Montagstraining Hockenhausingston Town
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- marvin Offline
- Beiträge: 1230
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
hhmm... ja nee ja nee jaa... wie schon gesagt: auf die Zeit allein kommts nich an.marvin hat geschrieben:Vielleicht vertue ich mich ja, aber ich denke, mit ner 2:03 mit ner 600er auf dem GP-Kurs kann man problemlos in der schnellen Gruppe fahren.
Wenn ich mich vor jeder Kurve rollen lass und erstmal ausgiebig umblicke und nach IDMlern ausschau halte, dann steht auch ne 2:03 auf der Uhr... und dann gefährde ich die Mitfahrer mehr als wenn ein anderer seine Linie durchzieht und ruhig seine 2:10 fährt.
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Vor einigen Jahren gab es eine Grenze von 2.00 nach der Speer in Schnelle und irrsinnig schnelle Gruppen getrennt hat. Aber ich gebe Dir eigentlich recht - letztlich zählt das Verhalten der Teilnehmer. Kalkulierbar bei 2.05 kann viel besser als irre zickzack-fahrend bei 1.58 sein.marvin hat geschrieben:Vielleicht vertue ich mich ja, aber ich denke, mit ner 2:03 mit ner 600er auf dem GP-Kurs kann man problemlos in der schnellen Gruppe fahren.
EDIT SAGT: Arrrrggghhhh, jetzt hat mich der hässliche Glatzenmann inhaltlich hergebrannt. Nur weil ich so lange gewartet hab, bis ich ABSENDEN gedrückt hab.
- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
@Prinzessin
Grundsätzlich geht da was. Aber diese "Auffülltaktik" produziert fast zwangsläufig solche Fälle und Situationen. Der Franzose letzte Woche hatte schlicht angst. Das konnte man sehen. aber sei es drum ... ist Training
@Marvin
2:03 sind für die schnellste Gruppe zu langsam. Zum Vergleich: Im Seriensport 600er fahren die ersten 20 deutlich unter 2:00 und die schnellsten 1:51
Zum Thema:
Die Zeit spielt nur eine sekundäre Rolle. Wie Dinner sagt, das berechenbare Verhalten ist wichtig. Klar ist natürlich das jemand der 15s, 20s oder noch langsamer ist auch irgendwann unangenehm wird, da soviel Rücksicht durch den schnelleren dann zu einer stark angepaßten Fahrweise (langsamer) zwingt. Das ist machbar, aber dafür bezahle ich in Summe halt nicht mein Nenngeld. Normalerweise ist das auch alles im Rahmen und ok bei Gruppeneinteilung. Aber speziell in Hockenheim ist da leider immer wieder ein sehr große Streuung zu beobachten die allen den Spaß einschränkt. Der eine hat Angst und der andere wird behindert. Und das ist der Punkt. Man muß nicht unbedingt fahren. Gibt auch eine nächste Veranstaltung bei der man richtig aufgehoben ist.
Ich würde auch keine 170€ ausgeben um z.B. dann in der langsamen Gruppe zu fahren weil sonst kein Platz ist oder bei einem Training WM-Fahrern oder der IDM-Spitze im Weg rumzufahren. Und von denen trennen mich keine 20s.
Gruß
CeDee
Grundsätzlich geht da was. Aber diese "Auffülltaktik" produziert fast zwangsläufig solche Fälle und Situationen. Der Franzose letzte Woche hatte schlicht angst. Das konnte man sehen. aber sei es drum ... ist Training
@Marvin
2:03 sind für die schnellste Gruppe zu langsam. Zum Vergleich: Im Seriensport 600er fahren die ersten 20 deutlich unter 2:00 und die schnellsten 1:51
Zum Thema:
Die Zeit spielt nur eine sekundäre Rolle. Wie Dinner sagt, das berechenbare Verhalten ist wichtig. Klar ist natürlich das jemand der 15s, 20s oder noch langsamer ist auch irgendwann unangenehm wird, da soviel Rücksicht durch den schnelleren dann zu einer stark angepaßten Fahrweise (langsamer) zwingt. Das ist machbar, aber dafür bezahle ich in Summe halt nicht mein Nenngeld. Normalerweise ist das auch alles im Rahmen und ok bei Gruppeneinteilung. Aber speziell in Hockenheim ist da leider immer wieder ein sehr große Streuung zu beobachten die allen den Spaß einschränkt. Der eine hat Angst und der andere wird behindert. Und das ist der Punkt. Man muß nicht unbedingt fahren. Gibt auch eine nächste Veranstaltung bei der man richtig aufgehoben ist.
Ich würde auch keine 170€ ausgeben um z.B. dann in der langsamen Gruppe zu fahren weil sonst kein Platz ist oder bei einem Training WM-Fahrern oder der IDM-Spitze im Weg rumzufahren. Und von denen trennen mich keine 20s.
Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
- marvin Offline
- Beiträge: 1230
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
Im Prinzip gebe ich dir da Recht, aber bei den Montagstrainings gibt es nur 2 Gruppen, von daher gibt es da nicht eine schnelle und eine schnellste Gruppe.2:03 sind für die schnellste Gruppe zu langsam. Zum Vergleich: Im Seriensport 600er fahren die ersten 20 deutlich unter 2:00 und die schnellsten 1:51
27.-29.03.2018: Lédenon
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16730
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Ich lese immer fahren, fahren, fahren... Du trägst das Ding doch im Laufschritt um den Kurs, oder?SP-12 Harry hat geschrieben:...Ich fahre ja Zeiten die sehr deutlich über der 2min Grenze liegen aber ich glaube niemand hat Probleme mit mir....




Chris hat geschrieben:Ich lese immer fahren, fahren, fahren... Du trägst das Ding doch im Laufschritt um den Kurs, oder?SP-12 Harry hat geschrieben:...Ich fahre ja Zeiten die sehr deutlich über der 2min Grenze liegen aber ich glaube niemand hat Probleme mit mir....![]()
![]()
![]()





-
- mj Offline
- Beiträge: 2628
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: 72116
- Kontaktdaten:
war ja klar das sowas jetzt kommen mußte!!!hhmm... ja nee ja nee jaa... wie schon gesagt: auf die Zeit allein kommts nich an.
Wenn ich mich vor jeder Kurve rollen lass und erstmal ausgiebig umblicke und nach IDMlern ausschau halte, dann steht auch ne 2:03 auf der Uhr... und dann gefährde ich die Mitfahrer mehr als wenn ein anderer seine Linie durchzieht und ruhig seine 2:10 fährt.

Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75

Triumph-Cup 2020
#75

- andy916 Offline
- Beiträge: 1857
- Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
- Motorrad: Yamaha R1 RN19
- Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Danke, großer Bruder, wir sind schon am Problem. Konrad hat mir schon fernelektronisch geholfen. Hatte das schon in Oschersleben und wie gestern herausgefunden, geht es immer noch nicht. Aber das wirdBundy hat geschrieben:@Andy> Du Nase, warum hast du dir den Tank nicht längst von Konrad umbauen lassen??? Bin am Hocken mit ner Serien-Super Duke auch schon 3 mal in der Spitzkehre fast umgekippt, weil sie ausgegangen ist.
Ist aber ein altes Problem und sollte bei den Battle-Kämpfern schon vor der Saison ausgemerzt sein...![]()
![]()
Wenn man sich nicht um alles selber kümmert...![]()
![]()

@Dinner: Hab Dich wohl auch gesehen. Ich hatte schon viel Spaß, die Zeiten sind noch nebensächlich, da es an mir und Maschine noch einiges zu optimieren gibt....
....dafür ist doch so ein freies Training gut, oder

Und zum Thema:
Ich fand das jetzt wirklich nicht so dramatisch. Wer im Weg steht wird halt überholt. Wer schneller ist, fährt vorbei. Und wer meint in 125 Kubik Grand Prix-Manier nach einem Windschatten suchen zu müssen, merkt dann am Abend, wenn er nur zehn Runden gefahren ist, dass das irgendwie kagge war







Und wie schon gesagt, bei den 1000km ist nochmal deutlich mehr los und die Niveauunterschiede sind auch beträchtlich.
In diesem Sinne, auf wieder Montagshockenhausen
Andy
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5495
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Tempo sieht so besser aus.Jörg#33 hat geschrieben:Das Hauptproblem ist der falsche Ehrgeiz von einigen RS-Neulingen.
Die müssen einfach am Anfang gezwungen werden flüssig und harmonisch zu fahren. Das geht nur mit Instruktor der das Thempo langsam steigert. Manche dürften gar keinen Spaß haben, bei dem Stress dem sie sich aussetzen.
Da muß man mal in die Gesichter gucken, wenn die den Helm abnehmen.
Feuerroter Kopfund die Augen stehen 5cm vorne raus.
Es gibt doch so viele Aussreden für jeden, am besten ist man gibt, wie auch im Straßenverkehr auf sich sebst acht.
Und wie schon mal von mir gesagt, die richtigen Zeiten kommen im Rennen.
Deswegen schalte ich bei solchen Veranstaltungen die Sanduhr erst gar nicht an.
