Zum Inhalt

Forumsrenneisen 2011

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Sofatester hat geschrieben:Feines Teil. Da fehlen noch ein paar Fotos. Erzähl mal ein wenig über den Bock. Wo Du doch jetzt der Avon-Berater im Forum bist ! :lol:
Daumen hoch :!:
Hehehe, Avonberater ..... *lol*

Der Topf ist übrigens schon Geschichte. In OL ist er mir geplatzt, da hatte ich wohl falsche Vorstellungen, was da Drucktechnisch abgeht.

Dieses kleine Blech neben dem Pfeil hat´s völlig aus dem Dämpfer rausgesprengt. Das ist die Aussenhaut. 2 cm neben den Schweißnähten. Ich vermute allerdings, dass der schon auf dem Prüfstand durch Fehlzündungen im Begrenzer vorgeschädigt war.

[img]http://www.metallbau-woitek.de/media/ak ... EX-web.jpg[/img]

[img]http://www.metallbau-woitek.de/media/ak ... 28_web.jpg[/img]

[img]http://www.metallbau-woitek.de/media/ak ... 27_web.jpg[/img]

Leistungsmässig war der Eigenbau noch nicht der Hit. Mir fehlten in der Spitze knapp 10 PS auf die alte Anlage, allerdings hatte sie in der Mitte fast 15 PS mehr. Die letzte Stufe wäre das Interferenzrohr gewesen. Das mag der Rotax sehr.

Naja, war ein Versuch wert, jetzt hänge ich 2 kleine Einzeltöpfe drunter und hoffe innigst auf möglichst wenig Leistungverluste.

Allerdings war der Schalldämpfer bei der Umbaumaßnahme das geringste Problem. Der Öltank und die Krümmer haben mehr Arbeit gemacht und mehr Hirnschmalz verbraucht.

Die Krümmerlänge bei dem Rohrgewusele annähernd gleich lang zu bekommen, war schon ´ne Hausaufgabe. Die Krümer habe ich 3x neu gemacht, bis ich da raus kam, wo ich hin wollte und die Längen trotzdem nur +/- 30 mm unterschiedlich waren. Dann störten wieder irgendwelche Halter, der Ölkühler, der Rahmen, die Verkleidung ..... alles mögliche halt.

Und um in den Öltank die gleiche Menge an Schmiere rein zu bringen, obwohl unterhalb der Lima kein Platz mehr war- da haben erstmal 30% Volumen gefehlt- musste jede Ecke und Nische genutzt werden. Jetzt bin ich bis auf´n viertel Kölsch aber dran. :wink:

Trotzdem eine völlig bescheuerte Aktion. Würden nicht so viel Stunden drin hängen, ich hätte das Ganze schon gecancelt.

Axo, sorry für die fetten Bilder, kann im Moment nicht kleiner. :wink:
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

wolle hat geschrieben:
Diditotalbekloppt hat geschrieben:Neben der K5 hab ich noch nen fertig gemachten (Motor und Fahrwerk etc.) V2 Prügel mit knappen 170 Ponys :) Ok...die Straßenreifen und das Geraffel muss man sich dann wegdenken :)

Bild

Uploaded with ImageShack.us




für ein Eis zu holen, ist das ja ok :lol: :wink:
Na ich weiß nicht. Ich halte die für voll renntauglich Wolle :-) Aber ausprobieren werde ich es wohl nicht :)

@Mitch ich glaube nicht. Aber es eilt nicht :)
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16905
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Neben der K5 hab ich noch nen fertig gemachten (Motor und Fahrwerk etc.) V2 Prügel mit knappen 170 Ponys :) Ok...die Straßenreifen und das Geraffel muss man sich dann wegdenken :)
die Tröten sind mal übelst häßlich und nicht nur deshalb könnt ihr sehen das man ein Zitat auch ohne das Bild einfügen kann. :)
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

[img]http://img846.imageshack.us/img846/6559/bild0352.jpg[/img]

Wieder bereit für Seriensport :)
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8697
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Lutze hat geschrieben: die Tröten sind mal übelst häßlich .. :)
Da muss ich dem Lutze vollumfänglich recht geben :shock:
  • Benutzeravatar
  • Devil_666 Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 09:44
  • Wohnort: Sandersdorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Devil_666 »

die duc ist schon was feines, aber für die strecke glaube ich ist sie wohl wirklich nicht gemacht, und wohl sicher auch NOCH zu schade,

die mega trötten schaun schon komisch aus aber der sound der da raus kommt ist einfach nur spitzenklasse :)
Grüße Stefan / #666
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Tead hat geschrieben:[img]http://img846.imageshack.us/img846/6559/bild0352.jpg[/img]

Wieder bereit für Seriensport :)
Sehr fragwürdiges Design. :-k
Aber mein Mopped klebt ja auch drauf (links neben dem Luftauslass) ... :D
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Lutze hat geschrieben:
Diditotalbekloppt hat geschrieben:Neben der K5 hab ich noch nen fertig gemachten (Motor und Fahrwerk etc.) V2 Prügel mit knappen 170 Ponys :) Ok...die Straßenreifen und das Geraffel muss man sich dann wegdenken :)
die Tröten sind mal übelst häßlich und nicht nur deshalb könnt ihr sehen das man ein Zitat auch ohne das Bild einfügen kann. :)
Ist ne ungünstige Perspektive die Aufnahme. Die sehen eigentlich ganz fesch aus. In etwa wie die Originalen. So fett wie sie auf dem Bild wirken sind sie nicht. Haben aber schon gut Volumen. Hab die nur aus reinen Performance Gründen verbaut. Die läuft damit nämlich wesentlich (!) besser, als mit den Termignonis die vorher dran waren. Vom besseren Sound ganz zu schweigen :)
Zuletzt geändert von Diditotalbekloppt am Freitag 19. August 2011, 02:05, insgesamt 1-mal geändert.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Devil_666 hat geschrieben:die duc ist schon was feines, aber für die strecke glaube ich ist sie wohl wirklich nicht gemacht, und wohl sicher auch NOCH zu schade,

die mega trötten schaun schon komisch aus aber der sound der da raus kommt ist einfach nur spitzenklasse :)
Naja ist im Prinzip nix anderes als ne unverkleidete 1098/1198 mit einer etwas längeren Schwinge und minimal anderem Gabelbrückenversatz. Das geht damit schon ganz gut :) Schlechter als mit einer Super Duke sicher nicht.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16685
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Jörg#33 hat geschrieben: Sehr fragwürdiges Design. :-k
Aber mein Mopped klebt ja auch drauf (links neben dem Luftauslass) ... :D
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Antworten