGP gesprungen. Das geht schon

Der Sepp machte vorher auch IDM mit dem Harry Steinbauer. Ich meine ganz ohne Erfahrung geht es natürlich nicht.
T300D hat geschrieben:Is schon echt krass!
Da werden Milliarden € umgesetzt und am Ende verschleißt man die, die an den Karren schrauben.
Upsi, mal nen Schräubchen an der Radaufhängung übersehen ...

Hoffentlich paßt man da im Motorradsport auf und läßt es nicht so (zu) weit kommen.

Ich hoffe, die Promoter "bekommen die Kurve". Im wahrsten Sinne ... :mrgreen:

Ich wollte nur verdeutlichen dass dieses Business alles andere als ein Zuckerschlecken bzw nicht alles Gold ist was glänzt.

Es ist natürlich ein wenig elitär auf diesem Level arbeiten zu können und in der Weltgeschichte herumzufliegen, aber man zahlt auch einen hohen Preis dafür.
Heute ist das ja alles wesentlich einfacher wegen den modernen Kommunikationmitteln, aber früher gabs die ja nicht. Da hat man mal alle 14 Tage zu Hause anrufen können.
Ich weiß von einer bayerischen Zweitaktlegende, der die Geburt beider Kinder verpasst hat, weil er irgendwo auf der Welt bei einem GP war.
Ich habe zb die Hochzeiten aller meiner besten Freunde verpasst, aus den gleichen Gründen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Roland hat geschrieben:Es ist natürlich ein wenig elitär auf diesem Level arbeiten zu können und in der Weltgeschichte herumzufliegen, aber man zahlt auch einen hohen Preis dafür.
Eigentlich ist es die letzte Dreckshacken. Man sieht so gut wie nichts von der Welt, weil man vom Flughafen auf
die Rennstrecke fährt und wieder retour. Die, welche mit dem LKW unterwegs sind, kommen wenigstens ein wenig
im Land herum, ist aber auch wieder anstrengend genug. Bezahlung mies, Ansehen wenig, und wenn was schief geht,
stehst im Zentrum. Zu viel Geld in diesem Business. Und was runterbeißen als "GP Mechaniker" kannst dir auch nicht.
Hackeln musst nachher gleich, die Preise müssen passen, und auf das "Rennomee" kannnst gepflegt ein Ei legen.

Da ist die EWC schon noch um ein Eck lustiger, lockerer und entspannter.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

steirair hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Es ist natürlich ein wenig elitär auf diesem Level arbeiten zu können und in der Weltgeschichte herumzufliegen, aber man zahlt auch einen hohen Preis dafür.
Eigentlich ist es die letzte Dreckshacken. Man sieht so gut wie nichts von der Welt, weil man vom Flughafen auf
die Rennstrecke fährt und wieder retour. Die, welche mit dem LKW unterwegs sind, kommen wenigstens ein wenig
im Land herum, ist aber auch wieder anstrengend genug. Bezahlung mies, Ansehen wenig, und wenn was schief geht,
stehst im Zentrum. Zu viel Geld in diesem Business. Und was runterbeißen als "GP Mechaniker" kannst dir auch nicht.
Hackeln musst nachher gleich, die Preise müssen passen, und auf das "Rennomee" kannnst gepflegt ein Ei legen.

Da ist die EWC schon noch um ein Eck lustiger, lockerer und entspannter.

Mit dem Truck unterwegs sein ist harte Arbeit und da siehst noch weniger als in Übersee. Mal von teilweise phänomenalen Ausblicken und Landschaften abgesehen. Wir konnten uns in Übersee wenns der Terminplan hergab schon immer mal für ein paar Tage ausklinken. So habe ich in Australien zb insgesamt über 5 Wochen Urlaub gemacht. Oder auch in Japan mehrere Tage. Dasselbe galt für Brasilien, Qatar oder Malaysia. Aber diese Tage sind sehr selten und absoluter Luxus.

Was das "Renommee" betrifft, so konnte ich schon mehrmals beruflich davon profitieren, also ganz so fürn Eimer war das nicht.
Davon abgesehen verdienst ja in der EWC überhaupt nix, das mag schon lustig sein, aber man bekommt halt kein Geld dafür. Im Gegenteil.
Im GP ist nicht zuviel Geld, eher zu wenig, da der Konkurrenzkampf um vernünftige Entlohnung den falschen Weg nimmt. Vor allem die spanischen Mechaniker unterbieten sich gegenseitig Gagentechnisch. Da gibts Mechaniker, die arbeiten für 800€ im Monat, nur damit sie dabei sein können.
Komplett irre.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Pramac hat einen Nachfolger für Francesco Guidotti gefunden:

Claudio Calabresi will be the new Pramac Racing’s Team Manager.
Claudio Calabresi will replace Francesco Guidotti as Team Manager for Pramac Racing.
Claudio was chosen to lead the Team because of his top-notch managerial experience, earned throughout a career in global energy companies, lastly as Executive Vice President Commercial Director of Eni Refining and Marketing, and his great passion for motorcycling.
The latter led him to be a regular presence on the paddocks of the world motorcycling championship for the last two decades; he has also been Octo Pramac MotoE’s Team Manager since the project's inception.
Claudio will avail himself of Fonsi Nieto’s support, who will step up from being the riders' coach to the role of Sports Director.
Paolo Campinoti
Claudio’s growth within our team is the testimony of the esteem and confidence I have in him, and I am convinced that after 3 seasons as Team Manager in MotoE he will be up to this new and important challenge.
We can't wait to start this new adventure together, certain that Pramac Racing will be one of the top teams in the MotoGP and that next season will bring great satisfaction.
The close collaboration with Fonsi will also guarantee us solid skills and experience from a sporting point of view.
Claudio Calabresi
I am very proud that Paolo Campinoti thought of me for this position. We’ve been working together on different projects for several years and developed a strong relationship of respect and friendship.
Now a new chapter opens for me, where curiosity, passion and experience will be at full disposal of the team, with the greatest commitment to remain one of the most competitive teams in MotoGP.
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2021-12-26 um 18.54.47.png
Bildschirmfoto 2021-12-26 um 18.54.47.png (140.51 KiB) 1471 mal betrachtet
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • wizzard Offline
  • Beiträge: 766
  • Registriert: Donnerstag 31. Juli 2014, 04:54

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von wizzard »

Roland hat geschrieben:
Das Rennsportleben ist hier wie dort gnadenlos. Wer nicht mitzieht, kommt unter die Räder. Entweder im Paddock (keinen Anschlußjob) oder psychisch. Es ist ein Haifischbecken, da gibt es Mechaniker/Techniker, die ständig Intrigen schmieden um selbst besser dazustehen und sich als besser zu verkaufen wie sie in Wahrheit sind.
Das geht schon in Richtung Psychopaten. Bei manchen ist daher immer gegen alles und jeden Krieg. Als wäre die Arbeit an sich nicht fordernd genug.
Nein, man muß sich auch noch mit solchen Spinnern rumschlagen.

Klingt für mich nach ganz normalem Berufsleben in einem Beruf wo ein Techniker oder Studium benötigt wird... Leider..
In normalen berufen... Gastro etc haste sowas seltener....aber wir schwiffern ab.
  • Damafa21 Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Sonntag 20. Januar 2019, 16:22
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: A1 Ring
  • Wohnort: 82216

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Damafa21 »

wizzard hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
Das Rennsportleben ist hier wie dort gnadenlos. Wer nicht mitzieht, kommt unter die Räder. Entweder im Paddock (keinen Anschlußjob) oder psychisch. Es ist ein Haifischbecken, da gibt es Mechaniker/Techniker, die ständig Intrigen schmieden um selbst besser dazustehen und sich als besser zu verkaufen wie sie in Wahrheit sind.
Das geht schon in Richtung Psychopaten. Bei manchen ist daher immer gegen alles und jeden Krieg. Als wäre die Arbeit an sich nicht fordernd genug.
Nein, man muß sich auch noch mit solchen Spinnern rumschlagen.

Klingt für mich nach ganz normalem Berufsleben in einem Beruf wo ein Techniker oder Studium benötigt wird... Leider..
In normalen berufen....
Völlig richtig. Wenn ich mir da meinen Job anschaue, da hab ich eigentlich keine Kollegen, sondern Konkurrenten. Konkurrenten um Projekte, Beförderungen und Boni. Gefördert wird das alles von Führungskräften, die ihre Mitarbeiter gegeneinander ausspielen, und selbst gegen andere auf ihrer Ebene um den nächsten Schritt auf der Karriereleiter kämpfen.
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Damafa21 hat geschrieben:
wizzard hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Das Rennsportleben ist hier wie dort gnadenlos. Wer nicht mitzieht, kommt unter die Räder. ......
Klingt für mich nach ganz normalem Berufsleben in einem Beruf wo ein Techniker oder Studium benötigt wird... Leider..
In normalen berufen....
Völlig richtig. Wenn ich mir da meinen Job anschaue, da hab ich eigentlich keine Kollegen, sondern Konkurrenten. Konkurrenten um Projekte, Beförderungen und Boni. Gefördert wird das alles von Führungskräften, die ihre Mitarbeiter gegeneinander ausspielen, und selbst gegen andere auf ihrer Ebene um den nächsten Schritt auf der Karriereleiter kämpfen.
Das wird den "Führungskräften" wohl schon früh so beigebracht!
Und wenn sich so ein schäbiges Prozedere normalisiert, dann gibt es scheinbar zu viel von etwas....
aber es muss ja heutzutage unbedingt jeder studieren :wink:
Verantwortungsvolle Eltern sollten solche Infos und Erfahrungen ihren Kindern bei der Berufswahl schon mitgeben! Jeder hat vorher die Wahl!

Und in die Mechaniker-Jobs im Motorsport wird auch keiner gezwungen!
Weiss nicht wie es in anderen europ. Ländern ist, aber zumindest aus deutsch-sprachigem Raum muss aktuell keiner in die MotoGP weil er Angst hätte sonst keinen Job zu bekommen.
Früher war halt dass Geld noch ein Argument. Ein Freund hatte Anfang der 90er da noch 60-80tsd Mark (freelancer/brutto) pro Saison! Aber die Arbeits-Umstände waren damals schon wie heute geschildert :?
Und damals wurden von den Mechs noch pausenlos Motoren und Getriebe zerlegt.....
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Damafa21 hat geschrieben: Völlig richtig. Wenn ich mir da meinen Job anschaue, da hab ich eigentlich keine Kollegen, sondern Konkurrenten. Konkurrenten um Projekte, Beförderungen und Boni. Gefördert wird das alles von Führungskräften, die ihre Mitarbeiter gegeneinander ausspielen, und selbst gegen andere auf ihrer Ebene um den nächsten Schritt auf der Karriereleiter kämpfen.
Oioioi, was habt Ihr für Führungskräfte???
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

Frage ich mich auch, ich kann auf der arbeit sogar entspannt mit unserem Vorstand diskutieren.
  • KawaHolgi Offline
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Samstag 19. November 2011, 12:23
  • Motorrad: ZX9R
  • Wohnort: Bassum

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von KawaHolgi »

Rock`n Roll hat geschrieben:

Das wird den "Führungskräften" wohl schon früh so beigebracht!
Und wenn sich so ein schäbiges Prozedere normalisiert, dann gibt es scheinbar zu viel von etwas....
aber es muss ja heutzutage unbedingt jeder studieren :wink:
.

Eigentlich wird es denen eben genauso NICHT beigebracht.
Zumindest kann ich das nicht bestätigen. War bei meinem Meisterkurs
eher genau das Gegenteil das man eben seine Mitarbeiter/Kollegen
mitnehmen muss um etwas zu erreichen

Meistens sind es die Führungskräfte die einfach in die Position gerutscht sind ohne mal
etwas von Menschenführung etc gehört zu haben
Antworten