Voya hat geschrieben:Die Aktion mit dem Motor war natürlich unter aller Sau, brauchen wir nicht drüber reden....
Nochmals, es war nicht ganz gescheit, aber sonst war da doch gar nichts. Künstliche Hysterie wo die Medien natürlich dankend aufgesprungen sind.
Ich kann ja mal im Büro einfach aus Frack mit der Faust in den Laptop - Monitor schlagen und mich dann darauf berufen, dass die Festplatte ja nicht kaputt gegangen ist, sondern nur 3 Tasten raus gefallen sind, weil ich mich beim Schlagen zu blöd angestellt habe und sie sich mal nicht so haben sollen wegen dem bisschen mutwilligen Schaden
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
steirair hat geschrieben:
Nochmals, es war nicht ganz gescheit, aber sonst war da doch gar nichts. Künstliche Hysterie wo die Medien natürlich dankend aufgesprungen sind.
Ich sehe im Sinne dessen was so ein MotoGP Motor kostet und vor allem dass er in der Anzahl limitiert ist, keine künstliche Hysterie.
Das Problem ist nicht nur was MV da vorhatte, sondern auch die Auswirkung auf die japanische Mentalität. Wäre der Motor tatsächlich hochgegangen, was gar nicht so unwahrscheinlich war, hätten die Japaner einen argen Gesichtsverlust erlitten.
Wenn ich es richtig im Kopf habe, ist der Japaner, der letztes Jahr die Verantwortung für das Ventildrama verantwortlich war, auch nicht mehr in der Position die er innehatte.
Für eine Nation die nach außen immer so korrekt und diszipliniert auftreten, ohne irgendwo anzuecken, ist sowas der Supergau. Ein Sprichwort aus Japan besagt, dass der überstehende Nagel eingeschlagen werden muß. Da traf es MV.
Xavi Vierge wurde angeboten die Morbidelli-Petronas M1 in Aragon zu fahren.
Er hat abgelehnt, weil er denkt das Ergebnis könnte ihm mehr schaden als nützen....
Rock`n Roll hat geschrieben:Xavi Vierge wurde angeboten die Morbidelli-Petronas M1 in Aragon zu fahren.
Er hat abgelehnt, weil er denkt das Ergebnis könnte ihm mehr schaden als nützen....
Gscheider Bua!
Sehr professionell, er konzentriert sich auf seine Aufgabe wie Razgatioglu, der sich nicht ablenken lässt.
Übrigens wird Jake Dixon nach Vierges Absage weiterhin auf der Petronas M1 auch in Aragon sitzen. Dixon wird evtl auch Tony Arbolino bei Intact für 2022 ersetzen.
Roland hat geschrieben:Übrigens wird Jake Dixon nach Vierges Absage weiterhin auf der Petronas M1 auch in Aragon sitzen. Dixon wird evtl auch Tony Arbolino bei Intact für 2022 ersetzen.