Erfahrung mit Groß Dölln
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Paul23 Offline
- Beiträge: 2107
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
- Motorrad: Fahrrad...
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
War auch vor Ort und zufälligerweise dahinter...
Vor mir R1, Kawa und die verunglückte Duc.
Wer sagt dass die stelle langsam ist, täuscht sich riesig, laut GPS habe ich im bremspunkt 170km/h, die Duc ist UNGEBREMST geradeaus gefahren. Kawa Fahrer der direkt hinter ihm war hat das bestätigt, also mit ca. 180 km/h - ob das langsam ist...
Der Kawa Fahrer hat neben dem Duc Fahrer auch gezeltet und meinte dass er im turn davor schon sehr rot angelaufen war und ganz doll geschwitzt hat.
Es war entweder technischer defekt oder gesundheits Probleme. Denn UNGEBREMST fährt keiner mit 180km/h in die bäume...
RIP...
Vor mir R1, Kawa und die verunglückte Duc.
Wer sagt dass die stelle langsam ist, täuscht sich riesig, laut GPS habe ich im bremspunkt 170km/h, die Duc ist UNGEBREMST geradeaus gefahren. Kawa Fahrer der direkt hinter ihm war hat das bestätigt, also mit ca. 180 km/h - ob das langsam ist...
Der Kawa Fahrer hat neben dem Duc Fahrer auch gezeltet und meinte dass er im turn davor schon sehr rot angelaufen war und ganz doll geschwitzt hat.
Es war entweder technischer defekt oder gesundheits Probleme. Denn UNGEBREMST fährt keiner mit 180km/h in die bäume...
RIP...
...in Ren(n)te...
Habe mir gerade nochmal ein Video angeguckt weil ich mich wegen der km/h Angabe über mir ein wenig gewundert hab! Hatte die Stelle verwechselt und war wohl eine Links bergauf vorher..
So kommt es mit der km/h Anzeige auch hin...
Spekulationen bringen rein garnichts! Ich hab auch geschwitzt und war rot..kein Wunder bei dem Wetter..
So kommt es mit der km/h Anzeige auch hin...
Spekulationen bringen rein garnichts! Ich hab auch geschwitzt und war rot..kein Wunder bei dem Wetter..
- Eckenwetzer Offline
- Beiträge: 314
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 22:42
Diese Stelle hatte ich vorher noch gar nicht im Blick, man sollte da definitiv nicht gerade aus weiter fahren, geht da ziemlich steil runter und die Reifenstapel bringen da praktisch nichts, hilft nur die Bäume zu fällen, aber ob das so einfach zu machen ist!?
Allerdings so lange man nicht aus einem technischen Defekt oder ähnlichem weiter mit hohem Speed geradeaus fährt, kann da eigentlich nichts passieren. Da hab ich vor der Bergauf links nach Start/Ziel deutlich mehr Respekt.
Am Sonntag wars ziemlich leer, bedingt durch das eher mittelmäßige Wetter am Vormittag. Kann nur sagen, dass in der schnellen Gruppe immer Fahrer waren die halbwegs sicher unterwegs waren. Hier und da gabs immer mal einen der eine sehr komische Linienwahl an den Tag gelegt hat, aber sowas sieht man bei jedem Renntraining.
Für die mittlere und langsame Gruppe will ich mich allerdings nicht verbürgen.
Gestern gabs soweit ich das mitbekommen hab nur einen Ausfall, aber nur weil eine RSV4 nicht mehr anspringen wollte.
Allerdings so lange man nicht aus einem technischen Defekt oder ähnlichem weiter mit hohem Speed geradeaus fährt, kann da eigentlich nichts passieren. Da hab ich vor der Bergauf links nach Start/Ziel deutlich mehr Respekt.
Am Sonntag wars ziemlich leer, bedingt durch das eher mittelmäßige Wetter am Vormittag. Kann nur sagen, dass in der schnellen Gruppe immer Fahrer waren die halbwegs sicher unterwegs waren. Hier und da gabs immer mal einen der eine sehr komische Linienwahl an den Tag gelegt hat, aber sowas sieht man bei jedem Renntraining.
Für die mittlere und langsame Gruppe will ich mich allerdings nicht verbürgen.
Gestern gabs soweit ich das mitbekommen hab nur einen Ausfall, aber nur weil eine RSV4 nicht mehr anspringen wollte.
- ROBERT23 Offline
- Beiträge: 358
- Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
- Motorrad: GSX-R 600 L5
- Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
- Wohnort: Schleswig Holstein
Zur Streckensicherheit, wenn ich z.B. am Sachsenring nach Start und Ziel ungebremst geradeaus fahre hilft das Kiebett auch nicht mehr.
Aber man kann viel spekulieren,Fakt ist man fährt nicht freiwilliger irgenwo egal welche Renne ungebremst geradeaus!
Hoffentlich werden die Umstände geklärt!
Aber man kann viel spekulieren,Fakt ist man fährt nicht freiwilliger irgenwo egal welche Renne ungebremst geradeaus!
Hoffentlich werden die Umstände geklärt!
- Otti Q Offline
- Beiträge: 89
- Registriert: Montag 13. Juli 2009, 09:27
- Motorrad: XS400 CR 125R FS450
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
welche Linie??Eckenwetzer hat geschrieben: Hier und da gabs immer mal einen der eine sehr komische Linienwahl an den Tag gelegt hat, aber sowas sieht man bei jedem Renntraining.


- Jogi#80 Offline
- Beiträge: 495
- Registriert: Freitag 29. Mai 2009, 00:35
- Motorrad: R6 RJ15 2011
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: Hamburg
- Gurky Offline
- Beiträge: 465
- Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
- Wohnort: Berlin/südl. Umland
- Kontaktdaten:
Vielleicht würde ein Fangzaun vor der Baumgruppe etwas bringen?
Wenn sich jetzt in Punkto Sicherheit noch ein wenig was zum Guten ändert, dann war das Unglück vielleicht nicht ganz sinnlos.
Kann aber über das Publikum auch nicht klagen. Selbst aus DK war ne schnelle Truppe da. Alle recht schnell und trotzdem fair.
Überhaupt, beim freien Fahren ne Gruppeneinteilung wäre auch auf anderen Strecken wünschenswert. Wenn das was am Sonntag da in der langsamen Gruppe rausgefahren ist, gemischt mit der schnellen Gruppe gefahren, dann hätte ich definitiv verweigert!
Wenn sich jetzt in Punkto Sicherheit noch ein wenig was zum Guten ändert, dann war das Unglück vielleicht nicht ganz sinnlos.
Das war nur die Pure Angst, weil ständig die Überrundung gedroht hat!Hier und da gabs immer mal einen der eine sehr komische Linienwahl an den Tag gelegt hat, aber sowas sieht man bei jedem Renntraining.
Kann aber über das Publikum auch nicht klagen. Selbst aus DK war ne schnelle Truppe da. Alle recht schnell und trotzdem fair.
Überhaupt, beim freien Fahren ne Gruppeneinteilung wäre auch auf anderen Strecken wünschenswert. Wenn das was am Sonntag da in der langsamen Gruppe rausgefahren ist, gemischt mit der schnellen Gruppe gefahren, dann hätte ich definitiv verweigert!

Mein Beileid!
Ich finde das sehr traurig!
Traurig finde ich auch das unangemessen Parolen rausgehauen werden wie: "was haben Bäume auf einer Rennstrecke zu suchen"...
man, da stehen keine Bäume auf der Strecke, sondern hinter dem Sandstreifen, und hinter der Reifenbarriere stehen Bäume.
Ich hab an der Stelle schon ca. 5 Stürze beobachtet, davon haben nur zwei die Reifen erreicht. Beim letzten Futz-Rennen ist direkt rechts neben mir ein Street Triple Treiber beim anbremsen bei nässe abgestiegen, der hat dann die Reifen erreicht, das war Renntempo. Ich musste links von Ihm mit geradeaus fahren, da hat es dann immer noch gereicht um im Sand vor der Reifenbarriere abzubiegen...... man kann also auch überteiben.
Es ist schwer möglich sein eine Rennstrecke zu bauen, in die man in jede Richtung ohne Bremsen ausrollen kann.......
Es sind schon Leute in Oschersleben in die Leitplanke geknallt, am Lausitzring in die Mauer, selbst am Heidbergring gab es schon Tote.
Meistens trifft dafür das Wort "Unfall" zu, aber das macht es nicht weniger traurig, klare Aussagen von Leuten die es gesehen haben sind ok,
mit Vermutungen sollte man schon vorsichtig sein, Schuldzuweisungen wie an den Streckenbetreiben o.ä. sind in dem jetzigen Stadium der Ermittlungen unter der Gürtellinie.....
Meine Meinung..
Karsten
Ich finde das sehr traurig!
Traurig finde ich auch das unangemessen Parolen rausgehauen werden wie: "was haben Bäume auf einer Rennstrecke zu suchen"...
man, da stehen keine Bäume auf der Strecke, sondern hinter dem Sandstreifen, und hinter der Reifenbarriere stehen Bäume.
Ich hab an der Stelle schon ca. 5 Stürze beobachtet, davon haben nur zwei die Reifen erreicht. Beim letzten Futz-Rennen ist direkt rechts neben mir ein Street Triple Treiber beim anbremsen bei nässe abgestiegen, der hat dann die Reifen erreicht, das war Renntempo. Ich musste links von Ihm mit geradeaus fahren, da hat es dann immer noch gereicht um im Sand vor der Reifenbarriere abzubiegen...... man kann also auch überteiben.
Es ist schwer möglich sein eine Rennstrecke zu bauen, in die man in jede Richtung ohne Bremsen ausrollen kann.......
Es sind schon Leute in Oschersleben in die Leitplanke geknallt, am Lausitzring in die Mauer, selbst am Heidbergring gab es schon Tote.
Meistens trifft dafür das Wort "Unfall" zu, aber das macht es nicht weniger traurig, klare Aussagen von Leuten die es gesehen haben sind ok,
mit Vermutungen sollte man schon vorsichtig sein, Schuldzuweisungen wie an den Streckenbetreiben o.ä. sind in dem jetzigen Stadium der Ermittlungen unter der Gürtellinie.....
Meine Meinung..
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de