Zum Inhalt

Betrug/Verarscht ?????

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • pofpof Offline
  • Beiträge: 866
  • Registriert: Dienstag 20. Juni 2006, 14:25
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von pofpof »

wie Lutze schreibt; wenn der Verkäufer geschrieben hat "nur zwei Steinschläge am Bug", dann ist die Verkleidung halt falsch beschrieben.
Und wenns zwei Ziegelsteine waren?

:roll: :roll: :roll:

Glück auf!
Pofpof
Man soll keine Dummheit zweimal begehen - die Auswahl ist schließlich groß genug!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Moment! "Zwei Steinschläge" könnte auch bedeuten: "Zwei Kiesbettdivings", womit das ganze ja dann doch korrekt beschrieben wäre. Steht ja nirgends wieviele Steine das waren ;-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16946
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

pofpof hat geschrieben:Und wenns zwei Ziegelsteine waren?

:roll: :roll: :roll:
da steht am Bug und nicht das auf der kompletten Verkleidung mit den Ziegelsteinen getrommelt wurde. :)

das widerspricht natürlich auch Martins Theorie.

Um mal wieder zum wesentlichen zu kommen, schraub das Ding dran und fertig , eine etwas rampunierte Verkleidung vermindert erheblich das Sturzrisko. Neue Verkleidungen schön lackiert erhöhen die Erdanziehungskraft in Schräglage ganz erheblich , ich spreche leider aus Erfahrung.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

da hat Lutze Recht. Außerdem gilt das auch für neue Kombis...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Martin hat geschrieben:da hat Lutze Recht. Außerdem gilt das auch für neue Kombis...
ne,

eigentlich gilt das für ALLES was NEU ist.. :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

LOL - komisch dass alle dieselben Erfahrungen machen!
Als mein Gixxer am schönsten war bin ich gleich 2x an einem Wochenende damit uffe Fresse geschliffen 8)

Aber zum Thema: heul nicht rum oder zieh Dir nen Rock an!
Das Ding taugt zum Racen allemal und wenn man ne gebrauchte Ringverkleidung kauft sollte einem jeden klar sein, dass die schon gelitten hat. Ob beim Transport, durch häufige Demontagen oder Kiebettdivings.
Zuletzt geändert von Nico am Freitag 13. Juli 2007, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Das sind nun mal Naturgesetze...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Szoti#313 Offline
  • Beiträge: 996
  • Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
  • Wohnort: Paderborn, Oberhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Szoti#313 »

triple6 hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:da hat Lutze Recht. Außerdem gilt das auch für neue Kombis...
ne,

eigentlich gilt das für ALLES was NEU ist.. :wink:
dabei fällt mir ein. will einer meine alte Lederkombi kaufen?
100% Sturzresistent!!!
#313
Voll durch die Hecke-Racing
BDP-Racing
www.bdperformance.net
Bördesprint #114
  • Benutzeravatar
  • Klinge Offline
  • Beiträge: 609
  • Registriert: Dienstag 15. August 2006, 14:00
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Klinge »

Szoti#313 hat geschrieben:
triple6 hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:da hat Lutze Recht. Außerdem gilt das auch für neue Kombis...
ne,

eigentlich gilt das für ALLES was NEU ist.. :wink:
dabei fällt mir ein. will einer meine alte Lederkombi kaufen?
100% Sturzresistent!!!
Hätt auch noch komplette Kollektion in "Angeschliffen" : Helm, Kombi, Stiefel, Verkleidung....

Also wenn jemand dem Antizynd ein Schnippchen schlagen will und die Asphaltanziehungskraft deutlich verringern möchte kann er sich vertrauensvoll an mich wenden. Geb das Zeug sogar knapp unter Neupreis ab. Immerhin man beachte die Wirkung!!!
Doppelklinge #8
former Karnickel Killer Racing Team

AIL (Aufzünder in Lauerstellung)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

So, hab mir die Verkleidung auch mal angeschaut....finde sie auch nicht sooo schlecht. Der Verkäufer hätte aber angeben sollen daß sie repariert ist, denke die 50,- Erstattung dafür sind o.k. da der Käufer eingewilligt hat :wink:

Über den den Preis von 300 kann man streiten. Eine neu kostet ca. 320,- zzgl. einer Lackierung von min. 200,- Denke da kann man mit den 300 noch leben.
Habe selber gerade das Problem und überlege eine Neue zu kaufen und zu lacken, oder eine alte zu reparieren und zu lacken.....denke die 2. Lösung ist die bessere, da sie nach dem lackieren optisch auch wieder wie neu aussieht, also warum ne neue kaúfen??? (von innen sieht ja keiner was :D )

Grüße Normen
Antworten