Zum Inhalt

MotoGP Sachsenring - Deutschland

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Streckenposten Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Samstag 17. April 2010, 10:39
  • Wohnort: In den westlichen Wäldern

Kontaktdaten:

Beitrag von Streckenposten »

Martin hat geschrieben:Genauer lesen? Soll ich jetzt alle post von dir durchlesen oder was?
Soviel sinds ja nicht, das schaffst du schon.

Ansonsten scheint jetzt nur noch Rolands Mafia unterwegs zu sein, ich geh jetzt schlafen :lol:
Melde mich auch nicht mehr, über PN schon genug bedrohliches bekommen.

Vertraut ihr ruhig weiter auf neues aus dem Fahrerlager oder GP Paddock von eurem GP Mechaniker. :oops:
Der war zwar schon 5 Jahre mehr in keinem, aber das dürfte euch egal sein.

ERWACHET
:D :D :D :D
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Endlich Ruhe. Steh bitte zu deinen Worten.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Philipp57 hat geschrieben:Ich wollt nur mal daran erinnern, dass dieses Forum zum Erfahrungsaustausch dient und nicht um sich hier gegenseitig nieder zu machen....
=D>
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Wo wir gerade so kuschlig beisammen sind, noch was zum Thema RdP

Ich war am Sonntag damit beschäftigt das Werkzeug in meiner Halle aufzuräumen, während der MotoGP aufgezeichnet wurde. Ein Kumpel von mir schaute das Rennen live und kam dann runter in die Halle mit den Worten "Da ist einer gestürtzt und 2 Leute drüber" - Ich "Sag nichts, las mich raten Randy De Puniet" :lol: Er "Woher weisst Du das ?" :shock: Ich "Habe genug MotoGP gesehen" 8)

Ein Stunde später kommt Bremsklotz vorbei. Ich "Hast Du kein MotoGP geguckt ?" Er "Nein aufgezeichnet, sag nichts " Ich "Es gab eine Unterbrechung wegen Massensturz, rat mal wer de Auslöser war ?" Er "Randy De Puniet" - Der Kandidat hat 100 Punkte :lol:

Ich frag mich ja manchmal schon warum RdP jedes Jahr einen neuen Vertrag bekommt .... Vermutlich der Unterhaltungswert :wink:
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

Roland hat geschrieben:
Bodo2009 hat geschrieben: und schon wieder eine These rausgehauen.
Das ist doch keine These, liest Du und hörst Du nichts? Darüber wurde in der Fachpresse berichtet und die Sport1er haben auch davon gesprochen. Selbst jetzt haben die Hondafahrer teilweise mit einem sehr nervösem Fahrverhalten
zu kämpfen. Oft zu sehen in den freien Trainings. Auf den Geraden kickback vom feinsten.
wirklich der letzte Beitrag von mir zu dem Thema

Du widersprichst Dir um denn einige Posts weiter wieder retour zu gehen und es dann umzudrehen.

Was ist nun Scheiße an Rahmen der Honda? So scheiße das ein Privatfahrer damit ständig in die Top 6 fährt, das der kleine Spanier damit gewinnt, warum mal mit Showa dann wieder mit Ohlins und retour.
was nun lieber Roland?

bitte klär uns auf, aber nicht wieder im Nebel sondern bitte pro Hondafahrer, sind ja nur 5

also erkläre uns

RdP welche Fahrwerkskomponeten, warum so schnell mit low budget

Dani welcher Rahmen mit welchen Komponeten in Bezug auf die Rennergebnisse

Frl. Andrea welcher Rahmen mit welchen Komponeten in Bezug auf die Rennergebnisse

Marco1 und 2 welcher Rahmen mit welchen Komponeten in Bezug auf die Rennergebnisse


sei so gut es mit Deinem Fachwisse so zu beschreiben das ich es auch querchecken kann.
Bitte sei so lieb und beziehe es auch auf das jeweilige Rennen.
Ich habe zwar nicht ganz so gute Kontakte wie Du und sehe nicht hinter die Kulissen der MotoGP, bin aber ziemlich sicher jemanden fragen zu können der ganz ganz ganz nah an den Jungs ist und in Sachen Fahrwerk-Reifen und Rundenzeiten einer der Ersten ist, der weiß wo die Probleme (aller einzelnen Teams) liegen.
Den frag ich dann mal was er von Deiner Einschätzung hält und inwieweit diese mit den Aufzeichungen und Datarecording der Teams einher geht.
Das ist doch fair, dann sehen wir doch wie nah Du am Rennzirkus dran bist.

Liebe Grüße
Bodo
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Streckenposten hat geschrieben:
Wer bei solchen Sätzen sachlich bleiben kann, vor dem habe ich wirklich Respekt.
Ich kann es leider nicht. :?

Man könnte seine Meinung mit genau der selben Inbrunst doch etwas sozialverträglicher vertreten, solange würde ich sagen:

Der Kampf geht weiter ! :wink:

klar bin ich jetzt auch kein riesen fan von roland und es gibt noch ein paar mehr hier die ihn nicht grad syhmpatisch finden. der unterschieden zwischen denn meisten hier und dir besteht aber darin das wir immernoch ein gewissen respekt voreinader haben. dieser scheint dir zu fehlen, anders kann ich mir dein angriff in bezug auf anzahl und uhrzeit von rolands posting nicht erklären.
du kannst auch ganz klasse auf jeden "zug" gegen roland aufspringen aber eigene sachliche gegenargumente sind eher dünn gesäht.
ich kenne dein problem mit roland nicht aber dein privatkrieg interessiert hier keinen und daher würd ich dir auch empfehlen deine stimmungsmache bissel runter zufahren. da hilft auch dein smilie nix mehr :roll:

hier geht es ledglich um die fahrerqualität zwischen (ex)sbk und motogp.
wenn du krieg willst dann setz dich in sandkasten und spiel allein.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Bodo2009 hat geschrieben: also erkläre uns

RdP welche Fahrwerkskomponeten, warum so schnell mit low budget

Dani welcher Rahmen mit welchen Komponeten in Bezug auf die Rennergebnisse

Frl. Andrea welcher Rahmen mit welchen Komponeten in Bezug auf die Rennergebnisse

Marco1 und 2 welcher Rahmen mit welchen Komponeten in Bezug auf die Rennergebnisse


sei so gut es mit Deinem Fachwisse so zu beschreiben das ich es auch querchecken kann.
Bitte sei so lieb und beziehe es auch auf das jeweilige Rennen.
Ich habe zwar nicht ganz so gute Kontakte wie Du und sehe nicht hinter die Kulissen der MotoGP, bin aber ziemlich sicher jemanden fragen zu können der ganz ganz ganz nah an den Jungs ist und in Sachen Fahrwerk-Reifen und Rundenzeiten einer der Ersten ist, der weiß wo die Probleme (aller einzelnen Teams) liegen.
Den frag ich dann mal was er von Deiner Einschätzung hält und inwieweit diese mit den Aufzeichungen und Datarecording der Teams einher geht.
Das ist doch fair, dann sehen wir doch wie nah Du am Rennzirkus dran bist.
Ich weiss zwar nicht was Du von mir willst, aber ich glaube mal nicht das Du jemanden kennst, der Einblick in die Daten sämtlicher Fahrer hat und dieses dann Dir auch noch breit erklären wird. Denn die ganze Sache ist so diffizil, als das es so einfach zu erklären wäre.

Aber ich versuchs trotzdem mal:

RdP ist von Haus aus Sauschnell, und fährt jetzt die 3. Saison mit Öhlins.
Deshalb hat er & sein Team jede Menge erfahrung mit dem Öhlinszeugs.

Dani ist die Nr.1 und hat einen anderen Rahmen und Schwinge wie Dovi.

Ob Dovi den auch bekommt weiss ich nicht, vielleicht wurde er extra für Dani gebaut.

Simoncelli hat einen Werkskoffer, deshalb durfte nur Melandri auf Showa wechseln.

Ich gehe davon aus das Melandri und RdP die gleiche Rahmen-Konfiguration fahren. Nur eben der eine Öhlins, der andere Showa.

Guckst Du:

[img]http://www.8ung.at/topschrott/Dani.jpg[/img]

[img]http://www.8ung.at/topschrott/Dovi.jpg[/img]
Zuletzt geändert von Roland am Montag 19. Juli 2010, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

und welche Rahmenstruktur bei welchen Lauf bei den einzelnen Fahrern?
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Bodo2009 hat geschrieben:und welche Rahmenstruktur bei welchen Lauf bei den einzelnen Fahrern?
ich denke man sollte auch mal die kirche im dorf lassen :lol:
das honda mit unterschiedlichen rahmen und fahrwerken rumgespielt hat ist kein besonders geheimes fachwissen sonder stand oft genug in der presse :lol:
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

wohl wahr..
schon Kalex hat 2 unterschiedlich harte Rahmenstrukturen bezüglich Kickback ect. zur Verfügung...

Das Honda Werksteam hat sicherlich einige Rahmenstrukturen zur Verfügung, die jeweils anders reagieren.

Daher ist für mich der Satz "Scheiß Honda Rahmen"... bereits ein nogo wenn es um echte und nicht gehörte/angelesene Insiderkenntnisse der MotoGP geht.
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
Antworten