#73 hat geschrieben:Kommt darauf an finde ich, was Ducati vor hat. Wenn sie Geld mit dem Verkauf von Kundenmaschinen verdienen wollen, brauchen sie ein "einfaches" Motorrad. Das Stoner das nicht entwickelt hat, dürfte auch bekannt sein.
wieso wird immer gesagt das stoner die ducati so entwikelt hat?
ausserdem wissen wir gar nicht was stoner aus der ducati gemacht hätte wenn er die selben mittel gehabt hätte wie ein rossi.
ducati hat ihm doch (glaube ich) relativ wenige resourcen zur "entwiklung" gegeben!
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
#73 hat geschrieben:Kommt darauf an finde ich, was Ducati vor hat. Wenn sie Geld mit dem Verkauf von Kundenmaschinen verdienen wollen, brauchen sie ein "einfaches" Motorrad. Das Stoner das nicht entwickelt hat, dürfte auch bekannt sein.
wieso wird immer gesagt das stoner die ducati so entwikelt hat?
ausserdem wissen wir gar nicht was stoner aus der ducati gemacht hätte wenn er die selben mittel gehabt hätte wie ein rossi.
ducati hat ihm doch (glaube ich) relativ wenige resourcen zur "entwiklung" gegeben!
Ich denke Stoner hat das Fahrzeug garnicht entwickelt. Er ist einfach auf allem schnell. Den setzt Du auf eine Karre und er gibt alles. Fertig. Das Melandri und andere mit der Kiste nicht fahren konnten, was schon offensichtlich. Solange einer schnell mit der Karre ist, hat Ducati halt den vielleicht innovativen aber nicht erfolgreichen Weg weiter verfolgt. Hätte man schon früher auf konventionell umgestellt, vielleicht wäre Stoner x-facher WM der MotoGP ... wer kann das schon sagen ...
#73 hat geschrieben:
Kommt darauf an finde ich, was Ducati vor hat. Wenn sie Geld mit dem Verkauf von Kundenmaschinen verdienen wollen, brauchen sie ein "einfaches" Motorrad. Das Stoner das nicht entwickelt hat, dürfte auch bekannt sein.
Wenn Ducati den Plan hat, die D16 für jeden fahrbar zu machen und dadurch mehr Kundengeräte zu verleasen, so ist das bisher nicht aufgegangen. Schliesslich verloren sie 3 Kundenmaschinen weil sie die Leasingraten anhoben. Und das nicht ein wenig, sondern verdoppelt wenn ichs richtig weiss.
Ich weiss auch nicht was das Gefasel immer soll, Stoner könne kein Motorrad entwickeln? Man hatte zu Stoners Zeit weder die Kohle dafür ihm innerhalb eines Jahres 5 verschiedene Mopeds zu bauen, noch hörte man auf ihn weil er ja eh gewann. Die voraussetzugnen waren ganz andere. Klar das dies die Gelbkappen leicht anders sehen, aber 2011 zeigt welches Kaliber Stoner tatsächlich ist. Davon abgesehen entwickelt auch kein Rossi ein Motorrad. Der gibt lediglich seinen Input ab, das gleiche was Stoner auch macht. Den Rest machen die Dateningenieure sowie Techniker & Ingenieure im Werk.
Würde Stoner kein Motorrad weiterentwickeln können, so wäre Honda nicht dort wo sie sind. Das gleiche gilt für Yamaha mit Lorenzo. Hier wurde ja auch gemunkelt Yamaha würde ohne Rossi gnadenlos untergehen, denn Lorenzo könne ja auch kein Moped entwickeln. Immer im Sinne von Input abgeben gesehen.
Es ist so wie Stoner sagt: Rossi/Burgess sind nur so gut wie die Hardware die sie aus einem Werk schieben. Die kochen auch nur mit Wasser. Nix anderes.
Zuletzt geändert von Roland am Donnerstag 2. Februar 2012, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Roland hat geschrieben:
Es ist so wie Stoner sagt: Rossi/Burgess sind nur so gut wie die Hardware die sie aus einem Werk schieben. Die kochen auch nur mit Wasser. Nix anderes.
Behauptet doch niemand was anderes....wenn Ducati nur Schrott bringt, kann Rossi/Burgess nur mit Schrott arbeiten
Roland hat geschrieben:
Würde Stoner kein Motorrad weiterentwickeln können, so wäre Honda nicht dort wo sie sind.
Das verstehe ich nicht. Stoner setzte sich 2011 auf die Honda und war vorne.
*edit: Geändert, das das r4f-System Aussetzer hatte*
Zuletzt geändert von Martin am Donnerstag 2. Februar 2012, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Roland hat geschrieben:
Würde Stoner kein Motorrad weiterentwickeln können, so wäre Honda nicht dort wo sie sind.
Das verstehe ich nicht. Stoner setzte sich 2011 auf die Honda und war vorne.
Und jetzt sitzen alle auf neuen Mopeds. Geändert hat sich an den Kräfteverhältnissen nix. Ok, Honda & Yamaha hatten eine gute Basis mit der 800er die Weiterentwickelt wurde, aber trotzdem hören sich einige an als wäre Stoner nur ein schwachsinniger Hypochonder der nur so schnell ist, weil er zudem nicht ganz dicht ist.
Roland hat geschrieben:....... der nur so schnell ist, weil er zudem nicht ganz dicht ist.
....so wie der Motorrad fährt is der auch nicht ganz dicht.
Roland ich glaube seit 2011 weiß jeder daß Stoner auf Ducati der meistunterschätzte Fahrer war...
Ich sehe momentan niemanden der ihn schlagen könnte- am ehesten noch Jorge Lorenzo- wenn der nen guten Tag hat.
Was ich mich aber frage ist: Was wird aus Pedrosa???? DEm dürften auch irgendwann die Argumente ausgehn...... da kommt ein Stoner-setzt sich auf "sein" Moped und brät ihn her daß alles zu spät ist....
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber..... www.tyroo.de