Zum Inhalt

Daytona Preise .... langsam reicht es !!!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

wer sagt eigentlich, dass carbon das beste ist?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16934
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

mj hat geschrieben: man muss halt seine erfahrungen selber machen.
wenn deine knöchel dann matsch sind,beim meim bruder wären sie das gewesen,kann man dann drüber nachdenken,im rolli,was wäre wenn,....
:shock: Schon wieder einer der aufwendige Crashtests gemacht hat und einen Unfall mit den verschiedensten Stiefeln mehrfach nachgestellt hat. :roll:
  • Benutzeravatar
  • michel-zx Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Dienstag 3. November 2009, 14:29
  • Wohnort: nähe Baden-Baden
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von michel-zx »

Oooh man! Wollt ihr die ersten 19 Seiten des Threads nochmal neu aufrollen? :roll:
Ich glaub jeder mir erdenkliche Standpunkt wurde scho min 2 Mal durchgekaut. Wer also noch nich genug hat, einfach nochmal nachlesen ;)

Btw: Hab meine ja vor 4 Wochen bestellt und warte immernoch... :?
  • Elbowz Offline
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 15:11

Kontaktdaten:

Beitrag von Elbowz »

michel-zx hat geschrieben:
Btw: Hab meine ja vor 4 Wochen bestellt und warte immernoch... :?
Standardfarbe oder selbst zusammengestellt?
  • Benutzeravatar
  • michel-zx Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Dienstag 3. November 2009, 14:29
  • Wohnort: nähe Baden-Baden
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von michel-zx »

Elbowz hat geschrieben:
michel-zx hat geschrieben:
Btw: Hab meine ja vor 4 Wochen bestellt und warte immernoch... :?
Standardfarbe oder selbst zusammengestellt?
Farbe is Standard. Allerdings hab ich meine mit den Hartmetallschleifern als Extra bestellt. Mussten also auch gesondert angefertigt werden. Zum Zeitpunkt der Bestellung lag die Lieferzeit bei 2 Wochen. Hab letzte Woche mal beim Händler angefragt und der meinte, dass der Außenschuh wohl schon fertig sein, es aber Verzögerungen mit dem Innenschuh gäbe.
Naja, mal abwarten...
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Wichtig ist es handelt sich beim Innenschuh nicht um Karbon sondern um komplett Aramid(Kevlar).
Teils an Verse und Sprunggelenk mit einem Mischgewebe Aramid/Karbon verstärkt(meiner) Aktuell aber wohl nicht mehr?

Vor und Nachteil ist die extreme Steifigkeit. Kevlar an sich ist aber durchaus flexibel, inn der Stiefelform aber nicht mehr wirklich. Er ist schwer zu durchdringen und kann viel Energie aufnehmen bevor er nachgibt und irgend wann dann splittert.
Was ich an dem Schuh als Problemstelle sehe ist die "scharfe" Kanten am Schaft des Stiefels, dadurch wird hier Punktuell viel mehr Energie auf das Schienbein/ Wadenbein übertragen als bei weicheren Stiefeln, da ja der Stiefel an sich sehr wenig Bewegung zu lässt kann dort mehr Energie auf eine kleine Fläche übertragen werden! Dort müsste man evtl mit einem Protektorenrand/ Silikongelkissen (im Phantom/ Titan Handschuh drinnen)
nachlegen um den Übergang zu verbessern.
Ist halt immer eine Sturzsache ob es gut ist einen extrem steifen oder einen flexibleren Stiefel(Alpinestars usw...) zu tragen.
Bei einem Crash kann es Vorteile habe wenn der Schuh sich verformt oder natürlich auch Nachteile, wenn das Möff drauf fliegt ist ein Kevlarinnenschuh sicher besser.
Dafür ist er schwerer und man hat weniger Gefühl. Durch den höheren Material einsatzt ist er natürlich auch teurer.
Die Herstellung von Bauteilen aus Kunststofffasern ist immer noch Handarbeit und Zeitaufwendig. Material ist teuer, Arbeitszeit auch. Daher ist der Preis halt so eine Sache.
Plastik und Loricaleder lässt sich schnell und einfacher verarbeiten & herstellen, gerade in China ist das natürlich zu einem günstigeren Kurs
möglich.

Irgendwo zwischen teuer/ günstig bzw. steif/ flexibel liegt die goldene Mitte und welcher Hersteller diese am besten trifft der wird am meisten Kohle verdienen -> Mögen die Spiele eröffnet sein :roll:


Gruß Typhoon
Antworten