Zum Inhalt

Wintertests in Valencia und Sepang

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Wintertests in Valencia und Sepang

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

mr_spinalzo hat geschrieben: zu bradl:

real betrachtet ist er das schlusslicht ( Abraham auf duc und der rest CR dahinter zählt nicht )
Real betrachtet geht Bradl genau richtig an die Sache ran- er sitzt den dritten Tag auf nem Moped das sagen wir mal doppelt so gut geht. Der wird schon noch schneller.....keine Angst
mr_spinalzo hat geschrieben: zu stoner:
fährt geil, aber hat ein rossi problem
????ich sehe bei Ihm kein Problem- ich bin absoluter Rossi fan aber trotzdem is Stoner letztes Jahr souverän Wm geworden- so hart das auch ist und so wenig mir das gefällt.
Und ihm beim Fahren zuzusehn ist einfach eine Augenweide und macht Spaß- schneller gehts im Moment nicht.
Valentino ist und bleibt DER Symphatieträger- und wird auch wieder zu den fantastischen 4 vorstoßen- und wenn nicht bedanke ich mich hochachtungsvoll für über 10 Jahre geile Show...........nicht jeder wird zu Lebzeiten zur Legende.....hat sogar der Lorenzo in Mugello 2011 schonmal aufgeschrieben :wink: :wink:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • RalfS Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Dienstag 16. Februar 2010, 14:14

Re: Wintertests in Valencia und Sepang

Kontaktdaten:

Beitrag von RalfS »

Roland hat geschrieben:
Das ein Kind eine Sekunde kostet, ist so ein dämlicher Spruch aus der F1. Die Typen sind vom Nagel im Kopf sowieso nicht mit den GPlern vergleichbar. Stichwort volle Hose.
2009 habe ich Broc Parkes zum Nachwuchs gratuliert und ihn gefragt, ob er nicht Angst hätte, jetzt langsamer zu werden. Er hat mich nur irritiert angeguckt und gefragt, ob ich nicht wüsste, wieviel ein Kind so kostet. Also müsse er jetzt erst richtig anreißen...

So richtig hat es zwar nicht geklappt, aber ich schätze, an der Vaterschaft hat es nicht gelegen.
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Re: Wintertests in Valencia und Sepang

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

Wenn hier schon kaum einer mit Bradl zufrieden ist, sein Teamchef Ceccinello ist es aber auf jedem Fall!!!! Bradl war zum testen da und nicht auf Zeitenjagd.
Und nur 0,5 Sekunden Abstand auf Bautista ist doch eine sehr gute Leistung!!
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Re: Wintertests in Valencia und Sepang

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Danke Angus 1
können wir mal wieder zum wesentlichen kommen und hier nicht den Urschleim aus dem Keller rausholen wer wann welche Gehälter von Rossi bezahlt.
So wie es schon gesagt wurde von Roland. Die Messlatte von Stefan ist Bautista und den gilt es zu schlagen.
In Sachen Barbera sieht man zweifelsohne das er sehr gut mit Rossi mithalten kann was ich nicht schlecht finde da man ja letzte Saison schon gesehen hat das es zu tollen Fights zwischen Rossi und ihm kam.
Aber im Rennen ist halt Rossi nochmal anders und im direkten Zweikampf wird er gegen Rossi immer den kürzeren ziehen.
Würde mich auch freuen wenn Roland paar Infos hat über die CRTs.
Finde ich interessanter als darübe rzu diskutieren ob Stoner jetzt langsamer wird wenn er VAter ist.
KAnn es nur anhand von Widdy und Kase deuten. "Vater sein macht garantiert nicht langsamer"!!!.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Wintertests in Valencia und Sepang

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

@Roland
klar zahlt jemand die rechnung
bei yamaha war das fiat und jetzt marlboro
was hat denn yamaha durch die "einsparung" gehalt rossi gewonnen ?
sie haben fiat verloren und ihr sbk team dicht gemacht.

klar musste rossi zu ducati und kein anderer top fahrer will den job
deswegen gibts auch nix zu jammern dass ducati ssoooo viel geld für rossi bezahlt
( den satz vom teuren rossi streichst du in jedem posting aufs brot )

@doctorvoll
rossi problem , emotional
die interviews von stoner bzgl. rossi sind jämmerlich
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Caspian921 Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 10:09
  • Motorrad: YZF-R1

Re: Wintertests in Valencia und Sepang

Kontaktdaten:

Beitrag von Caspian921 »

Klar ist es eine super Leistung von Bradl insgesamt. Trotzdem, er muß sich steigern. Ne halbe Sekunde zu Bautista ist ne kleine Welt. Und Anfänger ist Stefan ja auch nicht..er ist Moto2 WM...auch wenn die bikes anders sind..
Und Stoner? Der ist wirklich überirdisch, ich wage jetzt schon zu behaupten, daß sich die anderen über die Saision (leider) die Zähne ausbeissen werden an ihm..auch klar ist, das er wohl immer noch nicht über Laguna Seca 2008 hinweg ist, daher immer die Zickerei gegen Rossi. Letztes Jahr der Abschuß von Stoner durch Rossi..das wär umgekehrt mit dem schlechten bike dem Stoner auch so passiert ..
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests in Valencia und Sepang

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

ANGUS1 hat geschrieben:Wenn hier schon kaum einer mit Bradl zufrieden ist, sein Teamchef Ceccinello ist es aber auf jedem Fall!!!! Bradl war zum testen da und nicht auf Zeitenjagd.
Und nur 0,5 Sekunden Abstand auf Bautista ist doch eine sehr gute Leistung!!
So siehts aus!!!! Ich weiss nicht was die übersteigerten und utopischne Erwartungen an Bradl sollen? Der muß das auch erst lernen mit einer 1000er zu fahren, ebenfalls muß er Moped & Reifen kennenlernen. Andere Fahrer brauchen selbst auf einer Moto2 Eingewöhnungszeit um es mit den Mopeds zu lernen, siehe die ganzen Ex-125er Fahrer wie Gadea, diMeglio und wens da noch so gab. In eine andere Klasse wechseln ist nicht so einfach, vor allem wenns in die Topliga, den besten der Besten geht. Das wird einfach mal die Luft dünner und die Trauben hängen höher. Keine Angst, der Stefan macht das schon....

mr_spinalzo hat geschrieben:@Roland
klar zahlt jemand die rechnung
bei yamaha war das fiat und jetzt marlboro
was hat denn yamaha durch die "einsparung" gehalt rossi gewonnen ?
sie haben fiat verloren und ihr sbk team dicht gemacht.

klar musste rossi zu ducati und kein anderer top fahrer will den job
deswegen gibts auch nix zu jammern dass ducati ssoooo viel geld für rossi bezahlt
( den satz vom teuren rossi streichst du in jedem posting aufs brot )

@doctorvoll
rossi problem , emotional
die interviews von stoner bzgl. rossi sind jämmerlich

Dir entgeht bei Deiner Milchmädchenrechnung, das Yamaha als japanischer Hersteller schwer von der Weltwirtschaftskrise getroffen wurde? Warum hätten sie denn sonst Rossis Gehalt halbieren müssen?
Yamaha mußte zudem das WSBK Team dicht machen weil sie keinen Hauptsponsor hatten, aber dies hat doch nix mit Rossi und dem Verlust von FIAT zu tun.
Yamaha mußte bei 30% Umsatzrückgang weltweit einfach handeln, und die 30% Umsatzrückgang hatten sie, obwohl Rossi zu der Zeit Weltmeister wurde. Wäre Dein Zugpferd Rossi tatsächlich das, was Du uns versuchst weiszumachen nämlich das er sich selbst finanziert, hätte Yamaha nicht so agieren müssen. Und das hat mit dem Verlust von FIAT sicher nix, aber auch gar nix zu tun. Die 4-5 Mio € machten das Kraut auch nicht fett.

Und noch was: Stoner hat mit seinen Interviews absolut Recht. Auch wenns die Rossiisten nicht hören können. Der durchschaut die ganze Rossimaschinerie und sein Gefasel inkl seiner Ausreden.
Caspian921 hat geschrieben:Klar ist es eine super Leistung von Bradl insgesamt. Trotzdem, er muß sich steigern. Ne halbe Sekunde zu Bautista ist ne kleine Welt. Und Anfänger ist Stefan ja auch nicht..er ist Moto2 WM...auch wenn die bikes anders sind..
Und Stoner? Der ist wirklich überirdisch, ich wage jetzt schon zu behaupten, daß sich die anderen über die Saision (leider) die Zähne ausbeissen werden an ihm..auch klar ist, das er wohl immer noch nicht über Laguna Seca 2008 hinweg ist, daher immer die Zickerei gegen Rossi. Letztes Jahr der Abschuß von Stoner durch Rossi..das wär umgekehrt mit dem schlechten bike dem Stoner auch so passiert ..

Jetzt mal im ernst: wie kommst Du bitte auf Deine Aussagen? Das würde mich schon interessieren.

Stefan ist MotoGP-Anfänger. Die anderen vor ihm, sind viel Erfahrener als er. Das war zu erwarten das er nicht in den Top5 auftaucht, alles andere wäre utopisch gewesen.

Was Stoners Performance betrifft: Pedrosa fuhr letztes Jahr auch schon 1.59.7, der kann das also auch. Aber das Stoner immer noch nicht über L.S. 2008 hinweg sein sollte ist absolut lächerlich. Stoner hat sich in der Zwischenzeit mehr als dafür "gerächt". Immerhin war Stoner der erfolgreichste Fahrer in der 800er Ära.
Davon abgesehen wäre einem Stoner ein übermotivierter Abschuss wie Rossi in Jerez gar nicht passiert.
Anderseits finde ich es echt unterhaltsam, was Du Dir so zusammenreimst.... Eigentlich finde ich es geil... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Zuletzt geändert von Roland am Freitag 3. Februar 2012, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: Wintertests in Valencia und Sepang

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

mr_spinalzo hat geschrieben: zu stoner:
fährt geil, aber hat ein rossi problem
wieso denn das? der macht doch beim überrundet werden meistens Platz :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests in Valencia und Sepang

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Meine Meinung:

1.) Rossi ist eine Marke und ich bin mir rel. sicher, dass die gestiegenen Absätze von Ducati durchaus mit ihm zu tun haben.

2.) Bradl als "Schlusslicht" zu bezeichnen, finde ich mehr als albern. IMHO hat er einen guten Job gemacht und sich mit sehr ordentlichen Rundenzeiten an die 1000er und das Drumherum gewöhnt. Laut eigener Aussage kämpft er noch mit der Leistung. Sprich: Wenn er JETZT ein Rennen fahren würde, würde jeder, der mehr Erfahrung in der MotoGP hat, aber nur die selben Rundenzeiten fährt, weit vor ihm landen.
Stefan steht aber noch ganz am Anfang seiner MotoGP-Entwicklung. Ob er da irgendwann WM werden kann, kann jetzt noch niemand sagen. Fakt ist: Er stellt sich alles andere als dumm an!

3.) Das posting von Caspian entbehrt jeglicher fundierten Aussage und ist wirklich sehr erheiternd.

4.) Ich bin mir nicht sicher ob der sec.-Rückstand von Ducati ok ist. einerseits steht das Moped am Anfang der Entwicklung und zumindest Rossi scheint sich so weit wohl drauf zu fühlen. Andererseits ist der Rückstand ähnlich wie 2011. Ich denke, keiner von uns kann sagen ob das Gerät 2012 funktioniert und der Rückstand deutlich kleiner sein wird.



Und vor allem: Fast alle verwechseln hier Rundenzeiten mit Rennzeiten!!!
Sofern kein explizites Problem vorliegt wird Rossi vermutlich in den Rennen IMMER vor seinen Marken-Mitstreitern landen.

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: Wintertests in Valencia und Sepang

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Martin

=D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D> =D>
# 577
Antworten