Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Kontaktdaten:
Am besten einfach anrufen: 0173-2655169
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- keilino Offline
- Beiträge: 381
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 15:18
- Motorrad: Aprilia RSV4,R6 RJ15
- Wohnort: München
Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Kontaktdaten:
Leute, ich muss den Thread nochmal rauskramen und euch nach euren Erfahrungen bzw Konfigurationen fragen.
Will mir endlich auch ein Race Tent bestellen, bin aber nicht schlüssig ob 3x3 oder doch lieber 3x4,5.
Gedacht für 2 Personen.
Und super wäre auch zu hören was Ihr für Fenster/Türen genommen habt ...
Vielen Dank!
Stefan
Will mir endlich auch ein Race Tent bestellen, bin aber nicht schlüssig ob 3x3 oder doch lieber 3x4,5.
Gedacht für 2 Personen.
Und super wäre auch zu hören was Ihr für Fenster/Türen genommen habt ...
Vielen Dank!
Stefan
- M4TZ3 Offline
- Beiträge: 29
- Registriert: Mittwoch 2. März 2016, 14:24
- Motorrad: R6RJ15
- Wohnort: Berlin
Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Kontaktdaten:
Ich habe ein 3x3 Meter.
Für 2 Bikes plus Gerödel, was man so hat, ist das völlig ausreichend.
Wenn du dich aber auch noch mit zwei Stühlen und Tisch drunter setzen willst (bei Regen oder wenn der Planet so richtig ballert), dann ist mir das persönlich zu eng. Gerade wenn man evtl. noch was schrauben will/muss.
Da bist du wohl mit einer Nummer größer besser beraten.
Ich habe so ein Teil von 24mx. Daher kann ich nicht viel zu Fenster/Türen sagen. Meistens habe ich eh alles offen oder mache z.B. bei Wind eine Seite/Ecke zu. Über Nacht kommt es dann komplett zu. Fenster/Türen brauche ich nicht wirklich.
Für 2 Bikes plus Gerödel, was man so hat, ist das völlig ausreichend.
Wenn du dich aber auch noch mit zwei Stühlen und Tisch drunter setzen willst (bei Regen oder wenn der Planet so richtig ballert), dann ist mir das persönlich zu eng. Gerade wenn man evtl. noch was schrauben will/muss.
Da bist du wohl mit einer Nummer größer besser beraten.
Ich habe so ein Teil von 24mx. Daher kann ich nicht viel zu Fenster/Türen sagen. Meistens habe ich eh alles offen oder mache z.B. bei Wind eine Seite/Ecke zu. Über Nacht kommt es dann komplett zu. Fenster/Türen brauche ich nicht wirklich.
- 100gr_leberwurst Offline
- Beiträge: 284
- Registriert: Dienstag 15. Juni 2010, 14:13
- Motorrad: GSX-R 750, GSX-R 600
- Lieblingsstrecke: Most, Brünn
- Wohnort: Nürnberg
Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Kontaktdaten:
Na da wird's Zeitkeilino hat geschrieben:Leute, ich muss den Thread nochmal rauskramen und euch nach euren Erfahrungen bzw Konfigurationen fragen.
Will mir endlich auch ein Race Tent bestellen, bin aber nicht schlüssig ob 3x3 oder doch lieber 3x4,5.
Gedacht für 2 Personen.
Und super wäre auch zu hören was Ihr für Fenster/Türen genommen habt ...
Vielen Dank!
Stefan

Wie Du ja weißt, reicht 3x3m für 2 Nasen völlig. Wenns regnet und man will mit 2 Mopeds auch noch mit Tisch und Stühlen rein, wird's zumindest mal kuschelig.
1x hatten wir ein 3x4,5m dabei, da war wesentlich angenehmer, zumal wir den Hänger mit drin hatten und als Ablage für Kombis, Wasserflaschen, Wasserkocher, Kühlbox nutzen konnten. War wesentlich angenehmer!
Allerdings würde ich aufgrund des Preises (momentan) ein 3x3 wählen.
Aber das hätte ich Dir auch alles am Telefon erzählen können

Grüssle, Die Wurst....
- susi8 Offline
- Beiträge: 62
- Registriert: Freitag 19. Februar 2016, 09:57
- Motorrad: ZX10R
- Lieblingsstrecke: Brünn, SaRi, Calafat
- Wohnort: Gelnhausen
Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Kontaktdaten:
Nimm wenigstens das 3 x 4,5 m, besser noch 3 x 6 m. Da passt alles Geraffel rein incl. Platz zum Schrauben, auch wenn's mal regnet.keilino hat geschrieben:Leute, ich muss den Thread nochmal rauskramen und euch nach euren Erfahrungen bzw Konfigurationen fragen.
Will mir endlich auch ein Race Tent bestellen, bin aber nicht schlüssig ob 3x3 oder doch lieber 3x4,5.
Gedacht für 2 Personen.
Und super wäre auch zu hören was Ihr für Fenster/Türen genommen habt ...
Vielen Dank!
Stefan
Wir haben zusätzlich zu den im Preis enthaltenen Tür-/Fensterseitenteilen ein zusätzliches Seitenteil mit Tür und Fenster.
So haben wir quasi einen Vorder- und einen Hintereingang, können den Transporter direkt an den Zelteingang stellen und haben trotzdem an der Seite bzw. nach vorne (je nach Stellplatzsituation) noch einen direkten Zu-/Ausgang. Ist sehr praktisch!
Etwas Grünes braucht der Mensch!
- doppel-r Offline
- Beiträge: 1349
- Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
- Motorrad: ZX-10R 2016
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Kontaktdaten:
Ach, besser noch 4x8 oder so. Aber pro Person. Denn dann wirds nämlich wirklich wieder kuschelig,susi8 hat geschrieben:
Nimm wenigstens das 3 x 4,5 m, besser noch 3 x 6 m. Da passt alles Geraffel rein incl. Platz zum Schrauben, auch wenn's mal regnet.
weil wir in Zukunft überhaupt keinen Platz mehr im Fahrerlager haben werden. Fettes Wohnzelt, dicken
PKW, Hänger dazu, zwei Mopeds VOR dem Zelt auf den Teppichen und noch ein oder zwei
Boxenmopeds. Das dann bei den billigsten Veranstaltern. Und am besten dann noch ein wenig
Jammern, weil die Rennstrecken in Zukunft für den Platz im Fahrerlager etwas verlangen werden.
Wäre ich Rennstreckenbetreiber würde ich pro Teilnehmer x m² Fahrerlagerplatz zugestehen und alles
darüber kostet. Heute kommt man ja schon fast nimmer zu seiner Box, die man für teures Geld mietet,
weil hundert Riesenzelte und Wohnwagen direkt davor stehen.
Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
- M4TZ3 Offline
- Beiträge: 29
- Registriert: Mittwoch 2. März 2016, 14:24
- Motorrad: R6RJ15
- Wohnort: Berlin
Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Kontaktdaten:
Ja ja....man hat es schon nicht leicht mit dem gemeinen Pöbel vor/hinter der Box! 

- doppel-r Offline
- Beiträge: 1349
- Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
- Motorrad: ZX-10R 2016
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Kontaktdaten:
*gähn*M4TZ3 hat geschrieben:Ja ja....man hat es schon nicht leicht mit dem gemeinen Pöbel vor/hinter der Box!
Sinnentnehmendes Lesen... Fehlanzeige.
Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
- shortyracer Offline
- Beiträge: 311
- Registriert: Donnerstag 18. März 2010, 08:29
- Motorrad: RN32
- Wohnort: 59329
Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Kontaktdaten:
Brauchst du ein Tempo oder schon fertig mit weinen?
Hier noch eine gescheite Antwort zum Thema.
3x3m mit 2 Motorräder wäre mir zu klein aber kommt natürlich darauf an wieviel Krempel man dabei hat
Hier noch eine gescheite Antwort zum Thema.
3x3m mit 2 Motorräder wäre mir zu klein aber kommt natürlich darauf an wieviel Krempel man dabei hat
Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Kontaktdaten:
Letztes Jahr waren wir mit 2 Mopets und 4 Leuten mit einem 50 Euro 3x6m Pavillon bei einem Training. Ich hab in nem Zelt neben dem Teil gepennt. Bzw. hat ichs versucht, da der Wind es fast vollständig zerlegt hat...regelmäßig. Hatte echt Angst, dass es in der Nacht zum herrenlosen Drachen mutiert und irgendjemanden unlieb aus dem Schlaf reißt. Zudem sind die Steckverbindungen auseinander gegangen und teilweise die Rohre unter der Last geknickt. Wusste schon im Vorfeld, dass es nix taugt und sollte auch nur für ein We halten.
Unterm Pavillon war Platz für eine Campingbank, ein Tisch, 5 Stühle, Werkzeug und die Mopeten. Und man hat sich immer noch nicht auf den Füßen gestanden. War sehr luxuriöse von den Dimensionen her.
Dieses Jahr hab ich mir ein günstiges 3x3 Faltpavillon von MXC geholt. Soll für zwei Mopets und zwei Leute Platz bieten (mit Tisch, Bank und Stühle). Denk schon, dass es reicht und auch das ganze Jahr halten wird.
Im Laufe der Zeit, wenn das Portemonnaie wieder etwas lockerer sitzt, werd ich mir aber auch mal ein 3x4,5 von John`ek holn.
Wo und wie man die Teile dann hinstellt steht auf einem anderen Blatt @Doppel-R.
Grüße
Majo
Unterm Pavillon war Platz für eine Campingbank, ein Tisch, 5 Stühle, Werkzeug und die Mopeten. Und man hat sich immer noch nicht auf den Füßen gestanden. War sehr luxuriöse von den Dimensionen her.
Dieses Jahr hab ich mir ein günstiges 3x3 Faltpavillon von MXC geholt. Soll für zwei Mopets und zwei Leute Platz bieten (mit Tisch, Bank und Stühle). Denk schon, dass es reicht und auch das ganze Jahr halten wird.
Im Laufe der Zeit, wenn das Portemonnaie wieder etwas lockerer sitzt, werd ich mir aber auch mal ein 3x4,5 von John`ek holn.
Wo und wie man die Teile dann hinstellt steht auf einem anderen Blatt @Doppel-R.
Grüße
Majo