Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • navisus Offline
  • Beiträge: 609
  • Registriert: Montag 12. Mai 2014, 13:52
  • Motorrad: GSX-R 1000 L8
  • Lieblingsstrecke: Red-Bull-Ring
  • Wohnort: Tirol - Kufstein
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von navisus »

Nur als Beispiel Formel 1:
Hier gewinnt auch Red Bull und nicht Honda
oder Mc Laren (Mercedes)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Roberto hat geschrieben: Inwiefern? Wo soll da der Bärendienst sein???

Stichwort "sich mit fremden Federn schmücken"!

Eine technische Innovation auf eigene Faust nachzubauen ist das eine, aber eine Gabelbrücke/Schwinge auseinander zu sägen, alle an Wandstärken und Dimensionen nachmessen und dann nachzubauen ist abkupfern!

Das hat keiner von den anderen Herstellern bei Ducati gemacht, die haben alle selbst entwickelt. Und dass ist der Unterschied zwischen nachbauen und abkupfern um sich dann mit fremden Federn zu schmücken.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Roland hat geschrieben:
Roberto hat geschrieben: Inwiefern? Wo soll da der Bärendienst sein???

Stichwort "sich mit fremden Federn schmücken"!

Eine technische Innovation auf eigene Faust nachzubauen ist das eine, aber eine Gabelbrücke/Schwinge auseinander zu sägen, alle an Wandstärken und Dimensionen nachmessen und dann nachzubauen ist abkupfern!

Das hat keiner von den anderen Herstellern bei Ducati gemacht, die haben alle selbst entwickelt. Und dass ist der Unterschied zwischen nachbauen und abkupfern um sich dann mit fremden Federn zu schmücken.
Blubb :mrgreen:
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 869
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

@Roland
Das ist deine Sicht der Dinge.
Aber den KTM Kunden, der sich orange Bikes kauft, interessiert das komplett null. Und vermutlich auch alle anderen Kunden, die sich Bikes von anderen Herstellern kaufen.
Und unter uns, ich will nicht wissen, wieviele Teile anderer Hersteller die Japaner schon daheim im stillen Kämmerlein zerlegt und reingeschaut haben. Steirair hat vorher schon das Beispiel mit dem Reifenkühlungs-Spoiler gebracht.... Könnte man x-fach weiterführen mit den Airwings, seamless Getrieben, ride-height device, etc...
Das hat jeder Hersteller für sich alleine entwickelt gelle :alright: , aber die bösen KTMler haben einfach den Rahmen zersägt und nachgesehen... :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

BMW wollte mal eine neue Schwinge für ihr Superbike Projekt. Da wurden auch Firmen beauftragt (genau 4), Schwingen
von anderen Mopeten zu kopieren und auf BMW anzupassen bzw. auch Eigenentwicklungen zu kreieren.

Ist gang und gäbe im Motorsport. Blöd wäre man alles selbst zu entwicklen, wenn es der Nachbar schon kann.

Und wie oben gesagt, immer wird alles kopiert und nachgemacht. Und wenn es ein Pinker Zylinderkopf ist der es bringt, werden nach einem Jahr alle pinke Zylinderköpfe fahren. Da ist zu viel Geld im Spiel für Zufälle.

Auch wenn es die KTM Basher so gerne anders hätten :-).
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Roberto hat geschrieben:@Roland
Das ist deine Sicht der Dinge.
Aber den KTM Kunden, der sich orange Bikes kauft, interessiert das komplett null. Und vermutlich auch alle anderen Kunden, die sich Bikes von anderen Herstellern kaufen.
Und unter uns, ich will nicht wissen, wieviele Teile anderer Hersteller die Japaner schon daheim im stillen Kämmerlein zerlegt und reingeschaut haben. Steirair hat vorher schon das Beispiel mit dem Reifenkühlungs-Spoiler gebracht.... Könnte man x-fach weiterführen mit den Airwings, seamless Getrieben, ride-height device, etc...
Das hat jeder Hersteller für sich alleine entwickelt gelle :alright: , aber die bösen KTMler haben einfach den Rahmen zersägt und nachgesehen... :mrgreen:
Nö, das ist nicht meine Sicht der Dinge, sondern unumstössliche Tatsachen. Wie gesagt ist es nicht das gleiche Dinge 1:1 abzukupfern oder selbst zu entwickeln, auch wenn man von einem anderen ideenreichen Hersteller inspiriert wird.
Honda hat ein Seamlessgetriebe selbst gebaut, die Techniker von LCR müssen immer noch aus der Box, wenn am Getriebe durch HRC was gemacht wird. Hier baut niemand was nach.
Andere Hersteller haben sich ihr Seamlessgetriebe bei einer englischen Firma eingekauft.

Manche "Experten" faseln immer bzgl dem MM-VR Clash von einem depperten Kodex, indem man sich nicht in die WM einmischt, aber gleichzeitig behaupten die gleichen Aufsprecher dass es völlig ok wäre abzukupfern. Das ergibt schlichtweg nur Doppelmoral.

Und was KTM betrifft, geht es nicht um die "bösen KTMler", sondern schlichtweg darum sich mit fremden Federn zu schmücken und mehr zu suggerieren als man wirklich ist. Das stößt vielen sauer auf, weil man es einfach nicht macht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

steirair hat geschrieben:BMW wollte mal eine neue Schwinge für ihr Superbike Projekt. Da wurden auch Firmen beauftragt (genau 4), Schwingen
von anderen Mopeten zu kopieren und auf BMW anzupassen bzw. auch Eigenentwicklungen zu kreieren.

Ist gang und gäbe im Motorsport. Blöd wäre man alles selbst zu entwicklen, wenn es der Nachbar schon kann.

Und wie oben gesagt, immer wird alles kopiert und nachgemacht. Und wenn es ein Pinker Zylinderkopf ist der es bringt, werden nach einem Jahr alle pinke Zylinderköpfe fahren. Da ist zu viel Geld im Spiel für Zufälle.

Auch wenn es die KTM Basher so gerne anders hätten :-).

Nein, abkupfern ist nicht Gang und Gäbe im Motorsport. BMW hat damals zur Entwicklung der 1000RR sämtliche aktuelle Bikes damals zusammengekauft, alle zerlegt und vermessen. Sie dachten, mit all den gewonnen Erkenntnissen könnten sie das perfekte Möppi bauen.
Guter Ansatz, aber funktioniert halt nicht auf Dauer. Vor allem nicht im Rennsport.

Und nein, sachliche Kritik hat nichts mit Bashing zu tun. Lässt sich einfach nachlesen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • madsin Offline
  • Beiträge: 1555
  • Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
  • Wohnort: Dülmen

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von madsin »

Mag ja alles richtig sein, was ihr hier so raus haut… sind aber definitiv keine GP-News ;)
WILL RACE FOR BEER

FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

ich war mal in Most zur Zeiten wo es die S1000rr noch nicht käuflich gab. Nebenbox alles normal nix auffallendes, allerdings waren das alles BMW ler und die hatten das bzw. die prototypen der s1r mit sämtlichen Abgekupferten Teilen z.b. Suzuki usw und mit ner R6 Verkleidung drauf. in der Box war immer nur ein Moped. aber in den diversen Hängern paar mehr. Sie haben damals brauchbare Teile evaluiert denn die werksaussage war rel. klar definiert lt. einen der Jungs 200ps muss das ding im Prospekt haben.
Kann mich sehr gut daran erinnern denn ich sagte kurz davor dem Hebbe Sperr beim kauf ner nechsten neuen gsxr 1000 damals " die nächste neue kaufe ich erst wenn die 200 ps bringt" naja das Wort habe ich nicht gehalten ;)
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2256
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

StefanH hat geschrieben:Was für ein Kasperltheater hier!

Über den grandiosen Sieg von Vale bei den "100 km dei campioni" schreibt keiner was... ;)
Achtung - war bestimmt Heimvorteil und mit jeder Menge Kohle in der 46er-Dirttrack-Schüssel mit Kanonen auf Spatzen geschossen...

Die Videos sehen auf jeden Fall nach ner Menge Spass aus.
Antworten