Zum Inhalt

Starlane Athon GPS RW

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

bin ich eigentlich der einzige bei dem ab und zu eine ungenauigkeit auftritt? ~0,4sek z.B. kamen schon vor wenn ich mich recht erinnere
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Nein bist du sicher nicht der einzige, vor allem beim Rennstart passt Runde 1 und 2 schon mal nicht, danach gehts wieder. Liegt wohl auch daran das du die Markierung eventuell auf der Ideallinie zum Beispiel ganz rechts setzt und ganz links startest. Überwiegend sind die Zeiten aber bis auf mindestens die Zehntelsekunde genau, bei den 100stel kommt es zu Abweichungen natürlich auch weil Transponderlinie und die gesetzte S/Z vom Laptimer nicht 100% übereinstimmen.
Ich hab den Laptimer erst das zweite Event montiert, beim ersten gabs die ein oder andere kleine Abweichung beim 2. fehlen mir noch die Transponderzeiten um zu vergleichen. Meine beste Qualizeit war beim 2.Event jedenfalls auch 4 Zehntel langsamer als die Transponderzeit. Jetzt weiß ich aber nicht ob die im ersten Turn gefahrene Bestzeit vieleicht wegen noch nicht aktivierter Zeitnahme fehlt oder ob es eine Differenz zur Zeitnahme gab. Die Transponderzeiten gibt es erst nächste Woche im Netz, hab nichts ausdrucken lassen.
  • Benutzeravatar
  • wuschel410 Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 12:50
  • Motorrad: GSXR 750 k6
  • Lieblingsstrecke: Assen - Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von wuschel410 »

hallo,
ich bin neu hier und hätte mal eine frage, ich habe mich entschieden den "Starlane Athon GPS RW" zuzulegen, da dieser ganganzeiger laptimer und alles in in einem hat.
So knackpunkt ist nun der Preis, alle Händler die ich so gefunden habe verkaufen ihn ja für 650€, über preissuchmaschinen usw findet man leider auch nichts.
Das einzigste wo ich ihn Günstiger gesehen habe war bei ebay im ausland für umgerechnet 550€.

so wenn ich diesen nun im Ausland kaufe, habe ich dann trozdem Garantie (wenn ich die rechnung vom ausland habe !!!) ??

oder kennt jemand shops in deutschland die ihn vll günstiger vertreiben, ich möchte ja nichts geschenkt bekommen, aber wenn man sparen kann sollte man dies tun, der sport ist ja ansich schon teuer genug ;)


greetz vale
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

vale1337 hat geschrieben:so wenn ich diesen nun im Ausland kaufe, habe ich dann trozdem Garantie (wenn ich die rechnung vom ausland habe !!!) ??
Die kannst du dann beim ausländischen Händler einfordern.
Geringfügig günstiger kannst ab und zu mal ein Vorführgerät bekommen aber riesige Rabatte sind da sicher nicht drin.
  • Benutzeravatar
  • wuschel410 Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 12:50
  • Motorrad: GSXR 750 k6
  • Lieblingsstrecke: Assen - Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von wuschel410 »

Lutze hat geschrieben:
vale1337 hat geschrieben:so wenn ich diesen nun im Ausland kaufe, habe ich dann trozdem Garantie (wenn ich die rechnung vom ausland habe !!!) ??
Die kannst du dann beim ausländischen Händler einfordern.
Geringfügig günstiger kannst ab und zu mal ein Vorführgerät bekommen aber riesige Rabatte sind da sicher nicht drin.
naja aber das alles wieder über die tschechie abzuwickeln ist immer so eine sache, dachte das es eine art deutschen support gibt, wo man die dinger einfach hinschicken kann wenn was sein wollte, wie es bei Sony usw auch ist.

Aber ok dann würde ich wohl in den Sauren Apfel beißen.

greetz
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Du kannst ja schlecht verlangen, den günstigsten Preis im Ausland zu bezahlen aber gleichzeitig den besten Service in Deutschland kriegen zu wollen. Denn der Service ist ja nicht kostenlos...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Olaf P. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 18. April 2008, 13:16
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Eschborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf P. »

Hallo Leute,
ich hatte am Montag in Oschersleben mal wieder das Problem, dass die Koordinaten, die ich aufgespielt habe, nicht funktioniert haben. Ich musste daher dem Athon selbst beibringen wo Start/Ziel ist.

Das gleiche Problem hatte ich auch in Hockenheim, wobei dort die mitgelieferten Koordinaten ohne Probleme funktioniert haben. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte. Warum funktioniert das bei Euch, aber bei mir nicht?

Könnte dabei vielleicht die Einstellung der Local Timezone (o.s.ä.) eine Rolle spielen. Stimmt bei Euch die Uhrzeit die angezeigt wird? Das ist eigentlich das einzigste, was ich angepasst habe.

Gruß, Olaf
  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

Olaf P. hat geschrieben:Hallo Leute,
ich hatte am Montag in Oschersleben mal wieder das Problem, dass die Koordinaten, die ich aufgespielt habe, nicht funktioniert haben. Ich musste daher dem Athon selbst beibringen wo Start/Ziel ist.

Das gleiche Problem hatte ich auch in Hockenheim, wobei dort die mitgelieferten Koordinaten ohne Probleme funktioniert haben. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte. Warum funktioniert das bei Euch, aber bei mir nicht?

Könnte dabei vielleicht die Einstellung der Local Timezone (o.s.ä.) eine Rolle spielen. Stimmt bei Euch die Uhrzeit die angezeigt wird? Das ist eigentlich das einzigste, was ich angepasst habe.

Gruß, Olaf
Mir wurde das so erklärt damit man eventuelle Probleme bekommt mit den Koordinaten vom letzten mal. Da die Sataliten nicht 100% in der gleichen Laufbahn sind und dadurch sich der Punkt am Boden ändert.

Ach, ... :roll:

Anscheinend brauch man aktuelle Daten. Wenn diese älter sind KANN es nichtmehr funktionieren MUSS aber nicht.
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Olaf P. hat geschrieben: Könnte dabei vielleicht die Einstellung der Local Timezone (o.s.ä.) eine Rolle spielen. Stimmt bei Euch die Uhrzeit die angezeigt wird? Das ist eigentlich das einzigste, was ich angepasst habe.

Gruß, Olaf
Für CET - Central European Timezone:
Sommer: GMT +2h = CET
Winter: GMT +1h = CET

oder mit anderen worten: im sommer +2h korrigieren und im winter nur +1h

wenn ihr wo anders aufzündet (USA, Asia):
Guckst du hier: http://www.timeanddate.com/worldclock/
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Olaf P. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 18. April 2008, 13:16
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Eschborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf P. »

silver hat geschrieben:
Olaf P. hat geschrieben: Könnte dabei vielleicht die Einstellung der Local Timezone (o.s.ä.) eine Rolle spielen. Stimmt bei Euch die Uhrzeit die angezeigt wird? Das ist eigentlich das einzigste, was ich angepasst habe.

Gruß, Olaf
Für CET - Central European Timezone:
Sommer: GMT +2h = CET
Winter: GMT +1h = CET

oder mit anderen worten: im sommer +2h korrigieren und im winter nur +1h

wenn ihr wo anders aufzündet (USA, Asia):
Guckst du hier: http://www.timeanddate.com/worldclock/
Hi,
so habe ich es eingestellt, also liegt es anscheinend daran auch nicht.

Die folgenden Koordinaten habe ich von www.athon-gps.de für OSL geladen:

Lat00=5201.6260
Lon00=1116.8250

Manuell habe ich die folgenden gesetzt, mit denen es auch funktioniert hat.

Lat00=5201,6095
Lon00=1116,8982

Gruß, Olaf
Antworten