
Rahmenbruch GSXR 1000 K5
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
- Bommel#136 Offline
- Beiträge: 227
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:06
- Motorrad: GSXR 1000 K5
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Berlin
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
- DerStaplerfahrer Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 23:07
sollten sie eigentlich tun....
aber wie ich den suzuki mann damals versatnden habe, brauchst mit ner Rennmopete da gar nich hinfahre....
da wird dann glaub ich nix getauscht oder verstärkt.....
(Achtung, ist warscheinlich nur Halbwissen)
aber wie ich den suzuki mann damals versatnden habe, brauchst mit ner Rennmopete da gar nich hinfahre....
da wird dann glaub ich nix getauscht oder verstärkt.....
(Achtung, ist warscheinlich nur Halbwissen)
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
- Bommel#136 Offline
- Beiträge: 227
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:06
- Motorrad: GSXR 1000 K5
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Berlin
DerStaplerfahrer hat geschrieben:sollten sie eigentlich tun....
aber wie ich den suzuki mann damals versatnden habe, brauchst mit ner Rennmopete da gar nich hinfahre....
da wird dann glaub ich nix getauscht oder verstärkt.....
(Achtung, ist warscheinlich nur Halbwissen)
Das ist Quatsch

- DerStaplerfahrer Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 23:07
ich sag ja, halbwissen....
der Typ meinte damals wenn se auffer Rennstrecke waren is das nich merh drin...und wenn sie schon nen kleinen sturz hatten erst recht nicht...
der meinte die dinger sind dafür nicht gebaut...also fün Kringel
aber ich lass das mal wieder sonst geht hier wieder alles von vorn los und ich bin schuld
der Typ meinte damals wenn se auffer Rennstrecke waren is das nich merh drin...und wenn sie schon nen kleinen sturz hatten erst recht nicht...
der meinte die dinger sind dafür nicht gebaut...also fün Kringel

aber ich lass das mal wieder sonst geht hier wieder alles von vorn los und ich bin schuld

~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
- rufer Offline
- Beiträge: 2157
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Wenn du schon selber weisst dass es halbwissen ist, warum schreibst du es??
Erstens wurde meine Maschine vom offiziellen Suzuki händler nachgerüstet, obwohl bereits der Vorbesitzer auch auf der Rennstrecke gefahren ist.
Zweitens hab ich letzthin eine K5 Occasion ohne die Verstärkung angeschaut und dann beim Suzuki Händler nachgefragt, wie es da aussieht.
Die Antwort war, dass in der Schweiz vom Importeur und den Händlern alle Besitzer angeschrieben wurden und ALLE ordentlich importierten Fahrzeuge nachgerüstet wurden. Sollte heute noch ein Fahrzeug auftauchen ohne Verstärkung ist es möglicherweise ein Grauimport - da wird der Importeur die Kosten nicht übernehmen. Falls es aber über den offiziellen Importeur ging und nicht offensichtliche Unfall Vergangenheit hat (z.B. von Versicherung als Totalschaden verkauft), sieht der Händler keine Probleme. Also ist die Antwort ja, wird auch heute noch gemacht.
Grüsse
Rufer
Erstens wurde meine Maschine vom offiziellen Suzuki händler nachgerüstet, obwohl bereits der Vorbesitzer auch auf der Rennstrecke gefahren ist.
Zweitens hab ich letzthin eine K5 Occasion ohne die Verstärkung angeschaut und dann beim Suzuki Händler nachgefragt, wie es da aussieht.
Die Antwort war, dass in der Schweiz vom Importeur und den Händlern alle Besitzer angeschrieben wurden und ALLE ordentlich importierten Fahrzeuge nachgerüstet wurden. Sollte heute noch ein Fahrzeug auftauchen ohne Verstärkung ist es möglicherweise ein Grauimport - da wird der Importeur die Kosten nicht übernehmen. Falls es aber über den offiziellen Importeur ging und nicht offensichtliche Unfall Vergangenheit hat (z.B. von Versicherung als Totalschaden verkauft), sieht der Händler keine Probleme. Also ist die Antwort ja, wird auch heute noch gemacht.
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
- DerStaplerfahrer Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Montag 6. Juli 2009, 23:07
Weil das hier nen Forum ist und das auch nur weitergebe was mir der Typ da erzählt hat....bzw ich meinen senf dazu geben wollte.rufer hat geschrieben:Wenn du schon selber weisst dass es halbwissen ist, warum schreibst du es??
Hab aber von vorn herein darauf hingewiesen das es Halbwissen sein könnte...
Ich entschuldige mich aufrecht bei euch für meine Post


~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"