Motocross
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- sammy Offline
- Beiträge: 738
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
- Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
- Lieblingsstrecke: Phillip Island
- Wohnort: Burren Junction, NSW
- Kontaktdaten:
Re: Motocross
Kontaktdaten:
Ja, wie gesagt, das Zeug von vielen Hobbyfahrern ist meist nix. Dann steht auch noch bei der Varkaufsanzeige: Modell 2004, 45h gelaufen - ja klar! 45h schafft ein normaler Hobbyfahrer in einer Saison.
Am besten ists beim MX, du kaufst dir ein neues Moped. Das blöde dran ist dann der enorme Wertverlust.
Für jemanden, der nur ab und zu fahren will, würd ich trotzdem ein 1-3 Jahre altes Moped empfehlen (2500-4000€), am besten 2-Takter oder aber man kennt den Vorbesitzer und weiß, er ist nicht viel mit dem Hobel gefahren, es stand ewig in der Garage, ist erste oder zweite Hand, dann kann man sich auch ein älteres Moped kaufen. Es ist echt nicht so leicht und man greift oft ins Klo.
Am besten ists beim MX, du kaufst dir ein neues Moped. Das blöde dran ist dann der enorme Wertverlust.
Für jemanden, der nur ab und zu fahren will, würd ich trotzdem ein 1-3 Jahre altes Moped empfehlen (2500-4000€), am besten 2-Takter oder aber man kennt den Vorbesitzer und weiß, er ist nicht viel mit dem Hobel gefahren, es stand ewig in der Garage, ist erste oder zweite Hand, dann kann man sich auch ein älteres Moped kaufen. Es ist echt nicht so leicht und man greift oft ins Klo.
Re: Motocross
Kontaktdaten:
das ist ein Kindergarten, mittlerweile auch ziemlich totELgreen hat geschrieben:Hi leutz, bin da auch quasi dran an dem thema.....
Für infos und materialsuche is das hier ziemlich gut.
http://www.mx-forum.de
Hat mir auch sehr viel helft.
Wenn sich mal jemand von euch nach weilerswist-müggenhausen verirrt, ich bring kaltgetränke mit
offroad-foren.de ist deutlich besser
Samstag war ich fahren, hatte die Strecke 2h für mich alleine. Was auch gut war, nach 3,5 Jahren Abstinenz das erste mal wieder offroad unterwegs, das erste mal auf einem 125er 2T und ner Strecke, die teilweise eher Treibsand war, war gut, dass niemand das Drama der ersten Runden gesehen hat

Geiles Teil auf jeden Fall

- Joschi 250 Offline
- Beiträge: 279
- Registriert: Montag 8. November 2010, 07:14
- Wohnort: ( RA )
Re: Motocross
Kontaktdaten:
@ Johnny
auf welcher Strecke bis denn da unterwegs gewesen ???
kenne im Raum Offenburg eigentlich nur Hornberg oder Stollhofen
Gruß Joschi
auf welcher Strecke bis denn da unterwegs gewesen ???
kenne im Raum Offenburg eigentlich nur Hornberg oder Stollhofen

Gruß Joschi
Gruß Joschi
Re: Motocross
Kontaktdaten:
Stollhofen
nach Hornberg fahre ich eine Stunde und offen ist die Strecke samstags von 15 bis 18 Uhr
bzw Mittwoch nachmittag 3h
in Frankreich geht es nur noch mit UFOLEP oder FFM Lizenz für ~120€ pro Jahr
nach Hornberg fahre ich eine Stunde und offen ist die Strecke samstags von 15 bis 18 Uhr

bzw Mittwoch nachmittag 3h
in Frankreich geht es nur noch mit UFOLEP oder FFM Lizenz für ~120€ pro Jahr
Re: Motocross
Kontaktdaten:
Beim Gebrauchtkauf im Offroadbereich immer ein Puffer einplanen, gerade wenn die Moppeds älter als 3-4 Jahre sind.
An meiner ist jetzt nach 20 Stunden der Motor fest gegangen, halleluja, laut Verkäuferaussage hat der Kolben und Zylinder erst 40 Stunden runter, misteriös.... Sind auch mal schnell 700-1000€ extra weg. Man kann sich einfach nicht auf die Aussagen des Verkäufers verlassen, es sei denn er hat es schwarz auf weiß da.
An meiner ist jetzt nach 20 Stunden der Motor fest gegangen, halleluja, laut Verkäuferaussage hat der Kolben und Zylinder erst 40 Stunden runter, misteriös.... Sind auch mal schnell 700-1000€ extra weg. Man kann sich einfach nicht auf die Aussagen des Verkäufers verlassen, es sei denn er hat es schwarz auf weiß da.
German Moto Masters + Endurance Cup #186
Re: Motocross
Kontaktdaten:
was ist es denn für ne Maschine?
- sammy Offline
- Beiträge: 738
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
- Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
- Lieblingsstrecke: Phillip Island
- Wohnort: Burren Junction, NSW
- Kontaktdaten:
Re: Motocross
Kontaktdaten:
Naja, bei der CRF 250 RA von meinem Freund ging der Motor auch nach ca. insgesamt 50-60h fest und die war nagelneu. Danach alles neu gemacht, alle Lager, Kolben, KW und nach 50h das gleiche Theater. Nur diesmal hat ein aufgelöstes KW-Lager ein Stück von der Motorhälfte mitgenommen. Also kapitaler Motorschaden -.- Soviel ich weiß, haben die CRFs von 2010-2012 immer noch die Probleme mit ihren KW-Lagern bzw. liegt es wohl an einer unzureichenden Schmierung.marv hat geschrieben:Beim Gebrauchtkauf im Offroadbereich immer ein Puffer einplanen, gerade wenn die Moppeds älter als 3-4 Jahre sind.
An meiner ist jetzt nach 20 Stunden der Motor fest gegangen, halleluja, laut Verkäuferaussage hat der Kolben und Zylinder erst 40 Stunden runter, misteriös.... Sind auch mal schnell 700-1000€ extra weg. Man kann sich einfach nicht auf die Aussagen des Verkäufers verlassen, es sei denn er hat es schwarz auf weiß da.
Wenn man Motorsport betreiben will, muss man zwangsläufig mit sowas rechnen. Denn vorhersehbar ist sowas nie.
- ELgreen Offline
- Beiträge: 165
- Registriert: Donnerstag 16. Februar 2012, 18:28
- Motorrad: 04+08er ZX10R
- Lieblingsstrecke: ZandOscherN'Ring
- Wohnort: Rheinläänd
Re: Motocross
Kontaktdaten:
@Johnny
Ich sagte auch nicht, das die leutz da alle super sind, sondern das forum gut ist, um sich über die materie zu informieren.
Also für mich persönlich, wars gut, nein eher sogar sehr, daher meine empfehlung dafür.
Das dort viele kidz ihr "unwesen" treiben, liegt bestimmt daran, das dieser spocht sehr früh ausgeübt wird.
Auch wohl mal von einigen, die mittlerweile "alt" sind.
Viele kringelfahrer sind übers crossen gekommen.
Und einige kidz dort, sind nicht unbedingt kindisch und haben echt was vermittelt bekommen......haben zumindest mehr plan als ich von der sache......
DANKE FÜR DEINEN TIPP BEZÜGLICH FORENWAHL !
Muss ich mir mal anschauen.
Besser wie hier, kanns wohl net sein.....aber geht ja um dreckschleuderei da.
Cheers
Ich sagte auch nicht, das die leutz da alle super sind, sondern das forum gut ist, um sich über die materie zu informieren.
Also für mich persönlich, wars gut, nein eher sogar sehr, daher meine empfehlung dafür.
Das dort viele kidz ihr "unwesen" treiben, liegt bestimmt daran, das dieser spocht sehr früh ausgeübt wird.
Auch wohl mal von einigen, die mittlerweile "alt" sind.
Viele kringelfahrer sind übers crossen gekommen.
Und einige kidz dort, sind nicht unbedingt kindisch und haben echt was vermittelt bekommen......haben zumindest mehr plan als ich von der sache......


DANKE FÜR DEINEN TIPP BEZÜGLICH FORENWAHL !
Muss ich mir mal anschauen.
Besser wie hier, kanns wohl net sein.....aber geht ja um dreckschleuderei da.
Cheers
schlimmer geht immer......
- MOTO-ECK Offline
- Beiträge: 37
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 09:50
- Motorrad: SUZUKI
- Lieblingsstrecke: Alle
- Wohnort: Uelzen/Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Motocross
Kontaktdaten:
marv hat geschrieben:Beim Gebrauchtkauf im Offroadbereich immer ein Puffer einplanen, gerade wenn die Moppeds älter als 3-4 Jahre sind.
An meiner ist jetzt nach 20 Stunden der Motor fest gegangen, halleluja, laut Verkäuferaussage hat der Kolben und Zylinder erst 40 Stunden runter, misteriös.... Sind auch mal schnell 700-1000€ extra weg. Man kann sich einfach nicht auf die Aussagen des Verkäufers verlassen, es sei denn er hat es schwarz auf weiß da.
60 Std ist doch O.K.! Ich finde die Aufregung zum gebrauchten Crosser etwas übertrieben in diesem Forum


Aber mal im Ernst. Grundsätzlich ist die Technik bei den 1 Zylindern überschaubar. Es ist kein Problem ab und an mal den Kopf und Zylinder runter zu nehmen und einen Blick drauf zu werfen. Und wenn der Bock wirklich mal fest geht (was bei 4 Taktern eher selten vorkommt), dann kann man oft noch ne Übergröße verwenden und den Zylinder honen lassen kompl. ca. 200 - 300,-€ denke ich. Wenn KW Lager drauf gegangen sind, darf man de(r)m Fahrer(in) Taubheit bescheinigen, denn oft kündigen sich Schäden durch Geräusche an. Das größte Problem bei den Crossfahrern sind sie selbst, sie lassen bei Reparaturen oft die nötige Sauberkeit missen so nach dem Motto: ein bisschen Sand im Getriebe macht den Tag interessanter

Unterm Strich steckt man nicht drin.
Wer etwas sehr standfestes fahren will und nicht an Crossrennen teilnehmen will, dem kann ich die DR-Z 400 S ans Herz legen. Habe so eine über 6 Jahre gefahren und nie bereut geschweige Probleme gehabt. Aktuell fahre ich ne RMX 450 L1 die kann natürlich mehr aber, und das muss ich zugeben, sie fordert auch EINIGES mehr vom Fahrer

...aber die sind auch wieder vergangen -> RMX 450 geiles Ding!
Gruss
Torsten
Sturz gehabt? Rahmen krumm? -> MOTO-ECK, wir raten nicht, wir messen! http://www.moto-eck.de
Torsten
Sturz gehabt? Rahmen krumm? -> MOTO-ECK, wir raten nicht, wir messen! http://www.moto-eck.de
- R3ap3r Offline
- Beiträge: 525
- Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring
Re: Motocross
Kontaktdaten:
Was kann man über die KXF 450 sagen ?