Zum Inhalt

Forum-Renneisen 2006

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

das müsstest du doch wissen :).
ich denke mal wegen stabilität...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Shark Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Freitag 9. Juli 2004, 10:45
  • Wohnort: Baden-Württemberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Shark »

Walnussbaer hat geschrieben:"Gabel verlängert" steht da. Warum verlängert man denn eine Gabel?? :?
Weil sie sonst zu kurz wäre! :idea:

Sorry, aber den musste ich... :wink:

Gruß
Shark
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

wußte ja nicht das man hier auch Baustellen zeigen darf, dachte hier sollen nur fertige Mopeds gezeigt werden. Dann kann ich ja auch:

hier nach Mugello Oktober 2005

Bild
Bild
Bild
Bild

etwas später

Bild

derzeitiger Stand

Bild
Bild
Zuletzt geändert von Lutze am Dienstag 24. Januar 2006, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Walnussbaer hat geschrieben:"Gabel verlängert" steht da. Warum verlängert man denn eine Gabel?? :?

...denke zwar auch das du das wissen müßtest.....aber......

Grund besteht darin daß der Grip hinten bei Heckanhebung besser wird - was mit dem Schwingendrehpunkt zusammenhängt. Nur leider wird dadurch die Front zu tief - um das auszugleichen muß eben wieder die Gabel verlängert werden :wink:

Hatte ich schon letzte Saison bei meiner K4 machen lassen - funzt genialst :D


....und daher tut dem Hajo bei seiner K5 genauso :wink:

Normen


...aber das Regenmoped bleibt von den ganzen Spielerein verschont.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Christian#111 hat geschrieben:steht doch auf seiner Website:
http://www.normen-racing.de/k5%20details.htm


....die wird erst eingestellt wenn jeder Aufkleber an seinem Platz sitzt 8)

Normen
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

aber gleicht das dann den vorteil durch heck höher legen nicht wieder aus?
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Normen hat geschrieben:
Christian#111 hat geschrieben:steht doch auf seiner Website:
http://www.normen-racing.de/k5%20details.htm


....die wird erst eingestellt wenn jeder Aufkleber an seinem Platz sitzt 8)

Normen
Noch mehr Aufkleber?????? :flames:
Geiles Teil!
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Normen hat geschrieben:
Walnussbaer hat geschrieben:"Gabel verlängert" steht da. Warum verlängert man denn eine Gabel?? :?

...denke zwar auch das du das wissen müßtest.....aber......

Grund besteht darin daß der Grip hinten bei Heckanhebung besser wird - was mit dem Schwingendrehpunkt zusammenhängt. Nur leider wird dadurch die Front zu tief - um das auszugleichen muß eben wieder die Gabel verlängert werden :wink:

Hatte ich schon letzte Saison bei meiner K4 machen lassen - funzt genialst :D


....und daher tut dem Hajo bei seiner K5 genauso :wink:

Normen


...aber das Regenmoped bleibt von den ganzen Spielerein verschont.
Nun gut, ich weiß schon um die fahrtechnischen Änderungen, die Anheben/Absenken vorne und hinten nach sich ziehen, aber das jemand das so weit ausnutzt, dass die Gabel verlängert werden muss hör ich hier zum ersten Mal. Darum war ich etwas verwundert... :wink:
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

dude hat geschrieben:aber gleicht das dann den vorteil durch heck höher legen nicht wieder aus?
Verlagert den Schwerpunkt nach hinten und oben .... wenn das nicht 100% gemacht ist gibt es böse Vorderradrutscher. Normal bedeutet hinten höher vorne entsprechend tiefer, dann dreht die Kiste sich um den Schwerpunk und der bleibt da wo er hingehört. 8)

Grip wird besser da das Rad durch die "verkürzte" Schwinge näher zum Schwerpunkt kommt. Komisch ist nur, dass Normen immer so auf normal Niveau geschworen hat. :?
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Jörg#33 hat geschrieben:
dude hat geschrieben:aber gleicht das dann den vorteil durch heck höher legen nicht wieder aus?
Verlagert den Schwerpunkt nach hinten und oben .... wenn das nicht 100% gemacht ist gibt es böse Vorderradrutscher. Normal bedeutet hinten höher vorne entsprechend tiefer, dann dreht die Kiste sich um den Schwerpunk und der bleibt da wo er hingehört. 8)

Grip wird besser da das Rad durch die "verkürzte" Schwinge näher zum Schwerpunkt kommt. Komisch ist nur, dass Normen immer so auf normal Niveau geschworen hat. :?

Schwöre noch immer auf normales Niveau - bei Serienelementen. Kann doch hier nicht schreiben leg das Heck hinten höher und alles wird gut, oder? Das Heck anheben mache ich nur wenn die Gabel verlängert ist!
Bei einer originalen Gabellänge würde ich auch originales Niveau fahren! Wenn das Heck nur hinten hoch ist wird der Lenkkopfwinkel zu steil, was auch zu Vorderradrutschern führt.

Grüße Normen.


@Walnußbaer
Glaubst du wirklich daß ich der einzige Hobbyfahrer bin der das macht? Dann liegst du mächtig daneben. In der IDM ist es wohl eher Normal mit der Gabellänge zu arbeiten. Ist im übrigen auch kein großer Aufwand - kann bei einem Gabelumbau ohne Probleme mit erledigt werden.



Zu den Aufklebern auf meiner K5 - die kommen natürlich alle runter - warum sollte ich für irgendwen Reklame machen????
Kommen nur meine eigenen drauf :wink:


Normen
Antworten