Der 90° Motor ist doch schon nach hinten gedreht. Der geht dem Vorderrad sicher nicht mehr im Weg um.hansi44 hat geschrieben: Ich persönlich glaube, ohne Fieber und ohne Ahnung, das eigentlich der 90 Grad Winkel des Motors das Problem ist. Der wird schlicht zu lang sein.
GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Roland Offline
- Beiträge: 15351
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
-
- hansi44 Offline
- Beiträge: 272
- Registriert: Donnerstag 16. Februar 2012, 11:43
- Motorrad: RSV 4
- Wohnort: Hannover
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Wir werden sehen, wenn sie diese "heilige Kuh" eines Tages auch schlachten müssen.
- Knoby Offline
- Beiträge: 1130
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 02:37
- Lieblingsstrecke: NBR-GP
- Wohnort: Werne a.d.Lippe
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Hier wird schon wieder seitenlang über etwas diskutiert, dass von keinem hier auch nur im Ansatz beurteilt werden sollte, dazu kommt jetzt auch noch ein "Schwanzvergleich" über den erlernten Beruf...
Ich würde es ja verstehen, wenn man sich darüber aufregt, dass Audi z.B. den Ducati-Vorstand oder die Entwicklungsabteilung oder was auch immer ersetzen will oder das kompette Konzept MotoGP auf den Kopf stellen will, aber nur wegen der Aussage, dass man erfolgreich sein möchte hier so einen Alarm machen? Kann ich nicht verstehen...
Und dann gleich immer direkt mit Pauschalaussagen um sich zu schmeissen, dass andere "Autofuzzis" das ja auch nicht geschafft haben usw. nervt auch total. Da kann man genauso gut darauf schimpfen, dass noch nie ein Mensch einen Fuß auf den Mars gesetzt hat. Aber irgendwann kommt halt jemand, der das macht und so wird es in der MotoGP auch sein (was nicht bedeuten soll, dass Audi es jetzt wirklich schafft).
Ich lehne mich jetzt wieder zurück, versuche alle 30 Seiten mal was interessantes über GP-News aus diesem Thread zu ziehen und schmunzel weiter über die Leute, die anscheinend nichts besseres mit Ihrer Zeit anzufangen wissen als sich schriftlich zu duellieren
Und nein, ich habe keinen Lösungsvorschlag für Ducati. Muss ich aber auch nicht haben, weil ich dafür nicht bezahlt werde
Ich würde es ja verstehen, wenn man sich darüber aufregt, dass Audi z.B. den Ducati-Vorstand oder die Entwicklungsabteilung oder was auch immer ersetzen will oder das kompette Konzept MotoGP auf den Kopf stellen will, aber nur wegen der Aussage, dass man erfolgreich sein möchte hier so einen Alarm machen? Kann ich nicht verstehen...
Und dann gleich immer direkt mit Pauschalaussagen um sich zu schmeissen, dass andere "Autofuzzis" das ja auch nicht geschafft haben usw. nervt auch total. Da kann man genauso gut darauf schimpfen, dass noch nie ein Mensch einen Fuß auf den Mars gesetzt hat. Aber irgendwann kommt halt jemand, der das macht und so wird es in der MotoGP auch sein (was nicht bedeuten soll, dass Audi es jetzt wirklich schafft).
Ich lehne mich jetzt wieder zurück, versuche alle 30 Seiten mal was interessantes über GP-News aus diesem Thread zu ziehen und schmunzel weiter über die Leute, die anscheinend nichts besseres mit Ihrer Zeit anzufangen wissen als sich schriftlich zu duellieren

Und nein, ich habe keinen Lösungsvorschlag für Ducati. Muss ich aber auch nicht haben, weil ich dafür nicht bezahlt werde

catch me, if you can 

- Lutze Offline
- Beiträge: 16941
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ist es nicht notwendig hoch gesteckte Ziele zu formulieren? Birgt natürlich die Gefahr grandios zu scheitern. Eine Aussage wie wir wollen gern weiter im Mittelfeld mitfahren wie aktuell wäre ziemlich bescheuert. Wenn sie angagiert das Thema angehen wollen sind genau die formulierten Ziele die richtigen.Martin hat geschrieben:Es ging aufgrund der Audi-Aussage darum, dass da große Töne gespuckt werden, mit schon fast präzisen Zeitangaben ohne überhaupt das eigentliche Problem zu kennen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Schreib mir dann bitte ne PN, würd mir viel Zeit ersparenKnoby hat geschrieben:Hier wird schon wieder seitenlang über etwas diskutiert, dass von keinem hier auch nur im Ansatz beurteilt werden sollte, dazu kommt jetzt auch noch ein "Schwanzvergleich" über den erlernten Beruf...
Ich würde es ja verstehen, wenn man sich darüber aufregt, dass Audi z.B. den Ducati-Vorstand oder die Entwicklungsabteilung oder was auch immer ersetzen will oder das kompette Konzept MotoGP auf den Kopf stellen will, aber nur wegen der Aussage, dass man erfolgreich sein möchte hier so einen Alarm machen? Kann ich nicht verstehen...
Und dann gleich immer direkt mit Pauschalaussagen um sich zu schmeissen, dass andere "Autofuzzis" das ja auch nicht geschafft haben usw. nervt auch total. Da kann man genauso gut darauf schimpfen, dass noch nie ein Mensch einen Fuß auf den Mars gesetzt hat. Aber irgendwann kommt halt jemand, der das macht und so wird es in der MotoGP auch sein (was nicht bedeuten soll, dass Audi es jetzt wirklich schafft).
Ich lehne mich jetzt wieder zurück, versuche alle 30 Seiten mal was interessantes über GP-News aus diesem Thread zu ziehen und schmunzel weiter über die Leute, die anscheinend nichts besseres mit Ihrer Zeit anzufangen wissen als sich schriftlich zu duellieren
Und nein, ich habe keinen Lösungsvorschlag für Ducati. Muss ich aber auch nicht haben, weil ich dafür nicht bezahlt werde

- Roland Offline
- Beiträge: 15351
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Lutze hat geschrieben: Ist es nicht notwendig hoch gesteckte Ziele zu formulieren? Birgt natürlich die Gefahr grandios zu scheitern. Eine Aussage wie wir wollen gern weiter im Mittelfeld mitfahren wie aktuell wäre ziemlich bescheuert. Wenn sie angagiert das Thema angehen wollen sind genau die formulierten Ziele die richtigen.
Nein, es ist überhaupt nicht notwendig hochgestecke Ziele zu formulieren. Vor allem nicht im Motorradrennsport.
Wie die Geschichte lehrt, ist Erfolg bei den Mopeds nicht planbar. Wer hätte den 2006 gedacht, dass Hayden Weltmeister wird, 2007 Stoner oder 2011 Bradl, heuer Cortese??? Niemand. Deshalb sind solche Ansagen wie vom Audi-Entwicklungschef komplett überflüssig.
Die besten Beispiele was dabei rauskommen kann, sieht man an Beispielen wie BMW, Rossi/Burgess, Neukircher.
Alle hatten eine große Klappe, am Ende kam nicht vile dabei rum. Wie lange tat BMW herum bis mal der erste Sieg raussprang? 4 Jahre? Und das haben sie auch nur Melandri zu verdanken, der mit seiner Truppe kam.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Richard Kies Offline
- Beiträge: 2302
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
- Motorrad: Keins mehr
- Wohnort: LK Aschaffenburg
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Hoffnungslos!



Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
I'm #1 so why try harder?
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Hehehe, Roland nu sei doch mal nich so...
das sind doch Standardsätze,nix anderes..was soll er denn alternativ sagen?
der einzigste, der was anderes sagen darf ist Franz B. Der sagt"Schaun mer mal..." und alle sind glücklich.

das sind doch Standardsätze,nix anderes..was soll er denn alternativ sagen?

der einzigste, der was anderes sagen darf ist Franz B. Der sagt"Schaun mer mal..." und alle sind glücklich.


- Roland Offline
- Beiträge: 15351
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
onkel tom hat geschrieben:Hehehe, Roland nu sei doch mal nich so...
das sind doch Standardsätze,nix anderes..was soll er denn alternativ sagen?![]()
der einzigste, der was anderes sagen darf ist Franz B. Der sagt"Schaun mer mal..." und alle sind glücklich.
![]()
Genau! Nur der Kaiser darf sagen was er will.

>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- TheGoShow #95 Offline
- Beiträge: 301
- Registriert: Mittwoch 6. Juni 2012, 20:11
- Motorrad: 998 FE, Z 1000 Race
- Lieblingsstrecke: Nordschleife
- Wohnort: Ratingen
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Hmm....im Vorfeld schon alles zu zerreden bzw. zu kritisieren (von beiden Seiten) halte ich doch für etwas übertrieben...
Warum sollte ein gesundes Miteinander der Ducati/Audi-Leute - vielleicht sogar mit Priziosi - nicht mittelfristig zum Erfolg führen? Ein Zauberwort hierbei ist sicherlich Kommunikation und Wunderdinge darf man auch nicht erwarten, aber wenn das Know-How, das auf beiden Seiten sicherlich vorhanden ist, produktiv umgesetzt wird, sehe ich durchaus hohes Potential in der Zusammenarbeit.
Ich habe in den Neunzigern ein paar Jahre bei Porsche in Zuffenhausen gearbeitet - wir haben zwar keine Motorräder konstruiert und gebaut, aber ganz blöd waren unsere Konstrukteure, Ingenieure und Mechaniker mit Sicherheit nicht...siehe z.B. LeMans 1998.
Der Vergleich Aprilia/Cosworth oder Ilmor hinkt m.M. nach ein bisschen - vor allem der finanzielle Background dürfte bei Audi doch um einiges höher sein - vom Know-How und/oder der Motivation, ein Projekt voranzutreiben, mal nicht zu reden.
Wenn ich mich recht erinnere, war das Petronas-SBK-Projekt in den Anfängen noch ein Beispiel: Osamo Goto, der in den Achtzigern und Neunzigern die fast schon unschlagbaren Honda-F1-Motoren konstruierte, baute auch für die Petronas den ersten Motor. Das Ding lief überhaupt nicht, später wurde Suter mit Motorkonstruktion beauftragt - glaube ich zumindest.......so kanns natürlich auch gehen.
Eine Person sollte man bei der ganzen Diskussion auch nicht vergessen - Ferdinand Piech, der ist trotz seines mittlerweile fortgeschrittenen Alters immer noch Rennsport-Fan pur.
Was Piech damals alleine bei der Konstruktion und Entwicklung des legendären Porsche 917 vorangetrieben hat, grenzte fast schon an Wahnsinn und Harakiri - wäre der Wagen nicht so erfolgreich gewesen, wäre die ganze Firma Porsche damals den Bach runtergegangen.
Was ich sagen will: Piech hat sich mit Sicherheit nicht Ducati als "Privatvergnügen" an Bord geholt, der Mann ist nach wie vor Ehrgeizig und will Erfolg auf der ganzen Linie - und wenn die richtigen Leute in Richtung Ducati Corse abgestellt werden, sehe ich gar nicht soooo schwarz für die Zukunft.
Grüsse
Dirk
Warum sollte ein gesundes Miteinander der Ducati/Audi-Leute - vielleicht sogar mit Priziosi - nicht mittelfristig zum Erfolg führen? Ein Zauberwort hierbei ist sicherlich Kommunikation und Wunderdinge darf man auch nicht erwarten, aber wenn das Know-How, das auf beiden Seiten sicherlich vorhanden ist, produktiv umgesetzt wird, sehe ich durchaus hohes Potential in der Zusammenarbeit.
Ich habe in den Neunzigern ein paar Jahre bei Porsche in Zuffenhausen gearbeitet - wir haben zwar keine Motorräder konstruiert und gebaut, aber ganz blöd waren unsere Konstrukteure, Ingenieure und Mechaniker mit Sicherheit nicht...siehe z.B. LeMans 1998.
Der Vergleich Aprilia/Cosworth oder Ilmor hinkt m.M. nach ein bisschen - vor allem der finanzielle Background dürfte bei Audi doch um einiges höher sein - vom Know-How und/oder der Motivation, ein Projekt voranzutreiben, mal nicht zu reden.
Wenn ich mich recht erinnere, war das Petronas-SBK-Projekt in den Anfängen noch ein Beispiel: Osamo Goto, der in den Achtzigern und Neunzigern die fast schon unschlagbaren Honda-F1-Motoren konstruierte, baute auch für die Petronas den ersten Motor. Das Ding lief überhaupt nicht, später wurde Suter mit Motorkonstruktion beauftragt - glaube ich zumindest.......so kanns natürlich auch gehen.
Eine Person sollte man bei der ganzen Diskussion auch nicht vergessen - Ferdinand Piech, der ist trotz seines mittlerweile fortgeschrittenen Alters immer noch Rennsport-Fan pur.
Was Piech damals alleine bei der Konstruktion und Entwicklung des legendären Porsche 917 vorangetrieben hat, grenzte fast schon an Wahnsinn und Harakiri - wäre der Wagen nicht so erfolgreich gewesen, wäre die ganze Firma Porsche damals den Bach runtergegangen.
Was ich sagen will: Piech hat sich mit Sicherheit nicht Ducati als "Privatvergnügen" an Bord geholt, der Mann ist nach wie vor Ehrgeizig und will Erfolg auf der ganzen Linie - und wenn die richtigen Leute in Richtung Ducati Corse abgestellt werden, sehe ich gar nicht soooo schwarz für die Zukunft.
Grüsse
Dirk
"Sex is a high performance thing" - James Simon Wallis Hunt (1947-1993), Formel 1-WM 1976