Zum Inhalt

Aufbau einer SRAD SBK Replika

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

ABBIEGER hat geschrieben:Du kannst dich freun mit deinem Kabelbaum, normal baust du 3 Stück bis du einen hast der zu 100 Pro funktioniert. Frag mal die Motec Leute hier im Forum ;-) da kotzt du erstmal richtig ab.
Ich kann da jetzt jeden verstehen! Doch finde ich, es ist der Faktor Zeit der dich verrückt macht und nicht der Kabelbaum selber.....ich spreche jetzt nur von Vergasermodelen, bei den modernen 1000er würde ich sicher durchdrehen :bang:
Lebe schnell und gut!
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Schöne Flachschieber, aber bekommst du die noch eingestellt bis zu deinem ersten Ausritt?
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Joni hat geschrieben:Schöne Flachschieber, aber bekommst du die noch eingestellt bis zu deinem ersten Ausritt?
Am 27.04 fahre ich nach Rijeka...am 25.04 habe ich den Termin auf dem Prüfstand! Habe vorsichtshalber direkt 60 Düsen und Leerlaufdüsen (4xGrößer und 3xKleiner), dazu noch 4 Sätze Düsennadeln in verschiedener Form geholt. Denke der Tag wird lange....aber ich habe Hoffnung das wir es hinbekommen:)))
Lebe schnell und gut!
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Es ist geschafft, der Kabelbaum ist fertig und funktioniert super! Alle Kabel mit AMP Stecker verbunden und beschriftet, dann alles gut verlegt und froh das er funktioniert wie ich mir das vorstelle. Habe dann noch die CDI und die Heckrahmenschale mit 3M Klettband verbunden...Bomben fest. Man stellt zwar immer irgend wann fest das man das ein oder andere besser hätte machen können, doch für das erste Mal bin ich sehr zufrieden.
Dann hat meine Frau noch den Sonntag geopfert, um mir die Schriftzüge auf den Brembo Sätteln in Rot nach zu malen.
Morgen ein neuer Tag.....


Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Lebe schnell und gut!

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

Gute Frau!!!!
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • Benutzeravatar
  • Tobi_in_stress Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Freitag 28. November 2008, 15:47
  • Wohnort: Paderborn

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi_in_stress »

Freund hat geschrieben:Dann hat meine Frau noch den Sonntag geopfert, um mir die Schriftzüge auf den Brembo Sätteln in Rot nach zu malen.
Morgen ein neuer Tag.....
Welchen Lack hast Du genommen. Den normalen Bremssattellack, den es an jeder Ecke gibt?

LG Tobi
  • pedrosa Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 18:31
  • Motorrad: GSXR K6
  • Lieblingsstrecke: NBR/Zolder

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von pedrosa »

Hallo Robert.

Super Arbeit, kann man nicht anders sagen :crazy:

Diego.
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Tobi_in_stress hat geschrieben:
Freund hat geschrieben:Dann hat meine Frau noch den Sonntag geopfert, um mir die Schriftzüge auf den Brembo Sätteln in Rot nach zu malen.
Morgen ein neuer Tag.....
Welchen Lack hast Du genommen. Den normalen Bremssattellack, den es an jeder Ecke gibt?

LG Tobi
Hallo Tobi,
habe dir mal einen Link angehangen.... http://www.marcos-zweiradshop.de/index. ... ct=A002175
Im Netz findest du aber bessere Preise, hier ist aber die Beschreibung sehr gut..

Gruß
Robert
Lebe schnell und gut!
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

pedrosa hat geschrieben:Hallo Robert.

Super Arbeit, kann man nicht anders sagen :crazy:

Diego.
Danke Diego,
sah ja noch anders aus als du da warst;)))
Hoffe es hat mit deinem Stecker gut funktioniert?

Gruß
Robert
Lebe schnell und gut!
  • Freund Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 22:29
  • Motorrad: RSV4, GS 750, GT 380
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau einer SRAD SBK Replika

Kontaktdaten:

Beitrag von Freund »

Leider ist ein Freund von mir Krank geworden, so das ich jetzt auch noch die Verkleidung zum Lackieren selber vorbereiten muss.....das ist für mich die übelste Arbeit....Sparteln und Schleifen:((((

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Da musste ich, bevor der Tag mit schlechter Laune zu ende geht mir noch eine Halterung für den Ausgleichsbehälter und der Tankentlüftung machen.

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Lebe schnell und gut!
Antworten