Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5801
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Erfahrung mit unterlegenem bzw altem Material wird KTM aber nicht interessieren.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3658
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

@ Tomek
Dann fällt der Umstieg aber schon mal nicht so schwer :lol:

Roland hat geschrieben:Oliviera sollte..... Oliviera mußte....
Erinnert mich an:



:mrgreen:

Der Mann heißt Miguel Oliveira. Mit "Ei"
  • fraggle Offline
  • Beiträge: 932
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 15:01

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von fraggle »

steirair hat geschrieben:
T300D hat geschrieben:Wenn ich den schnelleren Fahrer bevorzuge, wird er besser sein als der nicht so schnelle Fahrer. Also wird der Vorsprung immer größer und ich habe wieder meine A- und B-Fahrer.
Das wird aber in keinem Team, in keiner Motorsportart jemals anders sein, oder siehst du das irgendwo?.
Der schnelle ist der König... fertig. Der letzte trägt den Schaß auf.
Von wegen immer der bessere Fahrer die besten Teile zuerst. Nur mal ganz nebenbei:

Als VR46 und der Texas Tornado im selben Team fuhren, bekam immer der Colin Edwards die neuesten Teile und wenn sie von ihm für gut befunden wurden, wurden sie auch bei Rossi verbaut. Das war auch der Grund, als die Zeit von Edwards zu Ende ging und Yamaha ihm keinen Vertrag anbieten wollte, Rossi es zur Bedingung für seine weitere Verpflichtung machte, dass NUR Edwards neben ihm fahren sollte. Denn Edwards hatte die selbe Art das Motorrad zu bewegen wie er und so passte auch der Entwicklungstransfer perfekt !
Muss hier was stehen ?
  • Jürgen Reidl Offline
  • Beiträge: 895
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Reidl »

Mal wa sam Rande,
hat einer von euch so einen groben Einblick in die Daten der beiden Klassen (MotoGP und Superbike) ?
Wo holt die MotoGP den nun die meiste Zeit gegenüber dem Superbike ? Bremse und Kurveneingang ? Oder hat der evtl. Rea beim Rausfeuern so mal glei 10m Verlust auf den MM93 ? Oder wirklich nur immer so kleine, gleichmäßige Verluste ?

Grüße JR
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5801
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

irgendwo stand das die SBK untenrum und in der Mitte stärker sind, dafür die MGP oben rum deutlich mehr Power haben und deutlich steifer sind.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3658
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

von einem Bremsenguru habe ich mal gehört, dass die Bremsen einen Riesenunterschied machen
ihm zufolge sind selbst die SBK-Werksbremsen so lala
aber gut, der arbeitet auch bei Brembo in der MotoGP

frag einen Motormann und der erzählt dir das selbe in grün über den Motor :wink:
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Online
  • Beiträge: 6573
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

T300D hat geschrieben: PB mag nen guten Job machen, ich kann das sicher nicht wirklich beurteilen, aber er möge einfach mal die Fresse halten und seinen Job machen.
...du beschwerst dich dass Beirer sich selbst einen Satz später widerspricht- du bekommst das in einem Satz hin.

Und PB hat sicher als aktiver Motorsportler mehr erlebt und auch mehr Plan von der Materie. Von Managergeschwafel ist der weit entfernt. Warum muss man sich in diesem Forum immer so respektlos äußern ohne auch nur den geringsten Einblick zu haben?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15336
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Jürgen Reidl hat geschrieben:Mal wa sam Rande,
hat einer von euch so einen groben Einblick in die Daten der beiden Klassen (MotoGP und Superbike) ?
Wo holt die MotoGP den nun die meiste Zeit gegenüber dem Superbike ? Bremse und Kurveneingang ? Oder hat der evtl. Rea beim Rausfeuern so mal glei 10m Verlust auf den MM93 ? Oder wirklich nur immer so kleine, gleichmäßige Verluste ?

Grüße JR
Es ist überall ein bischen was, allerdings kommt es auch auf die Streckencharakteristik an, in Brno verliert ein WSBK auf Rennreifen ca 4 Sekunden auf eine MotoGP, während es zb in Jerez oder Phillip Island weniger als 1 Sekunde ist. Je länger die Geraden und je öfter hart gebremst werden muss, desto größer der Vorteil für die MotoGP!
Hier ein Vergleich von MM vs Rea:

https://youtu.be/3l1G5HErCDY
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Roland hat geschrieben:
Es ist überall ein bischen was, allerdings kommt es auch auf die Streckencharakteristik an, in Brno verliert ein WSBK auf Rennreifen ca 4 Sekunden auf eine MotoGP, während es zb in Jerez oder Phillip Island weniger als 1 Sekunde ist. Je länger die Geraden und je öfter hart gebremst werden muss, desto größer der Vorteil für die MotoGP!
Hier ein Vergleich von MM vs Rea:

https://youtu.be/3l1G5HErCDY
Cool danke dir! Ich denke, die Reifen sind da auch nicht zu unterschätzen?
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15336
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

FrontPlayer hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
Es ist überall ein bischen was, allerdings kommt es auch auf die Streckencharakteristik an, in Brno verliert ein WSBK auf Rennreifen ca 4 Sekunden auf eine MotoGP, während es zb in Jerez oder Phillip Island weniger als 1 Sekunde ist. Je länger die Geraden und je öfter hart gebremst werden muss, desto größer der Vorteil für die MotoGP!
Hier ein Vergleich von MM vs Rea:

https://youtu.be/3l1G5HErCDY
Cool danke dir! Ich denke, die Reifen sind da auch nicht zu unterschätzen?

Nachdem die WSBK Rennen kürzer sind als die MotoGP Rennen, dürften die Reifen auch um einiges weicher sein. Ein WSBK würde mit den Pirellis niemals eine GP-Distanz schaffen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten