Montagstraining Hockenhausingston Town
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
@CeDee
Natürlich ist ein Veranstalter kein Wohlfahrtsunternehmen.
Aber bei krassen Problemen (wie Du sie nennst) ist ein kurzes Vorsprechen beim Veranstalter nicht falsch. Das habe ich schon oft erlebt.
Ich habe auch schon einige Buben aus den schnellen Gruppen gezogen und ihnen andere Kleber gegeben.
Die meisten sehen es sogar ein.
Wenn es keine krassen Probleme sind, dann muß man sich in der Tat arrangieren, denn so ein Training ist eben nicht nur für die schnellsten der Schnellen gedacht, sondern für die breite Sportfahrerfraktion.
Wie Dinner schon sagte: Die schnellen Runden fährt man im Rennen.
Natürlich ist ein Veranstalter kein Wohlfahrtsunternehmen.
Aber bei krassen Problemen (wie Du sie nennst) ist ein kurzes Vorsprechen beim Veranstalter nicht falsch. Das habe ich schon oft erlebt.
Ich habe auch schon einige Buben aus den schnellen Gruppen gezogen und ihnen andere Kleber gegeben.
Die meisten sehen es sogar ein.
Wenn es keine krassen Probleme sind, dann muß man sich in der Tat arrangieren, denn so ein Training ist eben nicht nur für die schnellsten der Schnellen gedacht, sondern für die breite Sportfahrerfraktion.
Wie Dinner schon sagte: Die schnellen Runden fährt man im Rennen.
- andy916 Offline
- Beiträge: 1857
- Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
- Motorrad: Yamaha R1 RN19
- Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Moin,
also ich fand es gestern ziemlich gut. Abgesehen von ziemlich vielen Stürzen, das hat mich etwas iritiert und zeugt von einer seltsamen Einstellung der Reiter.
@Dinner:
Hoffe nicht, dass Du beinahe in mich reingefahren bist. Mir ist an der Spitzkehre auch zweimal der Motor ausgegangen.... habe da noch ein kleines Problem mit Tank & Benzinpumpe. Beim ersten Mal wäre ich deswegen beinahe umgekippt....
Bei den Gruppenfahrten ging es eigentlich noch. Das freie Blasen hat mich ein bissie an die 1000km am morgen erinnert.... 10 Leute rollen, beschleunigen oder bremsen schon nebeneinander auf die Spitzkehre zu. Das war nicht mehr ganz so lustig.
Dennoch find ich die Veranstaltung an sich total geil. Reichlich Fahrzeit und Spaß für relativ schmales Geld und dazu "nur" einen halben Tag. Genial!
In diesem Sinne, my #77 cent, Grüßle
Andy
also ich fand es gestern ziemlich gut. Abgesehen von ziemlich vielen Stürzen, das hat mich etwas iritiert und zeugt von einer seltsamen Einstellung der Reiter.
@Dinner:
Hoffe nicht, dass Du beinahe in mich reingefahren bist. Mir ist an der Spitzkehre auch zweimal der Motor ausgegangen.... habe da noch ein kleines Problem mit Tank & Benzinpumpe. Beim ersten Mal wäre ich deswegen beinahe umgekippt....

Bei den Gruppenfahrten ging es eigentlich noch. Das freie Blasen hat mich ein bissie an die 1000km am morgen erinnert.... 10 Leute rollen, beschleunigen oder bremsen schon nebeneinander auf die Spitzkehre zu. Das war nicht mehr ganz so lustig.
Dennoch find ich die Veranstaltung an sich total geil. Reichlich Fahrzeit und Spaß für relativ schmales Geld und dazu "nur" einen halben Tag. Genial!
In diesem Sinne, my #77 cent, Grüßle
Andy
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
-
- mj Offline
- Beiträge: 2628
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: 72116
- Kontaktdaten:
warst du mit dem hebisch da?andy916 hat geschrieben:Moin,
also ich fand es gestern ziemlich gut. Abgesehen von ziemlich vielen Stürzen, das hat mich etwas iritiert und zeugt von einer seltsamen Einstellung der Reiter.
@Dinner:
Hoffe nicht, dass Du beinahe in mich reingefahren bist. Mir ist an der Spitzkehre auch zweimal der Motor ausgegangen.... habe da noch ein kleines Problem mit Tank & Benzinpumpe. Beim ersten Mal wäre ich deswegen beinahe umgekippt....![]()
Bei den Gruppenfahrten ging es eigentlich noch. Das freie Blasen hat mich ein bissie an die 1000km am morgen erinnert.... 10 Leute rollen, beschleunigen oder bremsen schon nebeneinander auf die Spitzkehre zu. Das war nicht mehr ganz so lustig.
Dennoch find ich die Veranstaltung an sich total geil. Reichlich Fahrzeit und Spaß für relativ schmales Geld und dazu "nur" einen halben Tag. Genial!
In diesem Sinne, my #77 cent, Grüßle
Andy
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75

Triumph-Cup 2020
#75

naja, ich denk nich, dass so vielen Leuten der Motor da ausgehtandy916 hat geschrieben:@Dinner:
Hoffe nicht, dass Du beinahe in mich reingefahren bist. Mir ist an der Spitzkehre auch zweimal der Motor ausgegangen.... habe da noch ein kleines Problem mit Tank & Benzinpumpe. Beim ersten Mal wäre ich deswegen beinahe umgekippt....![]()

mir is auch schonmal das Schaltgestänge von der Welle gegangen und dadurch gabs ne brenzlige situation, weil ich da gerade an einem vorbei bin und dann eben plötzlich langsamer wurde


klar, durch nen technischen Defekt kann auch mal ein Unfall passieren, aber gestern haben sich doch einige Dinge gehäuft finde ich.
Ich wollte da aber auch gar keine große Diskussion anbrechen, sooo schlimm isses auch nich gewesen und wie schon jemand sagte: das muss man einfach auch ein bissl mit einkalkulieren und etwas vorsichtiger überholen.
ich wollte eben nur die wirklichen Anfänger, die noch nie auf der RS waren darauf hinweisen, dass ein Satz wie "nicht für Anfänger geeignet" nicht umsonst irgendwo auf der HP des Veranstalters steht

das Montagstraining ist eben durch den Preis verlockend, um mal in die RS-Fahrerei "reinzuschnuppern", ohne gleich einen ganzen Tag buchen zu müssen. Aber es ist dafür eigentlich nicht gedacht.
Zuletzt geändert von Dinner am Dienstag 20. Mai 2008, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
@Andy> Du Nase, warum hast du dir den Tank nicht längst von Konrad umbauen lassen??? Bin am Hocken mit ner Serien-Super Duke auch schon 3 mal in der Spitzkehre fast umgekippt, weil sie ausgegangen ist.
Ist aber ein altes Problem und sollte bei den Battle-Kämpfern schon vor der Saison ausgemerzt sein...
Wenn man sich nicht um alles selber kümmert...

Ist aber ein altes Problem und sollte bei den Battle-Kämpfern schon vor der Saison ausgemerzt sein...


Wenn man sich nicht um alles selber kümmert...



Zuletzt geändert von Bundy am Dienstag 20. Mai 2008, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
ach Andy, du warst der mit der Duke!?
nee, dann warst du es tatsächlich nicht an der Spitzkehre, den ich gemeint hab
aber wir ham uns auch ein paarmal gesehn auf der Strecke. das ding geht auf der Parabolika richtig gut, ne?!
und ne 56 haste damit bestimmt auch hinbekommen, schätz ich mal
nee, dann warst du es tatsächlich nicht an der Spitzkehre, den ich gemeint hab

aber wir ham uns auch ein paarmal gesehn auf der Strecke. das ding geht auf der Parabolika richtig gut, ne?!
und ne 56 haste damit bestimmt auch hinbekommen, schätz ich mal
- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
Ihr seid halt einfach zu schnell! Das habt ihr nun davon...lach
Nee, im Ernst, ich glaube Dinner hat da schon was Richtiges gesagt. Ist eigentlich überhaupt kein Problem mit Leuten zusammen zu fahren, die deutlich langsamer sind als du. Solange die wissen wie man sich auf einer RS verhält. Ich fahre ja Zeiten die sehr deutlich über der 2min Grenze liegen aber ich glaube niemand hat Probleme mit mir.
Wer da Trouble verursacht, ist genau wie bei den MSC Terminen auf dem NBR die Nummernschildfahrer. Unberechenbare Linien, ziehen nicht zurück wenn du dein Vorderrad neben ihnen zeigst und halten sich für besser als sie sind. Meiner Meinung nach wären in so einem Fall 3 Gruppen besser und Strassenfahrer gehören definitiv in eine eigene Gruppe.
Natürlich gibt es auch bei denen Ausnahmen aber das ist echt die Minderheit...
Nee, im Ernst, ich glaube Dinner hat da schon was Richtiges gesagt. Ist eigentlich überhaupt kein Problem mit Leuten zusammen zu fahren, die deutlich langsamer sind als du. Solange die wissen wie man sich auf einer RS verhält. Ich fahre ja Zeiten die sehr deutlich über der 2min Grenze liegen aber ich glaube niemand hat Probleme mit mir.
Wer da Trouble verursacht, ist genau wie bei den MSC Terminen auf dem NBR die Nummernschildfahrer. Unberechenbare Linien, ziehen nicht zurück wenn du dein Vorderrad neben ihnen zeigst und halten sich für besser als sie sind. Meiner Meinung nach wären in so einem Fall 3 Gruppen besser und Strassenfahrer gehören definitiv in eine eigene Gruppe.
Natürlich gibt es auch bei denen Ausnahmen aber das ist echt die Minderheit...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
muss auch mal was dazu schreiben...
hab mittlerweile auch zwei Montagstrainings hinter mir und muss sagen am 05.05 wars wirklich nicht schön. Zunächst hies es das wir weil wir zu spät gemeldet hatten in die schnelle Gruppe müssten. Mit meiner ausser Rennverkleidung und Bremsanlage serienmäßigen 6er K1 hatte ich da schon meine bedenken. Vor Ort dann doch noch in die "langsame" Gruppe gekommen. Aber was ich dann da erlebt hab...
War mehr am slalom fahren als alles andere. Ich mein mit meiner 2.03 wär ich sicher zu langsam für die schnelle gruppe aber in der langsamen war das auch grauenhaft da man eigentlich nie eine freie runde hatte.
Ging ja nicht nur mir so waren auch noch nen paar andere auf etwas gleichem niveau dabei. Das nächste mal überlege ich mir wirklich die schnelle gruppe zu fahren da ihr jungs ja wisst was ihr tut
hab mittlerweile auch zwei Montagstrainings hinter mir und muss sagen am 05.05 wars wirklich nicht schön. Zunächst hies es das wir weil wir zu spät gemeldet hatten in die schnelle Gruppe müssten. Mit meiner ausser Rennverkleidung und Bremsanlage serienmäßigen 6er K1 hatte ich da schon meine bedenken. Vor Ort dann doch noch in die "langsame" Gruppe gekommen. Aber was ich dann da erlebt hab...
War mehr am slalom fahren als alles andere. Ich mein mit meiner 2.03 wär ich sicher zu langsam für die schnelle gruppe aber in der langsamen war das auch grauenhaft da man eigentlich nie eine freie runde hatte.
Ging ja nicht nur mir so waren auch noch nen paar andere auf etwas gleichem niveau dabei. Das nächste mal überlege ich mir wirklich die schnelle gruppe zu fahren da ihr jungs ja wisst was ihr tut

Das Hauptproblem ist der falsche Ehrgeiz von einigen RS-Neulingen.
Die müssen einfach am Anfang gezwungen werden flüssig und harmonisch zu fahren. Das geht nur mit Instruktor der das Thempo langsam steigert. Manche dürften gar keinen Spaß haben, bei dem Stress dem sie sich aussetzen.
Da muß man mal in die Gesichter gucken, wenn die den Helm abnehmen.
Feuerroter Kopf
und die Augen stehen 5cm vorne raus. 
Die müssen einfach am Anfang gezwungen werden flüssig und harmonisch zu fahren. Das geht nur mit Instruktor der das Thempo langsam steigert. Manche dürften gar keinen Spaß haben, bei dem Stress dem sie sich aussetzen.
Da muß man mal in die Gesichter gucken, wenn die den Helm abnehmen.
Feuerroter Kopf


Grüße
Jörg#33
Jörg#33