Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP Mugello Race 5

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Mugello Race 5

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

3._#34 hat geschrieben:Ihr seid putzig.
Ich geh trotzdem wieder weiter Kätzchen-Videos gucken.
Aah endlich ein vernünftiger Beitrag. Ich empfehle "Simon's Cat".

:wink:
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Sendezeiten MotoGP Mugello Race 5

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

3._#34 hat geschrieben:Ihr seid putzig.
Ich geh trotzdem wieder weiter Kätzchen-Videos gucken.
Passt hier gut: http://www.catsthatlooklikehitler.com/c ... igmiaow.pl

Wie kommt man dazu so eine Page zu erstellen? Wobei, die hat soviel Wert wie mancher Kommentar hier. :twisted:
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Mugello Race 5

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Da diese Site polnische Betreiber hat, nehme ich mal an das sie traumatisiert sind seitdem ein Österreicher bei ihnen einmaschiert war und hegen eine natürliche Paranoia gegen alles was wie Charlie Chaplin aussieht.

:lol:
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Mugello Race 5

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Tach,

FP1 und 2 habe ich gesehen, FP3,4 und Qualy leider nicht.

Mein Senf zum Rennen: Begeistert hat mich eigentlich nur Crutchlow. Klasse Rennen erneut von ihm!

Rossis/Bautistas Sturz habe ich wegen lahmem PC verpasst (genau wie den Start) und erst ein paar Runden danach in der Wiederholung gesehen.

Marquez hat (für mich) die Rechnung bekommen, die er haben wollte. Trotzdem erstaunlich wie er vor allem den ersten WE-Sturz letztlich weggesteckt hat. Ob der Rennsturz daran lag, dass er nicht mehr hinter seinem Teamkollegen herfuhr? Könnte sein. Also doch noch Fahrschule. ;-)
Jedenfalls ist er an dem Punkt, an dem er am physikalischen Limit lernt. Das finde ich schon sehr erstaunlich.

Bradl ist sicher die meiste Zeit "safe" gefahren. Punkte mitnehmen um Team und Sponsoren zu befriedigen. Ja, ich weiß, es ist Platz 4 und das ist eine tolle Platzierung. Aber 19 Sekunden Rückstand auf den Sieger ist viel und mehr als er meiner Ansicht nach schaffen könnte. Auch glaube ich, dass er mit einem Teamkollegen vom Schlage eines Lorenzo oder Pedrosa ähnlich lernen würde wie MM. Aber er ist alleiniger Pilot im Team, das macht das Ganze sicher nicht leichter.
Gerne hätte ich die lt. eigener Aussage 4 Überholmanöver der letzten Runde zwischen ihm und Dovi gesehen. Leider wurden ich glaube nur 2 gezeigt.

Erstaunt war ich, dass nicht nur 1 Duc so gut dabei war. Offensichtlich geht es 2013 deutlich vorwärts und das Biest wird fahrbarer fürs "breite Volk" ;-)


In einer Sache muss ich Roland Recht geben: Es sieht für mich deutlich danach aus, dass der Titel zwischen Pedrosa und Lorenzo ausgehandelt werden wird.

Zu Lutze kann ich grad nur sagen: Unterscheide doch mal bitte das Fahren am physikalischen Limit vom Fahren am sportlichen Limit (vor allem wenn dieses mit dem Ph. Limit verbunden ist).
Der Sturz von MM im Rennen war am ph. Limit (dabei wurde entsprechend niemand wirklich gefährdet), seine Fahrweise ansonsten ist so manches andere Mal am sportlichen Limit und zeigt, dass er das eigentlich noch gar nicht voll im Griff hat und zu ungestüm ist. Woher aber auch? Die Erfahrung wird es bringen. War bei anderen ja auch so. Zumindest wenn er den Kopf einschaltet, wird er es lernen. Aber da bin ich mir halt nicht ganz so sicher, ob er das schafft, also den Kopf einzuschalten. Ggf. gibt es halt was von den andern zurück oder von der Rennleitung.
Fakt ist in jedem Falle, dass er supersauschnell ist und ein fahrerischer Charakterkopf und damit goldrichtig in der MotoGP.

Über das mittlere und hintere Feld habe ich mir keine Gedanken gemacht und weiß nicht mal, wer wo gelandet ist. Schade, aber ist halt so. .-)

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP Mugello Race 5

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Martin hat geschrieben:Ggf. gibt es halt was von den andern zurück oder von der Rennleitung.
Jetzt fang du auch noch an mit dem Blödsinn wie von vielen prophezeit im letzten Jahr das er das mit den "Großen" der MotoGP nicht machen kann. Die würden ihm zeigen wo es lang geht.
Martin hat geschrieben:Zumindest wenn er den Kopf einschaltet, wird er es lernen. Aber da bin ich mir halt nicht ganz so sicher, ob er das schafft, also den Kopf einzuschalten.
Zum Kopf einschalten, du schaust zu wenig Rennen, nimm dir die Zeit und setzt dich die Stunde mal in Ruhe vor den TV und schau das Rennen. MM ist dieses Jahr schon sehr viel mit eingeschaltetem Kopf gefahren. Auch im letzten Jahr schon. Die meisten Überholmanöver sind doch so sauber da gibt es nix zu mäkeln, siehe am Wochenende als er an Pedrosa vorbei ist. Für mich zählt auch das überholen von Lorenzo dazu. Hätte das ein Bradl gemacht und wäre so auf P1 gelandet hätte es hier Jubelstürme gegeben und das von all denen die dieses Manöver für grenzwertig hielten.
Am Wochenende gab dann bei MM scheinbar der immer wiederholte Spruch "der erste den es zu schlagen gilt ist der Teampartner" den Ausschlag für den Sturz. Er hat wie so oft nach dem überholen Gas gegeben um den Abstand raus zu fahren um ungefährdet zweiter zu werden. Pedrosa war eigentlich schon geschlagen, sein Fehler aber zu dem Zeitpunkt konnte er auch nicht wissen wie dicht Pedrosa ihm auf den Fersen ist.
Ich find gut das MM da an seine Grenzen geht und das bis zur Ziellinie, etwas was mir fast nie gelingt.

Die Grenzen lotet MM in 2013 doch vornehmlich im Training aus. Aus seinem Sturz(Stürzen) am Wochenende wird er wieder lernen. Ich hab vor der Saison zwar angenommen das MM vorne dabei sein wird aber das er schon jetzt auf Augenhöhe mit Pedrosa und Lorenzo ist und dies praktisch vom ersten Rennen hätte ich nicht gedacht.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Gesperrt