Wenn die Gixxe von einem Händler vor der Rückrufaktion aus England (dort schon als Rennstreckenumbau) mit dem englischen Brief und dem Schreiben von Suzuki England für die Rückrufaktion hier hin gebracht wurde und die Gixxer weiter verkauft wurde. Was ist dann ? Also wenn die noch nicht umgerüstet ist. Ich war heute mal beim Händler, der konnte mir das nicht beantworten, der kopierte sich nur das Schreiben aus England, daß dem deutschen Rückrufschreiben gleicht und meinte er müsse bei Suzuki Deutschland nachfragen.rufer hat geschrieben:Wenn du schon selber weisst dass es halbwissen ist, warum schreibst du es??
Erstens wurde meine Maschine vom offiziellen Suzuki händler nachgerüstet, obwohl bereits der Vorbesitzer auch auf der Rennstrecke gefahren ist.
Zweitens hab ich letzthin eine K5 Occasion ohne die Verstärkung angeschaut und dann beim Suzuki Händler nachgefragt, wie es da aussieht.
Die Antwort war, dass in der Schweiz vom Importeur und den Händlern alle Besitzer angeschrieben wurden und ALLE ordentlich importierten Fahrzeuge nachgerüstet wurden. Sollte heute noch ein Fahrzeug auftauchen ohne Verstärkung ist es möglicherweise ein Grauimport - da wird der Importeur die Kosten nicht übernehmen. Falls es aber über den offiziellen Importeur ging und nicht offensichtliche Unfall Vergangenheit hat (z.B. von Versicherung als Totalschaden verkauft), sieht der Händler keine Probleme. Also ist die Antwort ja, wird auch heute noch gemacht.
Grüsse
Rufer
Rahmenbruch GSXR 1000 K5
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Instagram: Nofallsnoballs21
Bei mir gings auch mit Rennmopped ohne Brief aus England. Kurz mit dem Suzuki Kundendienst telefoniert, dann zum Händler und machen lassen. Die Rahmennummer sollte halt intakt sein. Keine Ahnung ob sich ein Händler auch "verweigern" kann die Nachrüstung zu machen, aber ich gehe davon aus dass er das von Suzuki bezahlt bekommt... ?
Grüßle
Börni
Grüßle
Börni
Wer tanzt hat nur kein Geld zum saufen
- Olaschir Offline
- Beiträge: 2071
- Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
- Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Braunschweig
Hab mir diesen Februar ne K6 gekauft, die frisch aus England kam.
Vor dem Kauf beim örtlichen Suzi Händler gefragt was ist wenn keine Verstärkung erfolgt sei - hat er sich bei Suzi D erkundigt - Umbau würde auf Kosten Suzuki erfolgen.
Danach dann gesehen, das bei dem möppi die Verstärkung bereits dran ist.
Vor dem Kauf beim örtlichen Suzi Händler gefragt was ist wenn keine Verstärkung erfolgt sei - hat er sich bei Suzi D erkundigt - Umbau würde auf Kosten Suzuki erfolgen.
Danach dann gesehen, das bei dem möppi die Verstärkung bereits dran ist.
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir
- eigentlich...
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir

- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten