Zum Inhalt

Sendezeiten: myWorld Motorrad Grand Prix von Österreich 14 Aug - 16 Aug 2020

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • heizer1982 Offline
  • Beiträge: 711
  • Registriert: Dienstag 2. April 2019, 13:20

Beitrag von heizer1982 »

zarco ist irgendwie ein schwieriges thema.
eigentlich bin ich ja fan von ihm, aber andererseits manche aktionen sind echt drüber bzw. grenzwertig.
und die menge machts dann halt.
schade, hätte er eigentlich nicht nötig.
  • Benutzeravatar
  • Boo Offline
  • Beiträge: 977
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Beitrag von Boo »

Roland hat geschrieben: Zarcos Ducati ging halt besser als Francos Yamaha, und wenn mein Moped besser geht und ich kann überholen, dann mache ich das auch.
Aber ganz offensichtlich konnte Zarco es NICHT. Denn es ist zur Kollision gekommen, das ist Fakt.
Egal ob er ohne Morbidelli die Kurve gekriegt hätte oder nicht. Dass der plötzliche Windschatten Morbidelli ohne dessen Einfluss zum Verhängnis wurde, das hätte Zarco als Rennfahrer wissen müssen. Man fährt nicht jemandem direkt vor die Schnauze bei einer für beide Fahrer im wesentlichen nicht mehr korrigierbaren Linie und 300 km/h, und bremst unmittelbar danach. Dem anderen Luft lassen heisst mehr als einfach 2m später bremsen als sonst.
Ja, Rennunfall. Aber ihn verhindern hätte nur einer können, und das ist Zarco. Es mag keine böse Absicht gewesen sein, es mag kein riesiger Fehler gewesen sein. Aber es war ein Fehler. Froh sein, dass nix passiert ist, und vor allem draus lernen ist angesagt.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Naja, er hat sich selber bestraft mit seiner kaputten Hand, blöde Aktion. Zum Glück nix passiert. Oder nicht allzu viel.
Kopf waschen, ermahnen, und dann sollte alles wieder seinen Lauf gehen.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • T.J. Offline
  • Beiträge: 333
  • Registriert: Mittwoch 4. Mai 2011, 16:22
  • Motorrad: Aprilia RSV4 RR
  • Lieblingsstrecke: Aragón
  • Wohnort: 71069 Sindelfingen

Beitrag von T.J. »

https://m.speedweek.com/motogp/news/163 ... thema.html

Gibt noch mehr Leute, die Zarco als maßgeblich verantwortlich sehen.
Saison 2025: 17.-18.4. Mirecourt (Panther Racing)/30.6.-1.7. Most (Rieke)/19.-20.7. Mettet (Panther)/1.-3.8. Brünn (Speer)/11.-13.8. Most (Panther)/18.-19.8. Oschersleben (Panther)/13.-14.9. Mirecourt (Panther)
https://panther-racing.com/
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Beitrag von Voya »

Was ich immer gesagt habe. Die Linie ist mit einer MotoGP bei über 300 kmh nicht möglich.

Und nochmals: NIEMAND fuhr die Linie von Zarco, auch nicht Miller!
  • Benutzeravatar
  • bipofredy Offline
  • Beiträge: 514
  • Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 21:59

Beitrag von bipofredy »

Vollkommen richtig!
grüße ausm mühlviertel
  • rossi Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 13:49
  • Wohnort: 786xx

Beitrag von rossi »

Das Interview mit Andi Meklau ist aufschlussreich.
„wir haben eine sorgfältige Video-Analyse gemacht. Alle vertreten die gleiche Meinung“
„Wenn es nicht zur Kollision gekommen und Zarco auf dieser Linie weitergefahren wäre, er hätte die Kurve 3 nie geschafft“
Klingt nicht so, als würde Zarco ungeschoren davon kommen. Was hoffentlich helfen wird, sein Mütchen etwas zu kühlen und weiter solcher Chaos-Aktionen zu verhindern – zur Sicherheit aller.

Interessant ist auch die Verweigerung von Pol an einer Kritik an Zarco "wenn ich Kritik übe, wird sich das für mich nicht positiv auswirken“ > er erwartet wohl sonst bei einer Kritik eine Rache auf der Strecke.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

rossi hat geschrieben:„Wenn es nicht zur Kollision gekommen und Zarco auf dieser Linie weitergefahren wäre, er hätte die Kurve 3 nie geschafft“
So hat mein Auge mich nicht getäuscht. Und ich bin immer noch der Meinung das er sich vor Morbidelli setzen
wollte, damit der nicht gleich retour überholt, und sich dabei komplett verschätzt hat.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Mare82 Offline
  • Beiträge: 683
  • Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
  • Motorrad: Honda CBR1000RR-R
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Olten, Schweiz

Beitrag von Mare82 »

Meklau spricht von Kurve 3. Nicht, dass er Kurve 2 nicht geschafft hätte.
  • oliver4711 Offline
  • Beiträge: 746
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: daheim

Beitrag von oliver4711 »

Mare82 hat geschrieben:Meklau spricht von Kurve 3. Nicht, dass er Kurve 2 nicht geschafft hätte.
so wie ich das verstanden habe, zählt der Knick in der Moto GP als eigene Kurve, damit man insgesamt auf 10 kommt, dh die Remus-Kurve ist #3
Antworten