Zum Inhalt

PS Slick - Test

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sööbl Offline
  • Beiträge: 1175
  • Registriert: Samstag 29. August 2009, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Sööbl »

Skyver hat geschrieben:Wer von BS kommt oder Dunlop muss auf die Contis auch ein bisschen am Fahrwerk einstellen. Die sind ja eher weicher vom Aufbau.
Scheiß egal! 8)
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Skyver hat geschrieben:Wer von BS kommt oder Dunlop muss auf die Contis auch ein bisschen am Fahrwerk einstellen. Die sind ja eher weicher vom Aufbau. Aber schön, dass so ein PS Bericht die Leute zum spielen animiert :wink:
Bedeutet Fahrwerk weicher oder härter?

PS: Als nächstes werde ich mal hinten den Dulop mit vorne Conti probieren.

PPS: Nee doch nicht, gibt es ja keinen profilierten 180er (D211GP) oder?
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Jörg#33
ja flis das ist aber das fahrwerk komplett daneben gestanden...


aber wie schon 1000 mal erwähnt muss das fahrwerk um gestimmt werden zugsuttfe weiter zu druck stuffe auf, uns vonre mus der negativ feder weg angepasst werden, dunlop ca 2,5 bis 2,8 conti 2,1- 2,4 alles ohne fahrerm aber das wurde schon 1000 mal besprochen,
und meine leute von cup fahren ca 90 runden auf einen hinterreifen, und sind sicher schneller wie die meisten hier
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

@PT

Wenn ich die Zugstufe noch weiter zu mache und Druckstufe auf, dann bekommt er ja noch mehr Druck :idea:

Ich werde den Andy Vogt mal dazu befragen müssen.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

hallo ich mache seit jahren mit den reifen rum und fahrwerke meinst du es ist jemand auf den markt der mehr weis wie ich über den reifen und desen fahrwerk ne sorry das glaube ich nicht,,, und meine cup fahrer was meinst du wie da alles eingestellt ist,,,,,,
und denk doch mal selber nach der reifen hat viel eigen dämpfung jetzt denk mal was passiert wenn du einen reifen der viel eigen dämpfung hat auch noch zugstuffe weit auf machst, :lol:

aber ich weiß ja nicht wie weit deine zugstuffe zu ist :!: :!: :wink:

wie weit hast du hinten deinen feder vorgespannt mm differeb´nz von ausgebauten zustand????

und das mit der federvorspannung hast du gut gemerkt :wink: :wink:
Zuletzt geändert von Pt-Race am Montag 4. Oktober 2010, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

boin boing boing, ratter ratter :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Pt-Race hat geschrieben: wie weit hast du hinten deinen feder vorgespannt mm differeb´nz von ausgebauten zustand????
Ich glaube 15 oder 16mm wie es sich gehört.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Jörg#33 hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben: wie weit hast du hinten deinen feder vorgespannt mm differeb´nz von ausgebauten zustand????
Ich glaube 15 oder 16mm wie es sich gehört.
wieviel negativ federweg bekommst du damit ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16913
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Jörg#33 hat geschrieben:PS: Als nächstes werde ich mal hinten den Dulop mit vorne Conti probieren.

PPS: Nee doch nicht, gibt es ja keinen profilierten 180er (D211GP) oder?
das ist der profilierte 190er D211GP der für dein Moped gemacht ist.
Hat es doch nicht geregnet?
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

@PT

stimmt das so ?


weichere reifen :arrow: härtere feder :arrow: weniger verspannung :arrow: weniger druckstufe :arrow: mehr zugstufe


härtere reifen :arrow: weichere feder :arrow: mehr vorspannung :arrow: mehr druckstufe :arrow: weniger zugstufe


folglich wäre das PS setup den pirellis entgegen gekommen ( waren auch testsieger )
Zuletzt geändert von mr_spinalzo am Montag 4. Oktober 2010, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Antworten