Seriensport 2011
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33
- lazy Offline
- Beiträge: 1440
- Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: drecks Aragon
- Wohnort: Zürich
@Ausreden-König das ist halt kreative auslegung der reglements

Dr.Pain't hat geschrieben:bei einer Rennserie wo die Startaufstellung über Nennungseingang und Platzierung festgelegt wird, muß man auch die weiteren entscheidungen die getroffen werden nicht in frage stellen.Einfach so akzeptieren und munter weiter machen
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
- hnxler Offline
- Beiträge: 821
- Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 22:37
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Heilbronn
1.52 ?!?! SauberKampfschlumpf hat geschrieben:Puhh hardcore Tag....
Freitag Abend beim Auspacken Wolkenbruch
In der Nacht auch immer wieder Schauer und bis zur ersten DP1 auch noch feucht. Also mit Regenreifen raus und bei abtrocknender Strecke Runden drehen.
Zweite DP1 war trocken. 52er Zeit also ready fürs Rennen
Dann kurz vorm Kl.1 Rennen nochmal ein richtiger Regenguss und die anschließende Sonne wollte den Asphalt nicht ganz so schnell trocknen.
Kl.4 war danach dran. Die meisten Jungs sind mit Trockenreifen raus.
Bei der Besichtigungsrunde jedoch in der Parabolika nur ein schmaler trockener Streifen, Spitzkehre feucht und auch Mercedes und Ausgang Mercedes schön nass. Perfekte Bedingungen![]()
Start von 3 hab ich verkackt und musste mich dann wieder an die 5er Führungsgruppe rankämpfen. Lief ganz gut bis ich bei einem Platzkampf etwas die Linie verlassen musste und so Ausgang Mercedes auf feuchtem Asphalt ins Aus rutschte....schöne scheiße
Fazit: Massig Nerven in Hockenheim gelassen und nun wird auf bessere Bedingungen in Oschersleben gehofft


- Decembersoul Offline
- Beiträge: 2437
- Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
- Motorrad: Aprilia RSV4 2021
- Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
- Wohnort: Baden Baden
Mann mann..wasn lustiges Wochenende ... Wetterkapriolen vom feinsten
@Schlumpf ... schade, daß Du rausgerutscht bist ...sah gut aus wie Du die Führungsgruppe gejagt hast
Weiß jemand was mit Tead los war am Sonntag ? .. er konnte beim vorbeilaufen nur noch "Gnaahhahahaaa" sagen ....

@Schlumpf ... schade, daß Du rausgerutscht bist ...sah gut aus wie Du die Führungsgruppe gejagt hast

Weiß jemand was mit Tead los war am Sonntag ? .. er konnte beim vorbeilaufen nur noch "Gnaahhahahaaa" sagen ....

Verletzungspause 

- Stef Offline
- Beiträge: 69
- Registriert: Montag 7. September 2009, 15:11
- Wohnort: Rennstadt Schleiz
- Kontaktdaten:
so stehts im Reglement: bei mehr als 2 vollen Runden und weniger als 2/3 (=13 Minuten) wird in zwei Teilen gefahren. Wenn der zweite Teil halt nicht geht, gibts nur halbe Punkte für das erste Ergebnis! Das ist 1:1 übernommen aus dem FIM-Reglement und eigentlich für alle DMSB-Prädikate gültig.... Siehe Punkt 16.1 der Wettbewerbsbestimmungen. Wenn wir in Runde 3 abbrechen, dann sind ja zwei volle Runden gefahren, ne! Das FIM-Reglement ist noch etwas genauer und sieht auch noch einen Modus vor für die Teilnehmer, die es nicht schaffen, die vollen zwei Runden vor dem Abbruch zu erreichen.... Aber wie gesagt, wir sind ja hier nicht bei der MotoGP!tommi hat geschrieben:Was ist denn das für eine komische Regel: Abbruch nach 2 Runden und kein Neustart, dafür halbe Punkte für alle ??????
Stef,
es war ja auch alles in Ordnung und alles richtig.
Es gibt halt nur manche, die warten monatelang auf den (vermeintlich) richtigen Moment, um mal wieder aus ihren Löchern zu kriechen und zu meckern.
Gell, Tommi

es war ja auch alles in Ordnung und alles richtig.
Es gibt halt nur manche, die warten monatelang auf den (vermeintlich) richtigen Moment, um mal wieder aus ihren Löchern zu kriechen und zu meckern.
Gell, Tommi


zwei volle gewertete Runden = keine Punkte und keine Wertung, das ist doch bei uns der Fall oder? so lese ich dasStef hat geschrieben:so stehts im Reglement: bei mehr als 2 vollen Runden und weniger als 2/3 (=13 Minuten) wird in zwei Teilen gefahren. Wenn der zweite Teil halt nicht geht, gibts nur halbe Punkte für das erste Ergebnis! Das ist 1:1 übernommen aus dem FIM-Reglement und eigentlich für alle DMSB-Prädikate gültig.... Siehe Punkt 16.1 der Wettbewerbsbestimmungen. Wenn wir in Runde 3 abbrechen, dann sind ja zwei volle Runden gefahren, ne! Das FIM-Reglement ist noch etwas genauer und sieht auch noch einen Modus vor für die Teilnehmer, die es nicht schaffen, die vollen zwei Runden vor dem Abbruch zu erreichen.... Aber wie gesagt, wir sind ja hier nicht bei der MotoGP!tommi hat geschrieben:Was ist denn das für eine komische Regel: Abbruch nach 2 Runden und kein Neustart, dafür halbe Punkte für alle ??????

wenn in Runde 3 abgebrochen wird kommt Punkt A und dieser sagt aus keine Wertung, oddrr?

naja egal
wie man es auslegt
Carsten, ich versteh nicht ganz, was dir nicht klar ist.
Wir sind 2 volle Runden gefahren.
Im Reglement steht, dass wenn mind. 2 Runden gefahren wurden, dann mit halber Punktzahl gewertet werden kann. Das wurde gemacht - das ist einfach richtig, nicht Auslegungssache.
Wären im normalen Rennen alle sitzen geblieben und somit kein Moped auf der Strecke gelegen, dann wäre wir das Rennen im Regen über die voll Distanz gefahren.
ich finde es ja auch schade, aber unter den Umständen im strömenden Regen mit kalten Trockenreifen neu zu starten wär ein einziger Eiertanz geworden und wir hätten sicher noch viele viele Stürze gehabt.
Am NBR hatten wir das auch mal: einsetzender Regen, dadurch Stürze und ein sehr früher Abbruch mit halber Punktzahl.
Echt ärgerlich, sich den ganzen Aufriss wegen 3 Runden Rennenfahren zu geben, aber ist halt einfach so. Da kann der Veranstalter auch nix für.
Wir sind 2 volle Runden gefahren.
Im Reglement steht, dass wenn mind. 2 Runden gefahren wurden, dann mit halber Punktzahl gewertet werden kann. Das wurde gemacht - das ist einfach richtig, nicht Auslegungssache.
Wären im normalen Rennen alle sitzen geblieben und somit kein Moped auf der Strecke gelegen, dann wäre wir das Rennen im Regen über die voll Distanz gefahren.
ich finde es ja auch schade, aber unter den Umständen im strömenden Regen mit kalten Trockenreifen neu zu starten wär ein einziger Eiertanz geworden und wir hätten sicher noch viele viele Stürze gehabt.
Am NBR hatten wir das auch mal: einsetzender Regen, dadurch Stürze und ein sehr früher Abbruch mit halber Punktzahl.
Echt ärgerlich, sich den ganzen Aufriss wegen 3 Runden Rennenfahren zu geben, aber ist halt einfach so. Da kann der Veranstalter auch nix für.
der abruch war ok, keine frageDinner hat geschrieben:Carsten, ich versteh nicht ganz, was dir nicht klar ist.
Wir sind 2 volle Runden gefahren.
Im Reglement steht, dass wenn mind. 2 Runden gefahren wurden, dann mit halber Punktzahl gewertet werden kann. Das wurde gemacht - das ist einfach richtig, nicht Auslegungssache.
Wären im normalen Rennen alle sitzen geblieben und somit kein Moped auf der Strecke gelegen, dann wäre wir das Rennen im Regen über die voll Distanz gefahren.
ich finde es ja auch schade, aber unter den Umständen im strömenden Regen mit kalten Trockenreifen neu zu starten wär ein einziger Eiertanz geworden und wir hätten sicher noch viele viele Stürze gehabt.
Am NBR hatten wir das auch mal: einsetzender Regen, dadurch Stürze und ein sehr früher Abbruch mit halber Punktzahl.
Echt ärgerlich, sich den ganzen Aufriss wegen 3 Runden Rennenfahren zu geben, aber ist halt einfach so. Da kann der Veranstalter auch nix für.
nur die wertung passt nicht
wenn 2 volle runden gefahren werden, keine punkte laut 16.1 Punkt A, wenn mehr wie zwei volle runden gefahren werden dann punkte laut 16.1 Punkt B, das ist alles