Den Artikel habe ich gelesen. Das eine schließt das andere ja nicht aus. David hat ja auch jahrelang mit ihm halbwegs gut in der Fahrervereinigung GPDA zusammengearbeitet, obwohl er ihn auch zu der Zeit mehrmal kritisiert hat, das auch zurecht. Und zu seinem Urteil über dessen Eskapaden steht er ja auch heute noch.Ecotec hat geschrieben:@Beejot
Sorry, aber Herr Couldhard und Herr Schumacher sind "Kumpels".
Gestern stand noch ein schöner Bericht darüber in der BAMS.
Les mal David Couldhard`s neues Buch, da ist alles haarklein beschrieben.
MFG
Ecotec
Großer allgemeiner Michael Schumacher Thread...
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
Darum geht es mir nicht Roaddog, da habe ich die Formel 1 aus der Lauda Zeit ähnlich in Erinnerung. Das die Formel 1 heute viel zu synthetisch geworden und an eine Prozession ohne Spannung erinnert bleibt doch keinem halbwegs an sportlichem Wettbewerb Interessierten verborgen. Es ist aber heute wie früher ein Unterschied ob man fightet und dabei einer im Eifer des Gefechts abfliegt, oder ob man dies vorsätzlich macht. Ich kann mich seitdem ich die Formel 1 verfolge an keine Szene erinnern wo ein Fahrer seinen Boliden auf die "doofe Tour" absichtlich querstellt um seinem Konkurrenten die Qualifikationszeit zu versauen. Das hat schon eine besondere Qualität.Roaddog hat geschrieben:fragt mal den Herrn Niki Lauda, der lacht sich über die heutigen "Attacken" auf und neben der Rennstrecke kaputt.
Er selbst hat live gesagt, dass sie früher fast "alles" gemacht hätten nur um vor dem Gegner ins Ziel zu fahren. Wenn der dann nicht ankommt, Dumm gelaufen!
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
- Dutch Offline
- Beiträge: 303
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 13:52
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Hi
Ich denke keiner Hier kennt Ihn! Nur weil er keinen auf dicke Hose macht und es an die Große Glocke hängt wenn er spendet ist er doch kein schlechter Mensch!!
Ich habe ihn in Hockenheim erlebt als Typ vom Holzhauer Team und nicht der große MS!
Der ist genau so kaput wie die meisten die auf zwei Rädern unterwegs sind
Gruß Dutch
Ich denke keiner Hier kennt Ihn! Nur weil er keinen auf dicke Hose macht und es an die Große Glocke hängt wenn er spendet ist er doch kein schlechter Mensch!!
Ich habe ihn in Hockenheim erlebt als Typ vom Holzhauer Team und nicht der große MS!
Der ist genau so kaput wie die meisten die auf zwei Rädern unterwegs sind

Gruß Dutch
IDM Superstock Team Langenscheidt by Fast Bike Service
Wir bauen dir dein Bike auf egal ob Seriensport oder Supersport WM !
http://www.fast-bike-service.de
Wir bauen dir dein Bike auf egal ob Seriensport oder Supersport WM !
http://www.fast-bike-service.de
- dadidada Offline
- Beiträge: 669
- Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
- Wohnort: Bamberg
- Kontaktdaten:
Wo hängt denn Schumi bitteschön seine Spenden an die große Glocke? Da haun andere Promis wohl ganz anders aufn Putz. Aber ich muss dem Herrn Beejot auch zustimmen, genau diesen Sportsgeist, also Fairness, habe ich bei Schumi zu Formel-Zeiten vermisst. Ich gebe aber zu bedenken, dass diese Entgleisungen angesichts der unglaublichen Summen im Formel-1-Business, unter den gegebenen Vorzeichen betrachtet werden müssen. Konkret: Wer hier würde für mehrere Millionen Euro seine Karre nicht mal bissi quer stellen, oder dem Gegener ein Rad abfahren? Auf vier Rädern natürlich, beim Verletzungsrisiko auf dem Motorrad sieht die Sache wieder anders aus. Und das ist genau der Grund, warum ich mit im Kreise von euch Einspur-Kaschpern so wohl fühle. Wir alle riskieren ne Menge und sind auf die Fairness und Aufrichtigkeit der Mitstreiter angewiesen. Bislang bekommen wir das auch, zum Glück. Die Gefahr selbst vor Augen, sind Racer (meist) in der Lage zu reflektieren, was leider in unserer Gesellschaft nicht mehr selbstverständlich ist. Zum Glück brauchts für unser Hobby noch Mumm in den Knochen, sonst würden sich in unseren Kreisen viel mehr Yuppie-Spacken tummeln. No risk - no fun 

- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5503
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
@dadidada,
das hast du aber schön geschrieben, hab euch auch alle lieb.
Aber seht euch doch mal Hamilton an, der macht es jetzt schon genau wie MS, und dann den lieben Heidfeld, na ja ihr seht ja selbst wer vorne steht.
Und irgendwie ist das Ziel doch WM zu werden, und da muß man halt auch manchmal etwas nachhelfen.
das hast du aber schön geschrieben, hab euch auch alle lieb.

Aber seht euch doch mal Hamilton an, der macht es jetzt schon genau wie MS, und dann den lieben Heidfeld, na ja ihr seht ja selbst wer vorne steht.
Und irgendwie ist das Ziel doch WM zu werden, und da muß man halt auch manchmal etwas nachhelfen.
- Oliver Struck Offline
- Beiträge: 455
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:53
- Wohnort: Hüllhorst
- Kontaktdaten:
Zu Deiner 1. Äußerung mal 'ne Frage: Was ist denn dann Senna in Deinen Augen?beejot hat geschrieben:Es ist aber heute wie früher ein Unterschied ob man fightet und dabei einer im Eifer des Gefechts abfliegt, oder ob man dies vorsätzlich macht. Ich kann mich seitdem ich die Formel 1 verfolge an keine Szene erinnern wo ein Fahrer seinen Boliden auf die "doofe Tour" absichtlich querstellt um seinem Konkurrenten die Qualifikationszeit zu versauen. Das hat schon eine besondere Qualität.
Zum Abstellen um anderen die Quali zu versauen: ich erinner mich an Alonso und Hamilton letztes Jahr. Außerdem wird in jeder Rennserie die ich gefahren bin oder kenne im Quali versucht den anderen die Runde zu vermasseln oder sich ein Vorteil zu verschaffen
Das ist völlig normal und an über tausend Beispielen in jeder Rennserie nachzuvollziehen. Und das nicht nur im Motorsport. Schon mal einen 10000m Lauf der Frauen gesehen? Hab ich zufällig dieses Jahr bei Olympia. Wenn die Konkurrenten bei einer Rennserie so miteinander umgehen würden, sich gegenseitig so wie dort Stechen, Hauen und Stoßen oder Kneifen, da würd kein Auto oder Moped ins Ziel kommen.
Grüße
Oliver
Dann hast Du es nur nicht gemerkt.beejot hat geschrieben:......Ich kann mich seitdem ich die Formel 1 verfolge an keine Szene erinnern wo ein Fahrer seinen Boliden auf die "doofe Tour" absichtlich querstellt um seinem Konkurrenten die Qualifikationszeit zu versauen......

Und zu den Eskapaden auf zwei Rädern.
Auch hier wird oft mit harten (unfairen - wo ist da die Grenze?) Mitteln gearbeitet. Ich erinnere mich da an den Ellenbogenstoß vom Bigaggi, mit dem er Rossi neben die Strecke gedrückt hatte oder die lang diskutierte Aktion von Rossi, als er in Jerez den Gibernau in der vorletzten Kurve mal locker in den Kies gekickt hatte.
Da sind so Quersteller von F1 Boliden in Monaco eine Lachnummer gegen - eine dumm gemachte Lachnummer, das gebe ich zu.

Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Solche Aktionen sind völlig normal.
Prost - Senna 1989: Prost kracht Senna nach dem Start des letzten Laufs ins Heck und wird Weltmeister.
Senna - Prost 1990: Senna kracht Prost nach dem Start des letzten Laufs ins Heck und wird Weltmeister.
Hill - Schumacher 1994: Schumacher zieht Hill ins Auto, Hill muß aufegeben, Schumi wird Weltmeister.
Undsoweiterundsoweiter...
Senna war übrigens einer der unfairsten Fahrer.
Seine wilden Manöver und Behinderungen wurden aber stets als Genialität abgetan, weil das eigene Volk ihn vergötterte.
Es war ihnen völlig wurscht, wie er gewann, nur dass er es tat war wichtig.
Schumachers Problem war nicht, daß er unfair gefahren ist (er fuhr wie alle anderen in der F1, nur schneller) sondern seine ungeheure Popularität bei Leuten, die von Formel1 keinerlei Ahnung hatten. Zusammen mit dem in Deutschland unvermeidlichen Neid, hat sich schnell der SchummelSchumi etabliert - ohne Wissen und Ahnung, aber mit Nachdruck.
Wenn dann auch noch zwei völlig merkbefreite Kommentatoren bei RTL das Volk mit geistigem Vakuum berieseln und diesen luftleeren Raum als Wissen verkaufen, dann wundert es mich nicht, daß der mit Schiesser Feinripp und Krombacher, die achte bewaffnete, neue deutsche Formel 1 Fan dem Schumi Bösartigkeit attestiert.
Dabei wollte er nur Weltmeister werden und sich in die Geschichtsbücher schreiben lassen und viel Geld verdienen. Da kann man schon mal zurückstecken, nicht?
Rauhe Sitten gehören in den Top Klassen dazu, wie das Butter aufs Brot.
Aber auch in den kleinen Klassen ist vielen jedes Mittel recht.
Selbst im unbedeutenden GSX-R Cup ist mir am Salzburgring ein Fahrer bei knapp 270 Sachen direkt vors Vorderrad gefahren (im Regen!), weil ich zweiter war und er nicht wollte, dass es noch weiter nach vorne geht.
Man sollte nie mit der Fairness des anderen rechnen sondern immer mit dem Schlimmsten, es sei denn, man kennt sich.
Prost - Senna 1989: Prost kracht Senna nach dem Start des letzten Laufs ins Heck und wird Weltmeister.
Senna - Prost 1990: Senna kracht Prost nach dem Start des letzten Laufs ins Heck und wird Weltmeister.
Hill - Schumacher 1994: Schumacher zieht Hill ins Auto, Hill muß aufegeben, Schumi wird Weltmeister.
Undsoweiterundsoweiter...
Senna war übrigens einer der unfairsten Fahrer.
Seine wilden Manöver und Behinderungen wurden aber stets als Genialität abgetan, weil das eigene Volk ihn vergötterte.
Es war ihnen völlig wurscht, wie er gewann, nur dass er es tat war wichtig.
Schumachers Problem war nicht, daß er unfair gefahren ist (er fuhr wie alle anderen in der F1, nur schneller) sondern seine ungeheure Popularität bei Leuten, die von Formel1 keinerlei Ahnung hatten. Zusammen mit dem in Deutschland unvermeidlichen Neid, hat sich schnell der SchummelSchumi etabliert - ohne Wissen und Ahnung, aber mit Nachdruck.
Wenn dann auch noch zwei völlig merkbefreite Kommentatoren bei RTL das Volk mit geistigem Vakuum berieseln und diesen luftleeren Raum als Wissen verkaufen, dann wundert es mich nicht, daß der mit Schiesser Feinripp und Krombacher, die achte bewaffnete, neue deutsche Formel 1 Fan dem Schumi Bösartigkeit attestiert.
Dabei wollte er nur Weltmeister werden und sich in die Geschichtsbücher schreiben lassen und viel Geld verdienen. Da kann man schon mal zurückstecken, nicht?
Rauhe Sitten gehören in den Top Klassen dazu, wie das Butter aufs Brot.
Aber auch in den kleinen Klassen ist vielen jedes Mittel recht.
Selbst im unbedeutenden GSX-R Cup ist mir am Salzburgring ein Fahrer bei knapp 270 Sachen direkt vors Vorderrad gefahren (im Regen!), weil ich zweiter war und er nicht wollte, dass es noch weiter nach vorne geht.
Man sollte nie mit der Fairness des anderen rechnen sondern immer mit dem Schlimmsten, es sei denn, man kennt sich.