Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- ecco Offline
- Beiträge: 93
- Registriert: Donnerstag 26. Mai 2011, 12:58
- Motorrad: zx6r 636 05
- Lieblingsstrecke: SaRi/OSL
Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Kontaktdaten:
Was haltet ihr davon bzw. hat den jmd. im Einsatz ( Erfahrungen?)
http://www.profizelt24.de/Faltpavillon/ ... oui9kjb9d0
Klingt für mich Preis/Leistung sehr interessant.
ecco
http://www.profizelt24.de/Faltpavillon/ ... oui9kjb9d0
Klingt für mich Preis/Leistung sehr interessant.
ecco
Termine 2020
tbd
hoffentlich Beginn am 23.05.-24.05. OSL
tbd
hoffentlich Beginn am 23.05.-24.05. OSL
- susi8 Offline
- Beiträge: 62
- Registriert: Freitag 19. Februar 2016, 09:57
- Motorrad: ZX10R
- Lieblingsstrecke: Brünn, SaRi, Calafat
- Wohnort: Gelnhausen
Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Kontaktdaten:
Wenn ich 18 qm für's Gerödel brauch, dann brauch ich die. Und dabei isses wurscht, ob da Seitenwände drum und ein Dach drüber sind....doppel-r hat geschrieben:
....
Ach, besser noch 4x8 oder so. Aber pro Person. Denn dann wirds nämlich wirklich wieder kuschelig,
weil wir in Zukunft überhaupt keinen Platz mehr im Fahrerlager haben werden
.....
Etwas Grünes braucht der Mensch!
- doppel-r Offline
- Beiträge: 1349
- Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
- Motorrad: ZX-10R 2016
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Kontaktdaten:
Glaub ich Dir schon. Die Einstellung dazu find ich halt so naja. Nur zur Info, bevor mir wiedersusi8 hat geschrieben:Wenn ich 18 qm für's Gerödel brauch, dann brauch ich die. Und dabei isses wurscht, ob da Seitenwände drum und ein Dach drüber sind....doppel-r hat geschrieben:
....
Ach, besser noch 4x8 oder so. Aber pro Person. Denn dann wirds nämlich wirklich wieder kuschelig,
weil wir in Zukunft überhaupt keinen Platz mehr im Fahrerlager haben werden
.....
jemand auf den Sack gehen will: Ich hab selbst auch ein Zeltchen. Miete aber eben auch ab und
an eine Box. Das ist vermutlich wie im Strassenverkehr. Wer selbst nie mit dem Auto fährt, fühlt
sich mit dem Motorrad immer ungerecht behandelt und umgekehrt.
Warten wir einfach die Entwicklung ab. Und dann graben wir diesen Thread wieder aus, wenn
die allgemeine Einstellung in Richtung "wenn ich 30m² fürs Gerödel brauch, dann brauch ich die"
geht. Weil heutzutage jeder glaubt, er ist das Zentrum des Universums. Auch gut sind die, die sich
zu 20. eine Box teilen und dann die PKWs genau drum herum aufstellen müssen. Früher war das
irgendwie alles bissl anders.
Jetzt bitte wieder bissl abregen und andere Ansichten akzeptieren. Danke.

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Kontaktdaten:
Bin auch nur ein Laie aber hatte mich vor geraumer Zeit auch mal näher mit dem Thema beschäftigt. Auf den Bildern sieht es aus, als hätte es Gelenke aus Plastik. Bei dem Anschaffungspreis leg lieber die 100 Euro drauf und hol die ein Race-Tent. Das ist, so wie ich in Erfahrung bringen konnte, über jeden Zweifel erhaben.ecco hat geschrieben:Was haltet ihr davon bzw. hat den jmd. im Einsatz ( Erfahrungen?)
http://www.profizelt24.de/Faltpavillon/ ... oui9kjb9d0
Klingt für mich Preis/Leistung sehr interessant.
ecco
- doppel-r Offline
- Beiträge: 1349
- Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
- Motorrad: ZX-10R 2016
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Kontaktdaten:
http://www.amazon.de/Pavillon-Seitentei ... ailpages00DerMajo hat geschrieben:Bin auch nur ein Laie aber hatte mich vor geraumer Zeit auch mal näher mit dem Thema beschäftigt. Auf den Bildern sieht es aus, als hätte es Gelenke aus Plastik. Bei dem Anschaffungspreis leg lieber die 100 Euro drauf und hol die ein Race-Tent. Das ist, so wie ich in Erfahrung bringen konnte, über jeden Zweifel erhaben.ecco hat geschrieben:Was haltet ihr davon bzw. hat den jmd. im Einsatz ( Erfahrungen?)
http://www.profizelt24.de/Faltpavillon/ ... oui9kjb9d0
Klingt für mich Preis/Leistung sehr interessant.
ecco
Das haben wir mit zusätzlichen Seitenteilen. Hat schon viele stärkere Unwetter ausgehalten und ist auch
halbwegs wasserdicht. Nicht zu 100%, aber das muss es für mich auch nicht sein. Sollte es irgendwann
mal nicht mehr halten, hat es sich nach rund 40 Einsätzen schon mehr als ausgezahlt.

ganz so stabil ist, wie das Dancover meines Kollegen, der ca. 5x so viel dafür bezahlt hat, versteht sich
aber von selbst.
Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Kontaktdaten:
Hallo Racer,
wie jedes Jahr bieten wir bis Ende des Jahres ein Winter-Special an: bei jeder Zeltbestellung gibt es wahlweise 3 Positionen frei (im Wert von bis zu max. 120€). Ihr könnt zwischen Fenstern und Türen wählen, was Ihr nehmt ist Euch überlassen (es geht alles von 3x Tür bis 3x Fenster oder eine Kombination). Das Angebot gilt allerdings nur bis zum 31 Dezember. Also nicht lange überlegen wer noch ein schickes Race-Tent möchte. Wie immer Farben frei wählbar und kombinierbar, Bedruckung bieten wir auch an. Die Qualität gibt es gratis dazu.
Kontakt über Johnek75@gmx.de oder info@race-tent.de oder bei Fragen 0173-2655169
Viele Grüße,
Race-Tent
wie jedes Jahr bieten wir bis Ende des Jahres ein Winter-Special an: bei jeder Zeltbestellung gibt es wahlweise 3 Positionen frei (im Wert von bis zu max. 120€). Ihr könnt zwischen Fenstern und Türen wählen, was Ihr nehmt ist Euch überlassen (es geht alles von 3x Tür bis 3x Fenster oder eine Kombination). Das Angebot gilt allerdings nur bis zum 31 Dezember. Also nicht lange überlegen wer noch ein schickes Race-Tent möchte. Wie immer Farben frei wählbar und kombinierbar, Bedruckung bieten wir auch an. Die Qualität gibt es gratis dazu.
Kontakt über Johnek75@gmx.de oder info@race-tent.de oder bei Fragen 0173-2655169
Viele Grüße,
Race-Tent
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
-
- Donar Offline
- Beiträge: 72
- Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 20:36
- Motorrad: Ducati 848 evo
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Kontaktdaten:
ecco hat geschrieben:Was haltet ihr davon bzw. hat den jmd. im Einsatz ( Erfahrungen?)
http://www.profizelt24.de/Faltpavillon/ ... oui9kjb9d0
Klingt für mich Preis/Leistung sehr interessant.
ecco
Hab ich auch, nur etwas größer.
kann ich empfehlen.
Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Kontaktdaten:
Nur zur Info: Das Zelt von 24MX gibt es heute, 24.12., ab 79,99€.
-
- Knieschloifer Offline
- Beiträge: 65
- Registriert: Samstag 7. September 2013, 21:28
- Motorrad: R6 RJ11
- Lieblingsstrecke: Misano, Slovakia
- Wohnort: BaWü
Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Kontaktdaten:
Dann doch lieber gleich das Angebot nehmen, welches 3 Seitenwände beinhaltet.
https://www.24mx.de/24mx-rennzelt-3x3m- ... ist=&pos=1
https://www.24mx.de/24mx-rennzelt-3x3m- ... ist=&pos=1
-
- Choose Offline
- Beiträge: 210
- Registriert: Freitag 3. Juli 2015, 22:06
- Motorrad: Gsxr 750 L1
- Lieblingsstrecke: Mettet
- Wohnort: Bonn
Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Kontaktdaten:
Laut MX24 gibts dazu wohl noch eine Seitenwand mit Tür, ist aber momentan nicht verfügbar... hat die zufällig jemand?Knieschloifer hat geschrieben:Dann doch lieber gleich das Angebot nehmen, welches 3 Seitenwände beinhaltet.
https://www.24mx.de/24mx-rennzelt-3x3m- ... ist=&pos=1
Hat jemand das Problem Seitenwand mit Tür anders gelöst?