Zum Inhalt

Sendezeiten: myWorld Motorrad Grand Prix von Österreich 14 Aug - 16 Aug 2020

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • DOM99 Offline
  • Beiträge: 864
  • Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Hattingen

Beitrag von DOM99 »

Roland hat geschrieben:Pernat erzählte in Italien dass es fraglich wäre, ob VR 2021 nach dem Unfall am Sonntag überhaupt weitermacht, es könnte sein dass bei Petronas ein gewisser Luca Marini ihn ersetzt.
Roland hat geschrieben:
2fast hat geschrieben:Eben auf Sport1 sind die neusten Gerüchte, das Vale zu 99 % bei Yamaha andocken wird. Geld ist ihm egal, er will Rennen gewinnen.
Das war die Meinung von Carlo Pernat. Der hat schon viel behauptet wenn der Tag lang war oder der Wein in der Hospi besonders süffig.

Gewinnen? Gegen Lorenzo? 8)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15346
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

DOM99 hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Pernat erzählte in Italien dass es fraglich wäre, ob VR 2021 nach dem Unfall am Sonntag überhaupt weitermacht, es könnte sein dass bei Petronas ein gewisser Luca Marini ihn ersetzt.
Roland hat geschrieben:
2fast hat geschrieben:Eben auf Sport1 sind die neusten Gerüchte, das Vale zu 99 % bei Yamaha andocken wird. Geld ist ihm egal, er will Rennen gewinnen.
Das war die Meinung von Carlo Pernat. Der hat schon viel behauptet wenn der Tag lang war oder der Wein in der Hospi besonders süffig.

Gewinnen? Gegen Lorenzo? 8)
Und jetzt?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15346
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Beitrag von Voya »

Das sagt VR dazu
Dateianhänge
Screenshot_20200818-231342.png
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Beitrag von Voya »

Bin ja des französischen nicht mächtig aber ich hoffe ja doch nicht dass er die eingezeichnete Linie von JZ für korrekt hält...
Dateianhänge
Screenshot_20200819-174957.png
  • oliver4711 Offline
  • Beiträge: 746
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: daheim

Beitrag von oliver4711 »

es ist aus meiner Sicht auch fraglich, ob die Linie von Zarco zu halten gewesen wäre
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Zarco hat es sicher nicht absichtlich gemacht, aber halt auch keinen Respekt für die Gegner. Ansonsten wäre er nicht der Karambolagenkönig Nr.1.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Mare82 Offline
  • Beiträge: 683
  • Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
  • Motorrad: Honda CBR1000RR-R
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Olten, Schweiz

Beitrag von Mare82 »

Wüsste nicht, wie man daraus jetzt schliesst, dass er keinen Respekt vor den Gegnern haben soll.

@voya: zum zweiten Bild schreibt jmb, dass man erkennt, dass Zarco nicht die normale Linie halten kann und dass Morbidelli dies bereits früher hätte erkenne müssen (auf dem ersten Bild, als Zarco ihn bereits überholt hat). Morbidelli hätte somit die Linie von Zarco schneiden müssen.

Insgesamt ist die Kurve 2 eine Kurve, die halt mit 300 angefahren wird. Zarco ist zu schnell innen gewesen und konnte somit die Linie nicht halten. Ich glaube das kennen wir hier auch alle. Man möchte den Vordermann überholen, geht ein bisschen schneller in die Kurve, geht dann weit, man muss das Gas zumachen oder man kann nicht beschleunigen und der hintere ist wieder durch. In einer solchen Situation versucht man als Überholter nicht die Linie des Überholenden zu fahren (v.a. wenn man weiss, dass man kurz nach dem Kurvenausgang von 320 auf 50 abbremsen muss). Man kann auch ein wenig Gas wegnehmen und die richtige Linie fahren, da man ja weiss, dass man am Kurvenausgang wieder vorne ist.

Zarco hat den Morbidelli auf dem ersten Bild bereits überholt, also weit vor dem Zusammenprall und dem Scheitelpunkt. Er ist dann weit und musste bremsen, da er sonst noch weiter gegangen wäre. V.a. wie sollte er wissen, dass Morbidelli direkt hinter ihm im Windschatten war?

Insgesamt war es ein Rennunfall auf einem Teil der Strecke, die dafür prädestiniert ist (nicht weil sie unsicher ist, sondern aufgrund der Geschwindkeit und Linienführung). Entweder muss man das Risiko akzeptieren, die Strecke umbauen oder den Fahrern in diesem Abschnitt das Überholen verbieten. Insgesamt sehe ich bei beiden kein Verschulden im Sinne wie es hier diskutiert wird. Beide haben am Anfang der Situation (Zarco mit dem Risiko Morbidelli dort zu überholen, obwohl er ihn wohl auf der nächsten Geraden geschnappt hätte; Morbidelli, weil er vor der Kurve 2 nicht ein wenig Gas wegnahm und dann "gemütlich" innen durch gefahren ist, sondern mit Vollgas Richtung Zarco reingezogen hat) aber wenig Rennintelligenz gezeigt.

Meine Meinung. Man kann mich aber auch des Gegenteils überzeugen :D
  • Benutzeravatar
  • abaradu Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Mittwoch 24. Januar 2007, 11:31
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Beitrag von abaradu »

Mare82 hat geschrieben:Wüsste nicht, wie man daraus jetzt schliesst, dass er keinen Respekt vor den Gegnern haben soll.

@voya: zum zweiten Bild schreibt jmb, dass man erkennt, dass Zarco nicht die normale Linie halten kann und dass Morbidelli dies bereits früher hätte erkenne müssen (auf dem ersten Bild, als Zarco ihn bereits überholt hat). Morbidelli hätte somit die Linie von Zarco schneiden müssen.

Insgesamt ist die Kurve 2 eine Kurve, die halt mit 300 angefahren wird. Zarco ist zu schnell innen gewesen und konnte somit die Linie nicht halten. Ich glaube das kennen wir hier auch alle. Man möchte den Vordermann überholen, geht ein bisschen schneller in die Kurve, geht dann weit, man muss das Gas zumachen oder man kann nicht beschleunigen und der hintere ist wieder durch. In einer solchen Situation versucht man als Überholter nicht die Linie des Überholenden zu fahren (v.a. wenn man weiss, dass man kurz nach dem Kurvenausgang von 320 auf 50 abbremsen muss). Man kann auch ein wenig Gas wegnehmen und die richtige Linie fahren, da man ja weiss, dass man am Kurvenausgang wieder vorne ist.

Zarco hat den Morbidelli auf dem ersten Bild bereits überholt, also weit vor dem Zusammenprall und dem Scheitelpunkt. Er ist dann weit und musste bremsen, da er sonst noch weiter gegangen wäre. V.a. wie sollte er wissen, dass Morbidelli direkt hinter ihm im Windschatten war?

Insgesamt war es ein Rennunfall auf einem Teil der Strecke, die dafür prädestiniert ist (nicht weil sie unsicher ist, sondern aufgrund der Geschwindkeit und Linienführung). Entweder muss man das Risiko akzeptieren, die Strecke umbauen oder den Fahrern in diesem Abschnitt das Überholen verbieten. Insgesamt sehe ich bei beiden kein Verschulden im Sinne wie es hier diskutiert wird. Beide haben am Anfang der Situation (Zarco mit dem Risiko Morbidelli dort zu überholen, obwohl er ihn wohl auf der nächsten Geraden geschnappt hätte; Morbidelli, weil er vor der Kurve 2 nicht ein wenig Gas wegnahm und dann "gemütlich" innen durch gefahren ist, sondern mit Vollgas Richtung Zarco reingezogen hat) aber wenig Rennintelligenz gezeigt.

Meine Meinung. Man kann mich aber auch des Gegenteils überzeugen :D
Der Meinung würde ich mich vollumfänglich anschließen. 8)
Zieh am Kabel
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15346
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Mare82 hat geschrieben:Wüsste nicht, wie man daraus jetzt schliesst, dass er keinen Respekt vor den Gegnern haben soll.

@voya: zum zweiten Bild schreibt jmb, dass man erkennt, dass Zarco nicht die normale Linie halten kann und dass Morbidelli dies bereits früher hätte erkenne müssen (auf dem ersten Bild, als Zarco ihn bereits überholt hat). Morbidelli hätte somit die Linie von Zarco schneiden müssen.

Insgesamt ist die Kurve 2 eine Kurve, die halt mit 300 angefahren wird. Zarco ist zu schnell innen gewesen und konnte somit die Linie nicht halten. Ich glaube das kennen wir hier auch alle. Man möchte den Vordermann überholen, geht ein bisschen schneller in die Kurve, geht dann weit, man muss das Gas zumachen oder man kann nicht beschleunigen und der hintere ist wieder durch. In einer solchen Situation versucht man als Überholter nicht die Linie des Überholenden zu fahren (v.a. wenn man weiss, dass man kurz nach dem Kurvenausgang von 320 auf 50 abbremsen muss). Man kann auch ein wenig Gas wegnehmen und die richtige Linie fahren, da man ja weiss, dass man am Kurvenausgang wieder vorne ist.

Zarco hat den Morbidelli auf dem ersten Bild bereits überholt, also weit vor dem Zusammenprall und dem Scheitelpunkt. Er ist dann weit und musste bremsen, da er sonst noch weiter gegangen wäre. V.a. wie sollte er wissen, dass Morbidelli direkt hinter ihm im Windschatten war?

Insgesamt war es ein Rennunfall auf einem Teil der Strecke, die dafür prädestiniert ist (nicht weil sie unsicher ist, sondern aufgrund der Geschwindkeit und Linienführung). Entweder muss man das Risiko akzeptieren, die Strecke umbauen oder den Fahrern in diesem Abschnitt das Überholen verbieten. Insgesamt sehe ich bei beiden kein Verschulden im Sinne wie es hier diskutiert wird. Beide haben am Anfang der Situation (Zarco mit dem Risiko Morbidelli dort zu überholen, obwohl er ihn wohl auf der nächsten Geraden geschnappt hätte; Morbidelli, weil er vor der Kurve 2 nicht ein wenig Gas wegnahm und dann "gemütlich" innen durch gefahren ist, sondern mit Vollgas Richtung Zarco reingezogen hat) aber wenig Rennintelligenz gezeigt.

Meine Meinung. Man kann mich aber auch des Gegenteils überzeugen :D
Richtig! Wie schon anhand des Datarecordings erklärt, wollte Zarco Morbidio krin Bein stellen, eher im Gegenteil ihm sogar noch Platz lassen!
Für Bayle und Rainey ist Zarco jedenfalls nicht Schuld!
Es läuft immer auf einen Rennunfall raus!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten