Zum Inhalt

Superbike*IDM

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Superbike*IDM 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

zx10speed hat geschrieben:Du bist schlecht informiert, neue Suzi kommt erst 2016.
In 2015 wäre sie noch zu aktuell,passt nicht zur Modellpoitik der Marke....

Laut meinen Infos (Suzuki Händler) in 2015. Abgesehendavon müssen sie eine neue wegen ABS bringen...und die alte da nochmal nachzurüsten lohnt auch nicht wirklich. Aber nicht nur Suzi sollte 2015 was neues bingen.
Aber egal - können wir eh nicht beeinflussen :wink:

Grüße Normen
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: Superbike*IDM 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

https://www.google.de/url?sa=t&source=w ... 5Qnc1QhL2A

Lebt Dein Händler relativ isoliert von der Aussenwelt?
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Re: Superbike*IDM 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

Chris hat geschrieben:
ANGUS1 hat geschrieben:
Und welche Rundenzeiten sind angepeilt? 42-44 Zeiten....? Ich werde es Live kontrollieren 8)
Meinst Du Lausitz? Ich hoffe doch 44...
Yep Lausitzring! Na dann hole Dir die 44 Zeit....
  • Benutzeravatar
  • Matthias Offline
  • Beiträge: 794
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:58
  • Kontaktdaten:

Re: Superbike*IDM 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

mr_spinalzo hat geschrieben:Ist es mit Reifen das gleiche Theater wie mit Kawa in der idm ?
Sehe niemand mit den Wunder v02 in der starterliste :lol:
Grundsätzlich müssen alle Hersteller in den Pool einbezahlen, wenn sie in der IDM präsent sein wollen. Deshalb auch die Kawa-Regelung. Wie sich das mit Conti (GSX-R-Cüp) verhalten wird wäre interessant zu wissen.


Und, ja, die Gixxer 1000 ist so alt wie der Böhmerwald und gewinnt SBK-WM-Rennen. Ohne ABS! Tolle Sache!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Superbike*IDM 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

zx10speed hat geschrieben:https://www.google.de/url?sa=t&source=w ... 5Qnc1QhL2A

Lebt Dein Händler relativ isoliert von der Aussenwelt?
:D :D :D Schon möglich :D :D :D
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Superbike*IDM 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

ANGUS1 hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
ANGUS1 hat geschrieben:
Und welche Rundenzeiten sind angepeilt? 42-44 Zeiten....? Ich werde es Live kontrollieren 8)
Meinst Du Lausitz? Ich hoffe doch 44...
Yep Lausitzring! Na dann hole Dir die 44 Zeit....
Für 44 braucht man nicht in der IDM Fahren - da sollte das Ziel schon bei 42 liegen. Auch um halbwegs mitfahren zu können.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Superbike*IDM 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Matthias hat geschrieben:Grundsätzlich müssen alle Hersteller in den Pool einbezahlen, wenn sie in der IDM präsent sein wollen. Deshalb auch die Kawa-Regelung. Wie sich das mit Conti (GSX-R-Cüp) verhalten wird wäre interessant zu wissen.
Es sind nur Motorenhersteller zugelassen, die innerhalb der SUPERBIKE*IDM als Hersteller eingeschrieben sind.
Das ist das Einzige, was es in den Wettbewerbsbestimmungen dazu gibt. Und Suzuki ist eingeschrieben. Eine Mepoletten-Pflicht besteht mithin nur in den Superbike/-Stock und Supersport-Klassen
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Superbike*IDM 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Na nu...Benny kein Geld mehr um Lucy in der Superbike klasse fahren zu lassen?! oder warum steht die bei STK
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3004
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Superbike*IDM 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Tja, so ein 40-Tonner kostet halt auch ne Stange Geld an Unterhalt 8)
  • Benutzeravatar
  • Matthias Offline
  • Beiträge: 794
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:58
  • Kontaktdaten:

Re: Superbike*IDM 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

FrontPlayer hat geschrieben:
Matthias hat geschrieben:Grundsätzlich müssen alle Hersteller in den Pool einbezahlen, wenn sie in der IDM präsent sein wollen. Deshalb auch die Kawa-Regelung. Wie sich das mit Conti (GSX-R-Cüp) verhalten wird wäre interessant zu wissen.
Es sind nur Motorenhersteller zugelassen, die innerhalb der SUPERBIKE*IDM als Hersteller eingeschrieben sind.
Das ist das Einzige, was es in den Wettbewerbsbestimmungen dazu gibt. Und Suzuki ist eingeschrieben. Eine Mepoletten-Pflicht besteht mithin nur in den Superbike/-Stock und Supersport-Klassen
Ok, danke für die Info. Wissen das Dunlop und Pirelli auch?
Antworten