beast666 hat geschrieben:
macht des echt Spass, mit 43 PS ? ist man da nicht a bisserl untermotorisiert? Brünn z.B?
44 PS wenn ich bitten darf!
Also, mir persönlich macht es ziemlichen Spaß, fahre mit ihr aber auch nur Nürburgring (Bis jetzt! Und wenn eine andere Strecke, dann nur ein Micky Maus Kurs).
Es war dieses Jahr mein ersten Rennstreckenjahr und ich habe sehr sehr viel gelernt und mich (für mich persönlich) stark verbessert.
Ich hab halt gerade mit meiner Lehre angefangen und keine Kohle.
Es ist wirklich ein tolles Motorrad und für Sachen wie MSC Porz P+E reicht die Leistung vollkommen aus (Grüne Gruppe).
Auf Strecken wie Hockenheim, Brünn, etc. würde ich natürlich nicht fahren. Das macht einfach keinen Sinn für mich und für die anderen ist es auch dann auch nicht so prall, wenn ich auf den Geraden oder der Parabolika rumschleiche.
Ich finde das viel zu viele Leute mit Vorurteilen behaftet sind, gegenüber dieser Art von Motorrad - bezüglich Rennstrecke. Es macht wirklich tierisch Spaß, gerade auf den engen Kursen.
Sie hat echt ein stabiles Fahrwerk (für ihr Alter), die Reifen sind gut und die Bremsen stehen im Verhältnis.
Wenn wir mal bei nem Training zusammen sein sollten, kannste sie ma gerne fahren.
I Love my Lokomotive!!!
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
beast666 hat geschrieben:Ich hab keine Vorurteile, deshalb frag ich ja Ich wollte schon mal mit der GS 500 E von meiner Holden fahren, aber wenn ich die weggeworfen hätte
Ich kanns - wie gesagt - nur empfehlen. Die GS 500 ist bestimmt auch net schlecht... aber halt Suzuki...
Wenn du auf meine Seite gehts (Signatur), findest Du Bilder von meiner Lokomotive im Einsatz!!!
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
Ich bau mir gerade eine Nackte Hyosung GT 650 für die Renne auf, kosten mit Motorschaden, dafür mit Wilbersfahrwerk. Melvin Racing Bremse, BOS Auspuff, u.s.w. 1300.-€, wird wenn fertig so um 80 PS leisten und so manchen Supersportler die Auspuffenden zeigen. Das ist günstiger Motorradsport Gruß Harry
harryschma hat geschrieben:Ich bau mir gerade eine Nackte Hyosung GT 650 für die Renne auf, kosten mit Motorschaden, dafür mit Wilbersfahrwerk. Melvin Racing Bremse, BOS Auspuff, u.s.w. 1300.-€, wird wenn fertig so um 80 PS leisten und so manchen Supersportler die Auspuffenden zeigen. Das ist günstiger Motorradsport Gruß Harry
Meine Lokomotive hat 420€ gekostet! Das ist günstiger Motorradsport!!!!
Edit: ich hab sie vor drei Jahren mit 56tkm gekauft und jetzt hat sie 80.000km drauf und davon viel Rennstrecke und Nordschleife! Hat volle Kompression und läuft wunderbar!
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7