Zum Inhalt

Bundesjustizministerium bereitet Änderungen in der Kfz-Haftpflicht vor

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • stscit04 Offline
  • Beiträge: 633
  • Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Catalunya

Beitrag von stscit04 »

Daniel hat geschrieben: Mittwoch 22. Januar 2025, 10:45 Die sind in der Umstrukturierung.
Von der anderen Versicherung habe ich gar nichts gehört.
Kann sein. Ich seh nur nicht, wie das mein Problem als Kunde ist, wenn die ihren
Laden nicht funktional halten können.
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Beitrag von moik »

Moin,

wer keine Lust mehr hat sich leserisch durch alles durch zu wühlen, dem empfehle ich folgendes Erklärbär Video.
https://www.youtube.com/watch?v=orMzdCEewJ8

Dr. Hammer erklärt fachlich absolut korrekt, aber auch in einfach verständlichen Worten, was es mit der aktuellen Situation und im speziellen mit der jetzt neuen §5d Reglung auf sich hat.
Nicht wundern, die Überschrift heißt "Versicherung auf dem #Nürburgring in 2025?". Es geht hier auch um die offenen Fragen auf dem Nring, aber auch Trackdays, Rennen, erzielen von Höchstgeschwindikeiten, Kasko, Haftpflicht blabla usw. wird alles nochmal kurz aufgegriffen und gut erklärt.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • slonegan Offline
  • Beiträge: 310
  • Registriert: Montag 13. Juni 2005, 16:38
  • Wohnort: Lkr. Stuttgart

Beitrag von slonegan »

moik hat geschrieben: Donnerstag 23. Januar 2025, 07:31 Moin,

wer keine Lust mehr hat sich leserisch durch alles durch zu wühlen, dem empfehle ich folgendes Erklärbär Video.
https://www.youtube.com/watch?v=orMzdCEewJ8

Dr. Hammer erklärt fachlich absolut korrekt, aber auch in einfach verständlichen Worten, was es mit der aktuellen Situation und im speziellen mit der jetzt neuen §5d Reglung auf sich hat.
Nicht wundern, die Überschrift heißt "Versicherung auf dem #Nürburgring in 2025?". Es geht hier auch um die offenen Fragen auf dem Nring, aber auch Trackdays, Rennen, erzielen von Höchstgeschwindikeiten, Kasko, Haftpflicht blabla usw. wird alles nochmal kurz aufgegriffen und gut erklärt.
Da wird leider zu 95% über zugelassene Fahrzeuge auf Rennstrecken (meist Touristenfahrten) gesprochen. Also kein großer Mehrwert für die Meisten hier.
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Online
  • Beiträge: 1887
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Beitrag von kadett 1 »

Man kann zusammen fassen...fahrt vernünftig tretet keinen vom Moped, macht nicht den Fenati... Bremse drücken bei einem anderen und ihr seit raus. Alles andere ist nicht OK und man muß dafür gerade stehen wie es sich gehört. Unfälle passieren und wenn es einer nicht vorsätzlich macht hat er wenig zu befürchten.

Ich bleibe erstmal geschmeidig. ;)
#134
  • slonegan Offline
  • Beiträge: 310
  • Registriert: Montag 13. Juni 2005, 16:38
  • Wohnort: Lkr. Stuttgart

Beitrag von slonegan »

was für mich auch neu ist,
es soll laut dem Experten einen Entschädigungsfond geben für den Fall das der schuldige Verursacher unversichert wäre. Wird bei ca 12.20 erwähnt
Antworten