Zum Inhalt

Aufbau einer SRAD SBK Replika

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • paule86 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Freitag 20. November 2009, 16:42
  • Wohnort: Rostock

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von paule86 »

Ohne Logging ist es für die Katz... Ist die AEM Software brauchbar? Hatte mir damals einen Wideband Commander von Dynojet gekauft. Dieser ist ebenfalls mit der Bosch LSU 4.2 ausgestattet. Allerdings war das Programm zum auswerten der Loggingdaten sehr bescheiden, da man hier die Aufzeichnungen ähnlich wie ein Video nur in eine Richtung abspielen konnte und somit nie wusste was nun wirklich passiert, ob man nun das Gas zu macht oder grade aufreißt etc. TPS wurde natürlich auch samt Drehzahl geloggt, da man aber ja das Gas ab und zu etwas schneller bedient war somit die Zuordnung des AFR zur Drehzahl und TP nicht immer einfach. Eine grafische Darstellung wäre da besser.
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Online
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Hesi #22 hat geschrieben:Fest ist fest, denke ich auch.
ABER: Das Kettenrad sollte schon ziemlich genau rund laufen,
da du sonst keine vernünftige Kettenspannung hinbekommst :idea:
Auf jeden Fall mit einer Messuhr auf rundlauf prüfen.
Das Problem wird sein das sich das Kettenblatt ständig in den ein paar zehntel größren Bohrungen bewegt egal wie genau das anfangs ausgerichtet wird.Kette wird wechselnd flattern bzw. zu stramm sein.
#134
  • Benutzeravatar
  • Bastian88 Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 17:38
  • Motorrad: zx6r
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Sauerland

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian88 »

kadett 1 hat geschrieben:
Hesi #22 hat geschrieben:Fest ist fest, denke ich auch.
ABER: Das Kettenrad sollte schon ziemlich genau rund laufen,
da du sonst keine vernünftige Kettenspannung hinbekommst :idea:
Auf jeden Fall mit einer Messuhr auf rundlauf prüfen.
Das Problem wird sein das sich das Kettenblatt ständig in den ein paar zehntel größren Bohrungen bewegt egal wie genau das anfangs ausgerichtet wird.Kette wird wechselnd flattern bzw. zu stramm sein.


Nein.

Das Kettenread wird doch nicht Formschlüssig durch die Schraubbolzen gehalten.
Schraubenverbindungen sind Kraftschlüssig. Ansonsten falsch ausgelegt.
Beanspruchung also auf Zug oder Druck, nicht Scherung.
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Chef_Koch hat geschrieben:der Koso mit der Sprungsonde wird dir aber nicht viel bringen.

Da gibts von AEM was besseres mit ner Bosch LSU 4.2 Breitbandlambdasonde. Kostet nicht mal soo viel mehr als das von Koso.
Hab das bei mir auch verbaut, da steht auch auf meiner HP was dazu.

Und von AEM gibts dazu auch passendes Data-Logging Equipment. Das wäre so zum abstimmen schon ziemlich praktisch, da könnteste dir nachm fahren den Lambdawert in Abhängigkeit von TPS und Drehzahl, Temperatur usw anzeigen lassen & schon bequem analysieren und ggf umbedüsen.
Fürs Logging hats bei mir finanziell leider nicht mehr gerreicht, aber das wäre echt ne geile Sache.

Einziger Nachteil ist, dass die Teile bisschen groß und unhandlich sind, ist also nicht so optimal auf Motorräder ausgelegt.
Ich habe das Teil erst mal günstig geschossen und werde sehen was es kann?! Werde wenn mal mehr Ruhe ist mich dann genau mit der Sache beschäftigen. Solange habe ich aber wenigstens einen Anhaltspunkt..
Lebe schnell und gut!
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Bastian88 hat geschrieben:
kadett 1 hat geschrieben:
Hesi #22 hat geschrieben:Fest ist fest, denke ich auch.
ABER: Das Kettenrad sollte schon ziemlich genau rund laufen,
da du sonst keine vernünftige Kettenspannung hinbekommst :idea:
Auf jeden Fall mit einer Messuhr auf rundlauf prüfen.
Das Problem wird sein das sich das Kettenblatt ständig in den ein paar zehntel größren Bohrungen bewegt egal wie genau das anfangs ausgerichtet wird.Kette wird wechselnd flattern bzw. zu stramm sein.


Nein.

Das Kettenread wird doch nicht Formschlüssig durch die Schraubbolzen gehalten.
Schraubenverbindungen sind Kraftschlüssig. Ansonsten falsch ausgelegt.
Beanspruchung also auf Zug oder Druck, nicht Scherung.
Ich habe um dem Problem aus dem Weg zu gehen heute noch ein Ritzel in 48 und 49 für die Marvic Felge gefunden. Das ist mir der sicherste Weg...und ich habe in Rijeka was zu probieren;)
Lebe schnell und gut!
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Die Tage in der Werkstatt werden immer länger und ich komme voran. Heute sind die Bremsleitungen (Verpresste) von Spiegler gekommen, kurz darauf auch die Air Box Adapter für die Flachschieber!! Also drauf gemacht und getestet ob alles passt...super soweit. Dann noch schnell die Unterkonstruktion für den Höcker gemacht, dabei direkt eine Form für das Sitzkissen mitgemacht. Zu guter letzt zwischendurch noch die Restlichen Teile zum Lackieren gebracht.....
Morgen die letzten Vorbereitungen treffen und am Samstag dann der erste Testlauf...ich hoffe keine Probleme mehr!
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Lebe schnell und gut!
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

vergiss das Ritzel nicht ! (bild 1) :P
ich brauche schliesslich was zum lesen , das erste Fahrbericht , meine ich !
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Tom-ek hat geschrieben:vergiss das Ritzel nicht ! (bild 1) :P
ich brauche schliesslich was zum lesen , das erste Fahrbericht , meine ich !

Hahaha...keine Sorge! Habe mir für vorne nur noch ein 15er geholt, der Abstand zum Schwingenschutz ist jetzt durch das 48er Ritzel groß genug......ist heute schon drangekommen!
Lebe schnell und gut!
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Leider gibt das nichts mehr mit dem Pulverbeschichten von den Kleinteilen vor Rijeka...muss jetzt wohl oder übel ein paar Abstriche machen damit ich fertig werde! Also Kleinteile lackiert, dann beide Bremssattel überholt und Beläge eingebaut, Ausgleichsbehälter Federbein verbaut.....und gefühlte 1000 Kleinigkeiten erledigt! Dabei noch auf einem Hammer der auf dem Boden lag mir den Fuß umgeknickt....Kann ich jetzt voll gebrauchen:(((

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Lebe schnell und gut!
  • Benutzeravatar
  • Gebrünn Offline
  • Beiträge: 426
  • Registriert: Montag 9. November 2009, 11:36
  • Motorrad: GSXR1000 & Speedy
  • Wohnort: KT

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Gebrünn »

einfach sensationell!
Nach fest kommt ab und nach ab kommt Arbeit.
Antworten