Gruß vom Smartfahrer
Kleinbus/Van/transporter
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Roland Offline
- Beiträge: 15402
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Früher habe ich mich gefreut wenn ich irgendwo günstig Tanken konnte, nachdem das heute nicht mehr mgl ist, freuts mich umso mehr wenn ich wenig Sprit verbraucht habe. Das ist meine indirekte Rache an der Willkür der Mineralölkonzerne. Es hat jeder selbst in der Hand, ähh Fuß.... 
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Ich sehe das irgendwie anders - -fahre einfach so schnell wie das Teil fährt - -ist es ein Bus der 180 -190 fährt oder ein PKW der 240 fährt - -egal - -GAS
Wenn ich langsamer fahren wollte - -sagen wir 140 - würd ich mir was kaufen was nur langsam fahren kann - -dann kann ich auch wieder Vollgas fahren
Gilt natürlich nur für die Autobahn - -leider
Und auf sparen steh ich da gar nicht, das mach ich dann lieber an anderer Stelle. Hab ich schon erwähnt daß mein PKW auch schonmal 20 Liter braucht?
Grüße Normen
Wenn ich langsamer fahren wollte - -sagen wir 140 - würd ich mir was kaufen was nur langsam fahren kann - -dann kann ich auch wieder Vollgas fahren
Gilt natürlich nur für die Autobahn - -leider
Und auf sparen steh ich da gar nicht, das mach ich dann lieber an anderer Stelle. Hab ich schon erwähnt daß mein PKW auch schonmal 20 Liter braucht?
Grüße Normen
- Andreas#17 Offline
- Beiträge: 1261
- Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
- Motorrad: Kilo K6
- Wohnort: Boppard
Normen hat geschrieben:Ich sehe das irgendwie anders - -fahre einfach so schnell wie das Teil fährt - -ist es ein Bus der 180 -190 fährt oder ein PKW der 240 fährt - -egal - -GAS![]()
Wenn ich langsamer fahren wollte - -sagen wir 140 - würd ich mir was kaufen was nur langsam fahren kann - -dann kann ich auch wieder Vollgas fahren![]()
Gilt natürlich nur für die Autobahn - -leider![]()
Und auf sparen steh ich da gar nicht, das mach ich dann lieber an anderer Stelle. Hab ich schon erwähnt daß mein PKW auch schonmal 20 Liter braucht?![]()
Grüße Normen
Bist mir rischtisch symbadisch.
Gruß
Andreas
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Das hätte auch von "ca" kommen können...Roland hat geschrieben:Früher habe ich mich gefreut wenn ich irgendwo günstig Tanken konnte, nachdem das heute nicht mehr mgl ist, freuts mich umso mehr wenn ich wenig Sprit verbraucht habe. Das ist meine indirekte Rache an der Willkür der Mineralölkonzerne. Es hat jeder selbst in der Hand, ähh Fuß....
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- Roland Offline
- Beiträge: 15402
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Aufs Elektromobil komme ich noch nicht so rasch. Sprit (/Diesel) sparen bin ich schon dabei und schaue auch, dass ich eine günstigere Tanke anfahre - so ist das ja nicht...Roland hat geschrieben:Du kommst auch noch drauf...FrontPlayer hat geschrieben: Das hätte auch von "ca" kommen können...
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
-
- Michel#72 Offline
- Beiträge: 91
- Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 12:50
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Peterzell
Du sollst den Zahnriemen auch nicht als Abschleppseil benutzenhans rdk hat geschrieben: Der T5 hat bis zum 131PS Motor Zahnriemen .Der 176PS hat Kette.
Der neue T5 hat zb gar keinen richtigen Motor mehr .Mt seinen 2 statt 2,5l Motoren und Zahnriemen statt Kette sind die Dinger rischtisch Scheisse wenn du was ziehen musst.Und Drehmonent ist auch Geschichte
Und beide haben 400NM Drehmoment, beim Vierzylinder mit DSG liegen die noch bissle früher an,also erklär mal was daran Geschichte ist?
Und Stammtischweisheiten wie mehr Hubraum=mehr Drehmoment sind nunmal von gestern
Technische Daten
2,5l 5Zylinder
http://www.alle-autos-in.de/volkswagen/ ... html#Motor
2,0Liter 4Zylinder
http://www.autozeitung.de/einzeltest/vw ... sche-daten
Roland hat geschrieben: Die T4 haben alle normale Federn und Dämpfer, deshalb guten Fahrkomfort und PKW-Fahreigenschaften.
Hab zwar nie nen T4 bessessen aber vor ca 15 jahren mal beim Reifenfuzzi gejopt, und da halt auch mal bei T4 Räder gewechselt.
Bin mir ziemlich sicher das die an der Vorderachse Drehstäbe hatten und keine normalen Federn, wurde das mal geändert? Oder ist das je nach Motor unterschiedlich?
- Roland Offline
- Beiträge: 15402
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Ja, das stimmt. Aber das mit den Federn und Dämpfern bezog sich ja auf die Hinterachse im Vergleich zum Fahrverhalten mit Blattfedern und im Hängergebrauch.Michel#72 hat geschrieben:Roland hat geschrieben: Die T4 haben alle normale Federn und Dämpfer, deshalb guten Fahrkomfort und PKW-Fahreigenschaften.
Hab zwar nie nen T4 bessessen aber vor ca 15 jahren mal beim Reifenfuzzi gejopt, und da halt auch mal bei T4 Räder gewechselt.
Bin mir ziemlich sicher das die an der Vorderachse Drehstäbe hatten und keine normalen Federn, wurde das mal geändert? Oder ist das je nach Motor unterschiedlich?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<