Offizielle Deutsche Endurance Meisterschaft?????
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Soeben bekomme ich den Zeitplan für unser nächstes EWC-Rennen am 22. Mai in Albacete, dort ist der Start für das 8h-Rennen am Samstag, 18 Uhr, Zieldurchfahrt 2 Uhr.Pa#4 hat geschrieben:
Eine Alternative wäre ein Rennen in die Nacht hinein, aber natürlich dann mit Licht, an Maschine, rund um die Strecke und vor den Boxen.
Pa#4
Man braucht also das Rad garnicht neu zu erfinden!
Pa#4
Das hatte ich mir für die 8h von Oschersleben schon vor Dekaden gewünscht...
Die Spanier sind doch nicht so doof... Naja, Ausnahmen bestätigen die Regel... 


- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Aber Bundy, dann können doch die Frösche nachst nicht schlafen.Bundy hat geschrieben:Das hatte ich mir für die 8h von Oschersleben schon vor Dekaden gewünscht...Die Spanier sind doch nicht so doof... Naja, Ausnahmen bestätigen die Regel...

Gruß Thorsten
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
...Die Spanier habe auch etwa 3 - 12 MotoGP-Läufe
Es ist doch gut so, wenn's taugt, wird's reifen. Es sind nur zu wenige. So bilden wir keine Lobby.
Natürlich war es auch anderes geplant, aber man muss eben auch Kompromisse eingehen. (Wenn sie denn dann tragfähig sind
)
Ich hatte eigentlich gehofft, das so die 4 - 5 Tops aus DMC, Bördesprint und 1/3 GEC sich dort einschreibt.
Na ja, mal schaun, was am Ende dabei herauskommt.

Es ist doch gut so, wenn's taugt, wird's reifen. Es sind nur zu wenige. So bilden wir keine Lobby.
Natürlich war es auch anderes geplant, aber man muss eben auch Kompromisse eingehen. (Wenn sie denn dann tragfähig sind

Ich hatte eigentlich gehofft, das so die 4 - 5 Tops aus DMC, Bördesprint und 1/3 GEC sich dort einschreibt.
Na ja, mal schaun, was am Ende dabei herauskommt.
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
- Henny Offline
- Beiträge: 563
- Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
- Motorrad: Ducati 1199
- Wohnort: Lennestadt
Meine Meinung:
Das Problem ist in erster Linie, wie bereits weiter oben angesprochen, die fehlende Transparenz. Bis ende Februar war nur bekannt was es ca. kosten soll. Niemand weiß wie das mit der Wertung genau gehandhabt wird, es gibt keine Starterlisten, etc.
Hinzu kommt, dass die rund 2000€ Nenngeld auf einmal zu entrichten sind. Wenn dann im Laufe der Saison einem Team bspw. aufgrund eines umfangreichen Sturzes das Geld ausgeht oder jemand sich größer verletzt und man die Letzten beiden Läufe gar nicht mehr bestreiten kann/will, ist das Nenngeld trotzdem erstmal weg.
Desweiteren überschneiden sich Teilweise die Termine DLC/DMC, man kann also prinzipiell nicht beides fahren (als Serie).
Wir haben auch lange überlegt, wollten erst DLC, haben uns dann aber aus oben genannten Gründen für die Dortmunder entschieden. Auch weil uns der letzte DLC Lauf am Lausitzring nicht soo gut passte.
Wir fahren nun also die DMC als Serie und den ein oder anderen Bördesprint, evtl. auch einen GEC Lauf als Ergänzung.
Das Problem ist in erster Linie, wie bereits weiter oben angesprochen, die fehlende Transparenz. Bis ende Februar war nur bekannt was es ca. kosten soll. Niemand weiß wie das mit der Wertung genau gehandhabt wird, es gibt keine Starterlisten, etc.
Hinzu kommt, dass die rund 2000€ Nenngeld auf einmal zu entrichten sind. Wenn dann im Laufe der Saison einem Team bspw. aufgrund eines umfangreichen Sturzes das Geld ausgeht oder jemand sich größer verletzt und man die Letzten beiden Läufe gar nicht mehr bestreiten kann/will, ist das Nenngeld trotzdem erstmal weg.
Desweiteren überschneiden sich Teilweise die Termine DLC/DMC, man kann also prinzipiell nicht beides fahren (als Serie).
Wir haben auch lange überlegt, wollten erst DLC, haben uns dann aber aus oben genannten Gründen für die Dortmunder entschieden. Auch weil uns der letzte DLC Lauf am Lausitzring nicht soo gut passte.
Wir fahren nun also die DMC als Serie und den ein oder anderen Bördesprint, evtl. auch einen GEC Lauf als Ergänzung.
Henny
Frostbeulen Racing #85
Frostbeulen Racing #85
- Spalter No.1 Offline
- Beiträge: 1015
- Registriert: Freitag 10. Juli 2009, 20:54
- Wohnort: Dortmund
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
So, die Anregung, DLC Starter in der Teilnehmerliste kenntlich zu machen, hat Ottmar vollzogen. Ein "*" vor dem Teamnamen bedeutet: Wertung für DLC. Alles andere hätte nicht funktioniert. Ist aber okay so.
Erschreckend: Nur die Teams mit den Startnummer 33, 116, 125, 189, 501, 502, 57, 61 und 66 sind als DLC gekennzeichnet.
Hoffen wir mal, das dies noch anderes wird.
Schon mal gut, das der DLC, der lt. DMSB im ersten Jahr nie eine Deutsche Meisterschaft sein kann, innerhalb bestehender Serien ausgetragen wird.
Bis Samstag!
Teilnehmer:
http://www.msf-sauerland.de/msf-homepag ... 102_TN.pdf
Erschreckend: Nur die Teams mit den Startnummer 33, 116, 125, 189, 501, 502, 57, 61 und 66 sind als DLC gekennzeichnet.
Hoffen wir mal, das dies noch anderes wird.
Schon mal gut, das der DLC, der lt. DMSB im ersten Jahr nie eine Deutsche Meisterschaft sein kann, innerhalb bestehender Serien ausgetragen wird.
Bis Samstag!
Teilnehmer:
http://www.msf-sauerland.de/msf-homepag ... 102_TN.pdf
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!