Zum Inhalt

PS Slick - Test

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

mr_spinalzo hat geschrieben:@PT

stimmt das so ?


weichere reifen :arrow: härtere feder :arrow: weniger verspannung :arrow: weniger druckstufe :arrow: mehr zugstufe


härtere reifen :arrow: weichere feder :arrow: mehr vorspannung :arrow: mehr druckstufe :arrow: weniger zugstufe
fast :!: :!: :!: nur mit der feder das ist nicht ganz so richtig :arrow: kommt viel auf das fahrzeug an



aber bei conti wird schon für den hinterreifen gearbeietet , machen die nochmals so nen sprung wie von 09 auf 010 dann wird das der hammer
Zuletzt geändert von Pt-Race am Montag 4. Oktober 2010, 19:23, insgesamt 3-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

mr_spinalzo hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben: wie weit hast du hinten deinen feder vorgespannt mm differeb´nz von ausgebauten zustand????
Ich glaube 15 oder 16mm wie es sich gehört.
wieviel negativ federweg bekommst du damit ?
Keine Ahnung, genug.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Pt-Race hat geschrieben:....
fast :!: :!: :!: nur mit der feder das ist nicht ganz so richtig :arrow: kommt viel auf das fahrzeug an
.....
wegen länge und härte der top-out feder und gewichtsverteilung am moped ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

mr_spinalzo hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:....
fast :!: :!: :!: nur mit der feder das ist nicht ganz so richtig :arrow: kommt viel auf das fahrzeug an
.....
wegen länge und härte der top-out feder und gewichtsverteilung am moped ?
wegen geometrie des motorrads
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Pt-Race hat geschrieben: micheöin ist schon zu fahren nur mann muss halt hinten das federbein umstellen
Kannst du das mal kurz erläutern was du damit meinst ?

Danke
Ciao


Alfred
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

das mit den nach gehen -setzten bei den contis auf 1,95 luft gehen ,, da gewöhnt mann sich dranne, ich fahre die jetzt so lange ,, ich kann zb mit den dunlop slicks nichts mehr anfangen, ich spüre da nichts mehr leider nur hart mehr nicht ,,

aber ihr müsst schon unterscheiden zwischen wegknicken oder einfach nur bewegung im reifen :!: :!: :!: :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

@PT
Wie merkt man denn bei den hinteren Contis das die Haftgrenze erreicht ist?
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Jörg#33 hat geschrieben:@PT
Wie merkt man denn bei den hinteren Contis das die Haftgrenze erreicht ist?
ja wenn er einfach langsam das dirften anfängt .....

und du hättest villeicht luft auf 1,95 gehen sollen
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Pt-Race hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:@PT
Wie merkt man denn bei den hinteren Contis das die Haftgrenze erreicht ist?
ja wenn er einfach langsam das dirften anfängt .....
Ok das hatte ich in den ersten paar Metern aus der Sachkurve raus. Da wo die Überhöhung aufhört und die Strecke wieder flach wird.

Das Rucken (geht bisschen weg und fängt sich wieder, usw.) hatte ich in der Mercedes-Arena, wo Du in tieferer Schräglage Speed aufbauen mußt.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ja stell mal erst dein federbein dazu ein :!: :!:

wenn die verschleisgrenze erreicht ist driftet er immer
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten