Wintertests in Valencia und Sepang
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Re: Wintertests in Valencia und Sepang
Kontaktdaten:
Bin nie expliziter Rossi Fan gewesen, aber was manche hier, ja ich muss es so sagen, an verkappten Hasstiraden auf Rossi loslassen, ist echt zum Kotzen und lässt mich nur wünschen, dass Rossi es allen Kritikern nochmal so richtig zeigt. Dann poste ich hier nur noch ausgestreckte Mittelfinger.
Instagram: Nofallsnoballs21
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
Re: Wintertests in Valencia und Sepang
Kontaktdaten:
Der Dani ist vieleicht gar nicht so verkehrt, aber sein "Ziehvater" Puig ist ne komische Figur. Der geht best. zum Lachen in den Keller. Aber von seinem Job hat er wohl die meisste Ahnung.
Gruß von #132
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Wintertests in Valencia und Sepang
Kontaktdaten:
Ich mag den Pedrosa.


Jetzt können die GP-Stars auch schon Kinder kriegen und die es nicht können gehen übers Wasser, Wahnsinn.Roland hat geschrieben:Egal wer Kinder bekam, Dovi, Bayliss, Edwards, Biaggi und wer noch alles, bei denen gings Performancemässig eher vorwärts denn rückwärts.

Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Re: Wintertests in Valencia und Sepang
Kontaktdaten:
Ich glaube bei Honda und auch Yamaha lachen die meisten im Keller, obwohl ich gerade bei Honda zurzeit keinen grund für sehelenkungsdaempfer hat geschrieben:Der Dani ist vieleicht gar nicht so verkehrt, aber sein "Ziehvater" Puig ist ne komische Figur. Der geht best. zum Lachen in den Keller. Aber von seinem Job hat er wohl die meisste Ahnung.


- Roland Offline
- Beiträge: 15349
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Wintertests in Valencia und Sepang
Kontaktdaten:
Caspian921 hat geschrieben:wäre Rossi und Burgess nicht zu Duc gegangen, würden die jetzt immer noch mit dem Carboneimer rumfahren und weinen, daß nur Stoner das Ding schnell fahren konnte. Obwohl dieser vor zwei, drei Jahren auch meist damit hinterherfuhr. Sie (Ducati) wollten den Weg gehen mit Rossi, haben viel Geld dafür bezahlt und es macht sich zumindest Marketingtechnisch auch ziemlich gut bezahlt, da sie mehr bikes verkaufen als jemals zuvor. Das Geld für Rossi zahlen hauptsächlich die Sponsoren.
Ich finde die Zeiten von Bradl nicht sehr prickelnd..habe ihn zumindest in den Top 8 auf der Rechnung gehabt. Da muß auf jeden Fall in 2012 noch mehr kommen, sonst macht er den Elias...
Au mann...
Hätte man die Kohle die für Rossi verbraten wird jemand anderen der Top5 in den Arsch geblasen, wäre genau das gleiche rausgekommen.
Falls es Dir entging, fuhr Stoner mit der Duc nicht hinterher, im Schnitt stand er bei jedem 2. Rennen auf dem Trepperl und holte zudem mehr Siege damit als Rossi auf der 800er Yamaha.
Marketingtechnisch wird wegen Rossi kein einziges Motorrad mehr verkauft. Kein einziger Kunde der Volumenmodelle wie Multistrada, Monster usw kauft sich diese Mopeds weil Rossi bei Ducati fährt. Die meisten wissen es nicht mal, bzw ihnen ist es Banane weil vollkommen andere Klientel. Weiss ich zufälligerweise aus zuverlässiger Quelle. Die Rossi-Replika-Designs die es beispielsweise für die Monster gibt, liegt wie Blei in den Regalen.
Und mal ernsthaft gefragt, wie kommst Du darauf Bradl beim allerersten Einsatz auf der Literschüssel innerhalb den Top 8 zu erwarten? Glaubst Du das ist alles so einfach wennst weder Reifen noch Moped kennst? Stefan hats einwandfrei gemacht, er hat sich nicht verletzt (wie Simoncelli vor 2 Jahren) und war nur 0,5 Sekunden "langsamer" als Baustista, der wesentlcih mehr Erfahrung hat.
Wohlgemerkt: die 1000er sind nochmal 15 km/h schneller auf der Geraden als die 800er!!!!!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
-
- Luca#64 Offline
- Beiträge: 69
- Registriert: Dienstag 6. Oktober 2009, 19:43
- Motorrad: Bmw s1000rr HP4
- Wohnort: Austria
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Wintertests in Valencia und Sepang
Kontaktdaten:
Diditotalbekloppt hat geschrieben:Bin nie expliziter Rossi Fan gewesen, aber was manche hier, ja ich muss es so sagen, an verkappten Hasstiraden auf Rossi loslassen, ist echt zum Kotzen und lässt mich nur wünschen, dass Rossi es allen Kritikern nochmal so richtig zeigt. Dann poste ich hier nur noch ausgestreckte Mittelfinger.

schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Wintertests in Valencia und Sepang
Kontaktdaten:
nur hatte keiner der top 5 bock auf die duc zusteigenRoland hat geschrieben:...
Hätte man die Kohle die für Rossi verbraten wird jemand anderen der Top5 in den Arsch geblasen, wäre genau das gleiche rausgekommen. ..!
und wieviel zahlt marlboro ?
wieviel wollte er von yamaha ?
wieviel hat FIAT bezahlt ?
wo ist der yamaha hauptspnsor jetzt ?
die marke rossi zahlt sich immer von selbst
zu bradl:
real betrachtet ist er das schlusslicht ( Abraham auf duc und der rest CR dahinter zählt nicht )
zu stoner:
fährt geil, aber hat ein rossi problem
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- Roland Offline
- Beiträge: 15349
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Wintertests in Valencia und Sepang
Kontaktdaten:
mr_spinalzo hat geschrieben: nur hatte keiner der top 5 bock auf die duc zusteigen
und wieviel zahlt marlboro ?
wieviel wollte er von yamaha ?
wieviel hat FIAT bezahlt ?
wo ist der yamaha hauptspnsor jetzt ?
die marke rossi zahlt sich immer von selbst
zu bradl:
real betrachtet ist er das schlusslicht ( Abraham auf duc und der rest CR dahinter zählt nicht )
Jetzt geht der Schmarrn wieder los...
Rossi wollte nicht zu Ducati, der mußte. Er hatte keine andere Alternative. Die anderen, von denen Du meintest die wollen alle nicht, hatten alle erstens laufende Verträge und zweitens die besseren Optionen.
Würde sich die Marke Rossi von alleine Bezahlen hätte Marlboro weder aufbuttern müssen, noch wäre das Ducati WSBK-Projekt gestorben. Für Rossi, inklusive dessen Gage wird das 3 oder 4 fache Budget als zu Stoners Zeiten verbraten.
Es kann doch nicht sein das man als Rossifan ernsthaft glaubt das würde einfach nur durch den Namen Rossi sich selbst finanzieren? Wovon träumt ihr denn Nachts?
Kleine Rechnung:
Ducati hatte für WSBK & MotoGP inkl aller Fahrergehälter und allem pipapo ein Budget von 40 Mio Euro. Diese 40 Mio werden jetzt für die MotoGP gebraucht, plus Rossis Gehalt von 18 Mio €, plus nochmal ca 20 Mio für die Entwicklung von mittlerweile 5 MotoGPs für Rossi. Ruck zuck sind wir bei 80 Mio €, das ist fast das 4 fache zu Stoners Zeiten.
Und das soll alles wegen dem Namen Rossi wieder eingespielt werden?

Real betrachtet ist Bradl nur eine halbe Sekunde langsamer als der wesentlich erfahrerne Bautista auf dem gleichen Moped. Der ist die Messlatte.
Davon abgesehen gehts hier um die Tests im allgemeinen und nicht um Rossi alleine....
Zuletzt geändert von Roland am Donnerstag 2. Februar 2012, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<