Zum Inhalt

Erfahrung mit Reifenmontiergeräten

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

geile sache, und den gesparten kaufpreis kann man dann in pflaster, beruhigungsmittel und instandsetzung der felgen investieren :roll:
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Das ist nur ein Abdrücker und nix mit einem Montiergerät zu tun.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • zoom Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Samstag 23. Dezember 2006, 11:48
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zoom »

wieviele beruhigungsmittel man sich wohl für diesen geringfügigen unterschied in der anschaffung kaufen könnte? :happy: :icon_clown
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Von noch entscheidenderer Bedeutung ist allerdings die Antwort auf die
Frage, wie lange der erworbene Vorrat dann reicht... 8)
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

zoom hat geschrieben:was haltet ihr von dieser, wesentlich günstigeren variante - hat die schon wer probiert?

http://cgi.ebay.de/Reifenmontiergeraet- ... dZViewItem
wenn das so funktioniert wie es aussieht, dann gute nacht :?
  • Benutzeravatar
  • zoom Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Samstag 23. Dezember 2006, 11:48
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zoom »

vielleicht sollte man doch zur markenpflasterbox greifen, nicht dass man seine besten jahre im schneewitchenschlaf verbringt und das nur aufgrund einer exorbitanten ersparnis ... :roll:

:elephant: :elephant: :elephant:
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

sonicphil hat geschrieben:
zoom hat geschrieben:was haltet ihr von dieser, wesentlich günstigeren variante - hat die schon wer probiert?

http://cgi.ebay.de/Reifenmontiergeraet- ... dZViewItem
wenn das so funktioniert wie es aussieht, dann gute nacht :?
Das funktioniert auch, nur braucht man dazu noch 2-3 Montierhebel und am besten Felgenschoner. Ist halt immer die Frage, wieviel Geld man investieren möchte und wie lange der Reifenwechsel dauern soll.
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

svdb73 hat geschrieben:....... nur braucht man dazu noch 2-3 Montierhebel und am besten Felgenschoner. Ist halt immer die Frage, wieviel Geld man investieren möchte und wie lange der Reifenwechsel dauern soll.
...und wie lange die Reifenmontiermaschine hält!

Das von Zoom gezeigte Gerät ist billig, sieht billig aus und entspricht in keiner Weise einem Reifenmontiergerät. Ich würde nicht einmal ansatzweise darüber nachdenken solch ein, na wie soll ich sagen..?...., Dingens zu kaufen, selbst für den doppelten oder halben genannten Preis nicht. :?
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • zoom Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Samstag 23. Dezember 2006, 11:48
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zoom »

vielleicht kennt ja jemand noch eine andere etwas günstigere variante, die vielleicht etwas besser aussieht/funktioniert? bei allem respekt vor diesem glanzstück an ingenieurskunst ist mir der preis, der möglicherweise gerechtfertigt ist, für mich persönlich allerdings deutlich zu hoch.

meinetwegen bastel ich da auch ein klein wenig länger am reifenaufziehen, nur beschädigungen an felge oder reifen wären schon nicht tragbar. bei beschädigungen an mir selbst käme es vermutlich auf deren schwere an, denn ein abgebrochener fingernagel hält mich knallharten helden noch von gar nichts ab. :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moujn Zoom!!

Die Frage ist doch die: wenn ich mit so einem Billigteil Reifen montieren will, ist das eine Sache. Wenn aber gerade dann, wenn ich einen neuen Reifen aufziehen will, das Ding verreckt(ob Montiergerät oder Reifen ist egal) könnte man mit Sicherheit Knochen kotzen!!Trainingszeit im Eimer, reifen kaputt (schöne Preise beim Renndienst) evtl. verletzt. Na ja, wie mein Vater zu sagen pflegte, "wer billig kauft, kauft zweimal" Deine Entscheidung. Aber 503 hat nicht umsonst so viele Fans hier im Forum. Und eines ist sicher, die 503 geht auch mit auf die Speedweek!! Wenn keiner mehr Strom hat: wir montieren immer noch Reifen!! Jawoll!°!!!

Bis Danner, Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Antworten