Sendezeiten MotoGP Indianapolis
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Und welche?
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6580
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
...heißt Stonerzx10speed hat geschrieben:Und welche?

......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
Das wäre mal interessant wo der damit jetzt stehen würde.
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Stoner würde mit der D16 genauso da mitblasen wo er 2010 aufgehört hat. Schliesslich hat er gegen Saisonende 2010 noch ein paar Rennen gewonnen, als die Honda schon so schnell wie diese Saison war. Man darf nicht vergessen, das Stoner 2010 bis zu 2 Sekunden schneller war als Rossi heuer.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
die Top-Leistung vom Stoner auf der DUC sind doch unbestritten !Roland hat geschrieben:Stoner würde mit der D16 genauso da mitblasen wo er 2010 aufgehört hat. Schliesslich hat er gegen Saisonende 2010 noch ein paar Rennen gewonnen, als die Honda schon so schnell wie diese Saison war. Man darf nicht vergessen, das Stoner 2010 bis zu 2 Sekunden schneller war als Rossi heuer.
Aber dass halt keiner ausser ihm das Biest für Podestplätze zähmen kann/konnte und daran bis zur Lustlosigkeit verzweifeln ist leider auch Tatsache....
Sind diese anderen Fahrer jetzt alle unfähig?
Oder machen die Ingenieure was falsch?
Ducati bekommt den Stoner nicht zurück,
und "...aber der Stoner hat doch..." hilft da auch nix
deshalb wäre eine Anpassung des Konzeptes an die vorhandenen Fahrer eigentlich der logische Weg!
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
Ich glaub die Duc ist einfach sch*** zu fahren, merkt man doch auch als Hobbyfahrer, klar kann ein Profi mit ner 12gs sau schnell sein, aber es trozdem einfach mit ner gemachten tausender
Das Problem bei Ducati ist doch gar nicht so die Carbon-"Anbauteile" sondern eher der verbund mit dem Motor. Könnte man nicht statt nem Alu rahmen nen Carbonrahmen bauen?
Zum Brünn test, das lässt doch eher auf geringe Änderungen schließen? Ich meine, wie dumm wäre es denn die 11er oder eben 11.1 zu testen wenn die 12 grundlegend anders wäre? Ob sich das testen lohnt vielleicht ein bischen besser 2011 zu sein anstatt wirklich konkurenzfähig 2012 zu sein? Anderseits hab ich da auch eigentlich keine Ahnung wie viel man testen muss und wann, was testen sinn macht


Das Problem bei Ducati ist doch gar nicht so die Carbon-"Anbauteile" sondern eher der verbund mit dem Motor. Könnte man nicht statt nem Alu rahmen nen Carbonrahmen bauen?
Zum Brünn test, das lässt doch eher auf geringe Änderungen schließen? Ich meine, wie dumm wäre es denn die 11er oder eben 11.1 zu testen wenn die 12 grundlegend anders wäre? Ob sich das testen lohnt vielleicht ein bischen besser 2011 zu sein anstatt wirklich konkurenzfähig 2012 zu sein? Anderseits hab ich da auch eigentlich keine Ahnung wie viel man testen muss und wann, was testen sinn macht


- nobman Offline
- Beiträge: 828
- Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
- Motorrad: Daytona 675
- Wohnort: Ruhrpott
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
- TTs Tim Offline
- Beiträge: 2232
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Aber dann müsste es doch bald den Alurahmen geben oder?Roland hat geschrieben:Vergesst nicht: Rossi gibt die Richtung vor. Ducati macht was der sagt. Nicht andersherum.
Der Rossi wird ja weder das fahren verlernt haben, noch ihm die Motivation fehlen.
Der sieht doch selber das es mit dem Prügel nicht vorwärts geht. Und das ist ja nicht nur bei ihm so.
Als Capirex da gestern abgestiegen ist sah es ja wirklich genauso aus wie Mielke es sagte und der hat 2006 auf der Duc Rennen gewonnen.
Auch RdP ist ja kein so schlechter Fahrer wie es dieses Jahr scheint, Sattelfest hin oder her, aber letztes Jahr auf der Honda war er doch mehr wie einmal der beste Privatfahrer und jetzt ist Top Ten schon ein Erfolg.
Würde mich nicht wundern wenn die Duc auch die beiden Karrieren in der MotoGp dieses Jahr beendet.
Selbst wenn die an dem Carbon festhalten und Rossi sich auch noch nächstes Jahr so durchschleppt, was soll danach kommen wenn selbst er nicht damit zurande kommt!? Das werden die ja auch wissen....
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6580
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
.....ach bist schonmal so ein Moped gefahren????Steffen 2.0 hat geschrieben:Ich glaub die Duc ist einfach sch*** zu fahren, merkt man doch auch als Hobbyfahrer,
.....wenn man keine Ahnung hat....Das Problem bei Ducati ist doch gar nicht so die Carbon-"Anbauteile" sondern eher der verbund mit dem Motor. Könnte man nicht statt nem Alu rahmen nen Carbonrahmen bauen?
....Ich nehm an Ducati kann allein aus Marketingtechnischer Sicht nicht weg von diesem Konzept......die neue "Superquadrata" hat ja auch so nen komischen Rahmen.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de